Werbung

Nachricht vom 04.04.2018    

MdB Sandra Weeser begrüßt Stegskopf-Entscheidung

Der Rat der Ortsgemeinde Emmerzhausen hat den Kauf eines Teils des früheren Truppenlagers Stegskopf beschlossen. Für die FDP-Bundestagsabgeordnete Sandra Weeser (Betzdorf) ist dies eine positive Entwicklung, wie sie in einer aktuellen Pressemitteilung darlegt. Für sie ist es wichtig, dass die Gemeinde „das Heft des Handelns selbst in die Hand genommen hat“.

Sandra Weeser, MdB: „Ich finde es gut, dass Emmerzhausen mit diesem Beschluss das Heft des Handelns selbst in die Hand genommen hat." (Foto: Büro Weeser)

Emmerzhausen/Betzdorf. Die FDP-Bundestagsabgeordnete Sandra Weeser hat sich zum Teil-Kauf des ehemaligen Truppenlagers Stegskopf durch die Ortsgemeinde Emmerzhausen geäußert: „Ich finde es gut, dass Emmerzhausen mit diesem Beschluss das Heft des Handelns selbst in die Hand genommen hat. Nachdem das Gelände am Stegskopf jahrzehntelang nicht genutzt wurde, kann hier nun Neues entstehen. Was dort letztendlich genau passieren wird, bleibt abzuwarten“, so die Abgeordnete aus Betzdorf. „Wichtig ist aber, dass die Gemeinde Emmerzhausen nun selbst darüber entscheiden kann. Die Kaufentscheidung wurde im Rat einstimmig gefasst und die Bürgerinnen und Bürger auf dem Weg dorthin umfassend einbezogen. Das sind optimale Voraussetzungen für alle weiteren politischen und wirtschaftlichen Schritte."

Interesse am Thema Stegskopf? Lesen Sie weiter im AK-Kurier:
Jahrhundertentscheidung: Emmerzhausen kauft Stegskopf-Teile (27. März 2018)


Lokales: Daaden & Umgebung

Jetzt Fan der AK-Kurier.de Lokalausgabe Daaden-Herdorf auf Facebook werden!


Kommentare zu: MdB Sandra Weeser begrüßt Stegskopf-Entscheidung

Es sind bisher keine Kommentare vorhanden

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Politik


Diedenhofen erinnert: Heizkostenzuschuss für Heizöl und Pellets beantragen

Neuwied/Altenkirchen. Der heimische Bundestagsabgeordnete Martin Diedenhofen (SPD) möchte die betroffenen Bürgerinnen und ...

Weeser: Bei den Wiederaufbau-Hilfen muss nachgebessert werden

Berlin/Region. Im Nachgang an die außerordentliche Sitzung des Ausschusses für Wohnen, Stadtentwicklung, Bauwesen und Kommunen ...

Die FWG schaut hin - und macht Spielplatz wieder flott

Wissen. Da der Schwerpunkt sicherlich mehr auf der Steinbuschanlage liegt, kann von
Seiten der Verbandsgemeinde Wissen der ...

Wanderung mit Sabine Bätzing-Lichtenthäler in der VG Wissen

Wissen. „Ich freue mich auf die gemeinsamen Gespräche inmitten der schönen Natur, denn in dieser Umgebung kommt man schnell ...

Erwin Rüddel: "Unsere Gastronomie verdient Unterstützung"

Berlin/Region. Der Parlamentarier weist darauf hin, dass sich die Unionsfraktion seit langem für eine Entfristung der Regelung ...

Brückenstrompreis für Industrie und Mittelstand: Diedenhofen unterstützt Pläne

Region. Die Konkurrenzfähigkeit der deutschen Wirtschaft und die Sicherung gut bezahlter Arbeitsplätze auch in der Region ...

Weitere Artikel


„Minecraft“-Kreativ-Workshop begeisterte

Mehren. Beim Kreativ-Workshop „Minecraft“, der in den Osterferien von der Kreisjugendpflege Altenkirchen in Kooperation mit ...

Zwei große Vorbilder sind jetzt im Feuerwehr-Ruhestand

Wissen. 126 aktive Feuerwehrfrauen und Feuerwehrmänner zählt die Freiwillige Feuerwehr in der Verbandsgemeinde (VG) Wissen ...

Flüsse, Seen, Meere: Ausstellung im Kirchener Krankenhaus

Kirchen. Flüsse, Seen, Meere und mehr: Das gibt es ist in der Ausstellung der „Lebenskünstler in Form und Farbe“, die in ...

Vorbild Elternzeit: Seniorenverbände fordern Pflegezeit

Bonn. Zum Tag der älteren Generation am ersten Mittwoch im April fordert die Bundesarbeitsgemeinschaft der Senioren-Organisationen ...

Projekt „MINTKids" begeistert für Natur und Technik

Niederfischbach/Koblenz. Junge Menschen früh für Naturwissenschaft und Technik zu begeistern ist das Ziel des Grundschulprojekts ...

CDU Betzdorf begrüßt Entscheidungen für Schulen und Kita

Betzdorf. „Wir sind sehr froh und glücklich über die Entscheidung in der Schul- und Kita-Standortfrage“, zeigt sich CDU-Ortsvorsitzender ...

Werbung