Werbung

Region |


Nachricht vom 20.09.2009    

46-Jähriger bei Unfall auf L 276 tödlich verletzt

Tödlicher Unfall am frühen Samstagabend auf der L 276 bei Giershausen. Ein 19-Jähriger hatte die Kontrolle über seinen Pkw verloren, als einen vor ihm fahrenden Wagen überholen wollte. Dabei stieß er seitliche gegen diesen Pkw, der sich anschließend überschlug. Der 46-jährige Fahrer verstarb noch an der Unfallstelle. Der 19-Jährige wurde leicht verletzt.

Giershausen. Ein 19-jähriger Pkw-Fahrer befuhr am Samstag, 19. September, gegen 18.37 Uhr, die L 276, aus Richtung Flammersfeld kommend, in Fahrtrichtung Weyerbusch. Auf einer Geraden beabsichtigte er, einen vor ihm fahrenden Pkw zu überholen. Während des Überholmanövers verlor der 19-jährige die Kontrolle über sein Fahrzeug und stieß seitlich mit dem überholten Fahrzeug zusammen. Dieser Pkw überschlug sich daraufhin. Der 46-jährige Fahrer des überholten Pkw verstarb noch an der Unfallstelle. Seine 40-jährige Beifahrerin sowie die 21-jährige Beifahrerin des Unfallverursachers erlitten schwere Verletzungen. Der Verursacher selbst wurde leicht verletzt.
An den Fahrzeugen entstand Totalschaden. Der Gesamtsachschaden wird auf etwa 65.000 Euro geschätzt. Im Einsatz waren Beamte der PI Altenkirchen, mehrere Rettungswagen des DRK sowie die Feuerwehren Flammersfeld, Weyerbusch und Horhausen. Es wurde die Erstellung eines Gutachtens angeordnet.


Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Birken-Honigsessen: Barbarafeier bietet Musik, Frühstück und Ehrungen

Die "KAB St. Elisabeth Birken-Honigsessen" lädt zur 110. Barbarafeier ein. Am Sonntag, 7. Dezember, erwartet ...

Kostenlose Steuerberatung für Existenzgründer in Altenkirchen

Die IHK-Regionalgeschäftsstelle Altenkirchen bietet Unterstützung für Existenzgründer an. An bestimmten ...

Kostenloses Know-how für Eltern: Die Seminarreihe der DRK-Kinderklinik 2026

Die DRK-Kinderklinik Siegen bietet auch im Jahr 2026 wieder eine Reihe kostenloser Elternseminare an. ...

Kritik und Forderungen: HwK-Vollversammlung setzt klare Akzente für das Handwerk

Die Vollversammlung der Handwerkskammer Koblenz traf sich, um über zentrale Themen des Handwerks zu diskutieren. ...

Caritasverband Rhein-Sieg-Wied ehrt langjährige Mitglieder

In Neuwied fand eine Ehrung statt: Zwei engagierte Mitglieder des Caritasverbandes Rhein-Sieg-Wied wurden ...

Atze Schröder produzierte in Ransbach-Baumbach Lachsalven ohne Ende

An Atze Schröder scheiden sich häufig die Geister, denn er ist einer der wenigen Comedians, die Klartext ...

Weitere Artikel


Grandioser Erntedankfestzug in Friesenhagen

Die Verschiebung des legendären Erntedankfestzuges in Friesenhagen um eine Woche tat dem Großereignis ...

Sportfreunde weihten neues Vereinsheim ein

Das Sportlerheim in Schönstein brauchte dringend eine Sanierung, vor vier Jahren begann die Planung. ...

Herbstkonzert im Kulturhaus Hamm

Am Sonntag, 27. September, pünktlich zum Herbstanfang, lockt ein Konzert ins Kulturhaus Hamm. Melodien ...

Union: Grundschule Malberg braucht Sanierung

Eines der Themen in der jüngsten Sitzung der CDU im Gebhardshainer Verbandesgemeinderat war die Sanierung ...

Rüddel besuchte mit Merkel Adenauers Grab

Gemeinsam mit Kanzlerin Angela Merkel und Mitgliedern der Familie Adenauer besuchte CDU-Bundestagskandidat ...

Silberahorn als Symbol der Freundschaft gepflanzt

Einen denkwürdigen Besuch in der Partnerstadt Chagny absolvierte jetzt eine Delegation aus Wissen. Als ...

Werbung