Werbung

Nachricht vom 03.04.2018    

TTVR lädt zum Vereinsservicetag am 26. Mai ein

INFORMATION | Gute Öffentlichkeitsarbeit im Sportverein muss nicht immer kostspielig sein. Unter diesem Motto findet der diesjährige Vereinsservicetag statt. Die Anmeldung zum Vereins-Servicetag 2018 ist ab sofort möglich.

Franz Homscheid, Geschäftsführer des TTVR. Foto: privat

Region. „Es ist uns gelungen, Jan Lüke, Sportwissenschaftler für Medienrecht an der FH Köln sowie Buchautor „111 Gründe Tischtennis zu lieben“, für unseren Vereinsservicetag als Referent zu gewinnen. Als langjähriger aktiver Tischtennisspieler, derzeit bei der DJK spinfactory Köln in der NRW Liga auf Rang 1 und seinem beruflichen Hintergrund, kann Lüke unseren Seminarteilnehmern praxisnahe und schnell umsetzbare Tipps für die zeitgemäße Öffentlichkeitsarbeit im Verein vermitteln,“ sagte Franz Homscheid, Geschäftsführer des TTVR. Simon Fabig, Projektmanager, „myTischtennis GmbH“, der sich seit 10 Jahren intensiv mit der Sportfotografie beschäftigt, wird Lüke in der Seminarreihe, speziell mit einem praktischen Training für Vereine, unterstützen.

Daneben finden noch weitere interessante Seminare unter der Leitung von externen sowie internen Referenten und Praxisanleitern statt, die auch zur Verlängerung der Übungsleiterlizenz anerkannt werden. Eine Anmeldung lohnt sich auch deshalb, weil sich die Teilnehmer ihr individuelles Fortbildungsprogramm aus drei verschiedenen Themenblöcken zusammenstellen können.



Die Anmeldung zum Vereins-Servicetag 2018 ist ab sofort möglich unter www.ttvr.de/vereinsservicetag/anmeldeformular/. Das Anmeldeformular kann bequem online ausgefüllt und per E-Mail an service@ttvr.info übermittelt werden. Die Veranstaltung findet am 26. Mai von 9 bis 18 Uhr im Schulzentrum Rheinböllen statt.

Nähere Informationen hier oder über Franz Homscheid, der auch gerne persönlich unter 0261/135 122 oder per Mail: franz.homscheid@ttvr.info individuelle Fragen beantwortet.




Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Vereine


Neues Logo für den Bürgertreff Wissen

Der Verein Bürgertreff Wissen präsentiert stolz sein neues Logo, das von einem engagierten Mitglied gestaltet ...

Malberger Vater-Sohn-Duo beim Köln Triathlon

Beim Köln Triathlon 2025 nahmen Jörg und Niklas Schütz als Vater-Sohn-Gespann aus Malberg. Auf der Mitteldistanz ...

130 Jahre MGV Niedererbach mit 40-jähriger Freundschaft zu Tarbes

Im August 2025 verwandelte sich Erbach in ein Fest der Chormusik. Der Männergesangverein Niedererbach ...

1. Preis des Sommerfestes der Freunde der Kinderkrebshilfe steht nun in Schöneberg

Die Vorsitzende Ramona Fischer der "Freunde der Kinderkrebshilfe/Unnauer Paten" Gieleroth konnte am Mittwoch ...

24. Westerwälder Literaturtagen: Andreas Rödder beleuchtet die Weltunordnung seit 1990

Bei den 24. Westerwälder Literaturtagen stellt der Historiker Andreas Rödder sein Buch "Der verlorene ...

Altenkirchener Schwimmer glänzen beim 12-Stunden-Schwimmen in Herschbach

Am 6. September 2025 fand im Freibad Herschbach das alljährliche 12-Stunden-Schwimmen statt. Die Veranstaltung ...

Weitere Artikel


Radwandertag „WIEDer ins TAL“ am 27. Mai

Am Sonntag, 27. Mai findet von 10 bis 17 Uhr der Radwandertag „WIEDer ins TAL“ statt. Die Landesstraße ...

Taekwondo: Julien Pascal Weber holt Bronze bei Dutch Open

Wieder ein Platz auf dem Siegerpodest für einen Aktiven von Sporting Taekwondo Altenkirchen: Julien Pascal ...

CDU Betzdorf begrüßt Entscheidungen für Schulen und Kita

Der CDU-Stadtverband Betzdorf und die Fraktion im Betzdorfer Stadtrat begrüßen die Standort-Entscheidungen ...

Kreative aufgepasst: Jetzt für Kreativsonar bewerben

Nicht nur wegen der Aussicht auf ein individuelles Coaching im Wert von 5.000 Euro lohnt sich die Teilnahme ...

Hauptzollamt Koblenz kontrollierte 550 Bauunternehmen

Nach einer Pressemitteilung der Industriegewerkschaft Bauen-Agrar-Umwelt (IG BAU) müssen sich Bauunternehmen ...

Neue Wohnformen, neue Netzwerke: die Bürgergenossenschaften

Das rheinland-pfälzische Ministerium für Soziales, Arbeit, Gesundheit und Demografie und die Ortsgemeinde ...

Werbung