Werbung

Nachricht vom 05.04.2018    

Yasemin Sezer hat am Sternenstaub geschnuppert

Ein Praktikum der besonderen Art absolvierte Yasemin Sezer, Auszubildende zur Köchin in der Klostergastronomie Marienthal. Sie hatte die Möglichkeit, Julia Komp auf Schloss Loersfeld in Kerpen über die Schulter zu schauen - Deutschlands jüngster Sterne- und TV-Köchin, die sich viel Zeit für die 18-Jährige aus dem Westerwald nahm.

Yasemin Sezer (links), Auszubildende zur Köchin in der Klostergastronomie Marienthal, absolvierte ein Praktikum bei Sterne-Köchin Julia Komp (rechts)auf Schloss Loersfeld in Kerpen. (Foto: privat)

Marienthal. Yasemin Sezer, die zurzeit in der Klostergastronomie Marienthal zur Köchin ausgebildet wird, hat sich einen Traum erfüllt: Durch ihre erfolgreiche Teilnahme an mehreren Wettbewerben wurde auch die Jury aus der Spitzengastronomie auf die 18-Jährige aufmerksam. Schnell fand die angehende Köchin neben ihrem Ausbilder Uwe Steiniger weitere Förderer, so auch Julia Komp - Deutschlands jüngste Sterne- und TV-Köchin. Sie bot Yasemin ein Praktikum auf Schloss Loersfeld in Kerpen an. Thomas Bellefontain stellte ihr als Patron der Schlossanlage sogar eine eigene Wohnung für die Dauer des Praktikums in dem historischen Gemäuer zur Verfügung. „Das ist alles andere als selbstverständlich“, bedankte sich Yasemin bei dem großzügigen Burgherrn.

Tricks und Kniffe vom Profi
In der Küche fand sie sich dann relativ schnell zurecht: „Hier wird auf jedes Detail sehr geachtet, Zutaten verwendet, die ich zwar kenne, aber deren Vielfalt mir so noch gar nicht bewusst waren. Trotz eines stets gut gefüllten Restaurants, nahm sich Julia Komp viel Zeit für mich, brachte mir etliche neue Fingerfertigkeiten bei, zeigte mir Tricks und Kniffe, keine Frage blieb unbeantwortet. Auch das Team nahm mich sehr kollegial auf, ich war direkt mittendrin“, berichtet die stolze Nachwuchsköchin.



Erst mal die Abschlussprüfung
Dass sie einen richtig guten Job gemacht hat, bestätigte Julia Komp abschließend dem Ausbildungsbetrieb: Yasemin sei herzlich willkommen und könne sie jederzeit wieder besuchen. Die Frage, ob sie nach bestandener Ausbildung vom Kloster ins Schloss ziehen möchte, stellt sich Yasemin zunächst nicht: „Ich arbeite mit meinem Chef an einem ganz tollen Projekt, das hat nach der Prüfung absolute Priorität. Ich möchte auf jeden Fall weiter in der gehobenen Gastronomie arbeiten und wer weiß, … vielleicht schaffe ich es eines Tages auch ganz nach oben?! Jetzt muss ich aber erst einmal meine Abschlussprüfung bestehen“. Auf Yasemin warten also noch einige Herausforderungen und viel Arbeit, bewiesenermaßen schreckt sich davor nicht zurück: „Wer dazu nicht bereit ist, wird auch nie am Sternenstaub schnuppern“, verrät Yasemin Sezer mit leichtem Glanz in ihren Augen. (PM)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Hamm & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Blutspendeaktion zum Jubiläum der Handwerkskammer Koblenz

Zum 125-jährigen Bestehen plant die Handwerkskammer Koblenz eine besondere Aktion. Am 4. September wird ...

Vermisstensuche im Raum Alsdorf: Polizei setzt Drohnen ein

Seit dem Samstagabend (12. Juli) sucht die Polizei im Bereich Alsdorf, Steineroth und Schutzbach nach ...

Tai Chi und Qi Gong im Sommer: Kurse für Anfänger und Fortgeschrittene in Altenkirchen

Das Haus Felsenkeller in Altenkirchen bietet im zweiten Halbjahr wieder Kurse für Tai Chi und Qi Gong ...

Klimaschutz auf dem Sportplatz: Neue Flutlichtanlagen in der VG Betzdorf-Gebhardshain

Die Verbandsgemeinde Betzdorf-Gebhardshain hat ihre Sportplätze mit modernen LED-Flutlichtanlagen ausgestattet. ...

RE 9 aus Siegen betroffen: Zugverkehr nach Aachen unterbrochen

Am Samstag (12. Juli) kam es laut einer Mitteilung des Zuginfo NRW-Teams zu einer Streckensperrung zwischen ...

Hachenburg: Monika Runkel wird "Försterin des Jahres 2025"

Monika Runkel, Leiterin des Forstamts Hachenburg, wurde mit dem Titel "Försterin des Jahres 2025" ausgezeichnet. ...

Weitere Artikel


Tierischer Spaß in den Osterferien

Als „tierisches Vergnügen“ bezeichnet das Altenkirchener Evangelische Kinder- und Jugendzentrum „KOMPA“ ...

Vom „Superfood“ und anderen Heilkräutern

Premiere bei der Kreisvolkshochschule (KVHS) Altenkirchen. Erstmals bietet sie einen Kurs an, in dem ...

Wasserwirtschaftliche Maßnahmen im Kreis: SGD Nord zahlte 5,3 Millionen Euro aus

Die Struktur- und Genehmigungsdirektion (SGD) Nord weist darauf hin, dass im Jahr 2017 im Auftrag des ...

Kann eine gedämmte Außenwand noch atmen?

Die Verbraucherzentrale Rheinland-Pfalz bietet neue Beratungstermine in Betzdorf und Altenkirchen an. ...

Flüsse, Seen, Meere: Ausstellung im Kirchener Krankenhaus

Meeres-Landschaften, Fluss-Motive, See-Blicke machen eine Ausstellung aus, die das DRK-Krankenhaus Kirchen ...

Zwei große Vorbilder sind jetzt im Feuerwehr-Ruhestand

Da gehen zwei, die Spuren hinterlassen: Mit Roman Rüth und Dieter Dornhoff verabschiedete die Verbandsgemeinde-Feuerwehr ...

Werbung