Werbung

Nachricht vom 03.04.2018    

TTVR lädt zum Vereinsservicetag am 26. Mai ein

INFORMATION | Gute Öffentlichkeitsarbeit im Sportverein muss nicht immer kostspielig sein. Unter diesem Motto findet der diesjährige Vereinsservicetag statt. Die Anmeldung zum Vereins-Servicetag 2018 ist ab sofort möglich.

Franz Homscheid, Geschäftsführer des TTVR. Foto: privat

Region. „Es ist uns gelungen, Jan Lüke, Sportwissenschaftler für Medienrecht an der FH Köln sowie Buchautor „111 Gründe Tischtennis zu lieben“, für unseren Vereinsservicetag als Referent zu gewinnen. Als langjähriger aktiver Tischtennisspieler, derzeit bei der DJK spinfactory Köln in der NRW Liga auf Rang 1 und seinem beruflichen Hintergrund, kann Lüke unseren Seminarteilnehmern praxisnahe und schnell umsetzbare Tipps für die zeitgemäße Öffentlichkeitsarbeit im Verein vermitteln,“ sagte Franz Homscheid, Geschäftsführer des TTVR. Simon Fabig, Projektmanager, „myTischtennis GmbH“, der sich seit 10 Jahren intensiv mit der Sportfotografie beschäftigt, wird Lüke in der Seminarreihe, speziell mit einem praktischen Training für Vereine, unterstützen.

Daneben finden noch weitere interessante Seminare unter der Leitung von externen sowie internen Referenten und Praxisanleitern statt, die auch zur Verlängerung der Übungsleiterlizenz anerkannt werden. Eine Anmeldung lohnt sich auch deshalb, weil sich die Teilnehmer ihr individuelles Fortbildungsprogramm aus drei verschiedenen Themenblöcken zusammenstellen können.



AK-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Die Anmeldung zum Vereins-Servicetag 2018 ist ab sofort möglich unter www.ttvr.de/vereinsservicetag/anmeldeformular/. Das Anmeldeformular kann bequem online ausgefüllt und per E-Mail an service@ttvr.info übermittelt werden. Die Veranstaltung findet am 26. Mai von 9 bis 18 Uhr im Schulzentrum Rheinböllen statt.

Nähere Informationen hier oder über Franz Homscheid, der auch gerne persönlich unter 0261/135 122 oder per Mail: franz.homscheid@ttvr.info individuelle Fragen beantwortet.



Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Vereine


Schwimmfreude im Siegtalbad: Vereinsmeisterschaften des SV Neptun Wissen

Erneut fanden die Vereinsmeisterschaften des SV Neptun Wissen im Siegtalbad statt. Die Veranstaltung ...

Hachenburger Pils Cup 2026: Spannung und Überraschungen garantiert

Seit der Premiere im Januar 1992 hat sich der Hachenburger Pils Cup zu einem der größten Hallenfußballturniere ...

Schlachtfest in Scheuerfeld: Traditionelles Fest mit kulinarischen Highlights

Am Samstag, 8. November 2025, lädt der Schützenverein Scheuerfeld zum 42. Schlachtfest am Schützenhaus ...

Crowdfunding-Erfolg: 3.000 Euro für die Sportfreunde Wallmenroth!

Wallmenroth. Die Sportfreunde Wallmenroth freuen sich über eine großzügige Spende von 3.000 Euro. Diese ...

Blasorchester Mehrbachtal erkundet den Stöffel-Park

Das Blasorchester Mehrbachtal machte sich auf den Weg zu einem gemeinsamen Ausflug in den Stöffel-Park ...

Fehler beim Mietvertragsabschluss vermeiden: Expertenrat in Hamm (Sieg)

Am Donnerstag, 6. November 2025, findet im Kulturhaus Hamm eine Veranstaltung für Vermieter statt. Der ...

Weitere Artikel


Radwandertag „WIEDer ins TAL“ am 27. Mai

Am Sonntag, 27. Mai findet von 10 bis 17 Uhr der Radwandertag „WIEDer ins TAL“ statt. Die Landesstraße ...

Projekt „MINTKids" begeistert für Natur und Technik

Mit dem Projekt „MINTKids" will der Arbeitgeberverband „vem.die arbeitgeber e.V.“ schon in der Grundschule ...

Vorbild Elternzeit: Seniorenverbände fordern Pflegezeit

Der Tag der älteren Generation ist ein internationaler Aktionstag, der am ersten Mittwoch im April stattfindet. ...

Kreative aufgepasst: Jetzt für Kreativsonar bewerben

Nicht nur wegen der Aussicht auf ein individuelles Coaching im Wert von 5.000 Euro lohnt sich die Teilnahme ...

Hauptzollamt Koblenz kontrollierte 550 Bauunternehmen

Nach einer Pressemitteilung der Industriegewerkschaft Bauen-Agrar-Umwelt (IG BAU) müssen sich Bauunternehmen ...

Neue Wohnformen, neue Netzwerke: die Bürgergenossenschaften

Das rheinland-pfälzische Ministerium für Soziales, Arbeit, Gesundheit und Demografie und die Ortsgemeinde ...

Werbung