Werbung

Nachricht vom 03.04.2018    

Radwandertag „WIEDer ins TAL“ am 27. Mai

Am Sonntag, 27. Mai findet von 10 bis 17 Uhr der Radwandertag „WIEDer ins TAL“ statt. Die Landesstraße 255 im Wiedtal ist auf 50 Kilometern von Neuwied-Niederbieber bis Seifen im Westerwald nur für Fahrradfahrer, Inlineskater und Fußgänger geöffnet. Neu ist in diesem Jahr die Verkürzung um eine Stunde, die Veranstaltung endet um 17 Uhr. Die Strecke bleibt wie gewohnt komplett zwischen Neuwied und Seifen befahrbar. Die 20. Jubiläumsveranstaltung wieder mit Shuttlebus

Archivfoto: Wolfgang Tischler

Waldbreitbach. Um 9, 12 und 14 Uhr wird ein Shuttlebus von Niederbieber nach Seifen zum Preis von 15 Euro pro Person inklusive Fahrrad angeboten. So kann die komplette Strecke gefahren werden und man kommt wieder bei seinem Auto an. Die Anmeldung ist auf dieser Webseite möglich.

An zahlreichen Stellen entlang der Strecke haben Vereine und Gastronomen Stände mit Getränken, Grillimbiss oder Kaffee und Kuchen aufgebaut oder ihre Biergärten geöffnet. Kinderbelustigung, Live-Musik, Gesundheits-Checks und Verlosungen sorgen für Abwechslung. Für die Reparatur von kleineren Defekten sind Servicestationen samt Pannenhilfe und Zubehörverkauf zu finden. Das Freibad im Wiedtalbad in Hausen mit großer Liegewiese hat an diesem Sonntag von 10 bis 19 Uhr geöffnet.



Der Radwandertag in den Landkreisen Neuwied und Altenkirchen feiert 2018 sein Jubiläum, er findet zum 20. Mal statt. Veranstalter sind die Verbandsgemeinden Rensgdorf-Waldbreitbach, Asbach, Flammersfeld und Puderbach sowie die Stadt Neuwied. Unterstützt werden sie von den Sparkassen Neuwied und Altenkirchen. Polizei, Rettungsdienst und Feuerwehr sind im Einsatz und gewährleisten einen sicheren Verlauf der Veranstaltung. Die Regio-Linie 131 zwischen Neuwied-Asbach verkehrt an diesem Tag nicht. Die Veranstalter bitten darum, zur eigenen Sicherheit Fahrradhelme zu tragen.

Informationen über Programmdetails finden Sie hier oder sind bei den Tourist-Informationen erhältlich.


Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Südkoreanische Delegation besucht den Westerwald: Raiffeisen ist auch in Asien Thema

Genossenschaftliche Gäste aus Südkorea trafen am Freitag (24. April) zu Besuchen in Bonn bei der IRU ...

Flächenbrand bei Mehren schnell unter Kontrolle

Am Dienstagnachmittag (29. April) kam es in der Nähe von Mehren zu einem Flächenbrand. Die Feuerwehr ...

"Wie et fröher wor": Sonntagsspaziergang über den Steimel zur Paffrather Eiche

Da steht sie noch, groß und stolz: Über Jahrzehnte hinweg gehörte die Paffrather Eiche zu einem markanten ...

PKW brannte auf der A 3 bei Willroth: Mehrere Freiwillige Feuerwehren im Einsatz

Am Dienstag (29. April) wurden die Freiwilligen Feuerwehren Horhausen und Pleckhausen, gegen 19.10 Uhr, ...

Achte Eigenproduktion der Tanzschule Witt: "Der verborgene Tanz" im Wissener Kulturwerk

Nein, nicht alle Jahre wieder, sondern im Schnitt alle zwei Jahre wieder betritt die Tanzschule „Dance ...

Unbekannte Diebin stiehlt Schmuck in Rettersen

In Rettersen kam es am Dienstagvormittag (29. April) zu einem dreisten Diebstahl. Eine unbekannte Frau ...

Weitere Artikel


Taekwondo: Julien Pascal Weber holt Bronze bei Dutch Open

Wieder ein Platz auf dem Siegerpodest für einen Aktiven von Sporting Taekwondo Altenkirchen: Julien Pascal ...

CDU Betzdorf begrüßt Entscheidungen für Schulen und Kita

Der CDU-Stadtverband Betzdorf und die Fraktion im Betzdorfer Stadtrat begrüßen die Standort-Entscheidungen ...

Projekt „MINTKids" begeistert für Natur und Technik

Mit dem Projekt „MINTKids" will der Arbeitgeberverband „vem.die arbeitgeber e.V.“ schon in der Grundschule ...

TTVR lädt zum Vereinsservicetag am 26. Mai ein

Gute Öffentlichkeitsarbeit im Sportverein muss nicht immer kostspielig sein. Unter diesem Motto findet ...

Kreative aufgepasst: Jetzt für Kreativsonar bewerben

Nicht nur wegen der Aussicht auf ein individuelles Coaching im Wert von 5.000 Euro lohnt sich die Teilnahme ...

Hauptzollamt Koblenz kontrollierte 550 Bauunternehmen

Nach einer Pressemitteilung der Industriegewerkschaft Bauen-Agrar-Umwelt (IG BAU) müssen sich Bauunternehmen ...

Werbung