Werbung

Nachricht vom 05.04.2018    

Tierischer Spaß in den Osterferien

Als „tierisches Vergnügen“ bezeichnet das Altenkirchener Evangelische Kinder- und Jugendzentrum „KOMPA“ in einer Pressemitteilung die Osterferien-Betreuung für rund 40 Jungen und Mädchen. Das Motto der Woche: „Tierisch gut drauf“. Unter anderem gab es einen Besuch im Kölner Zoo.

In der Boulderhalle im SRS Sportpark an der Glockenspitze in Altenkirchen konnte sich die Teilnehmer der Ferienfreizeit richtig austoben. (Foto: „KOMPA“)

Altenkirchen. In der Karwoche waren fast 40 Kinder im Alter zwischen 6 und 12 Jahren zum Ferienspaß im „KOMPA“, dem Evangelischen Kinder- und Jugendzentrum in Altenkirchen angemeldet. Alles drehte sich um das Thema „Tierisch gut drauf“. Am Montag turnten die Kinder durch den in der Turnhalle aufgebauten Dschungel-Parcours. Nach einem „Flugzeugabsturz“ mussten sie als Überlebende viele Abenteuer bestehen. An den aufgebauten Stationen galt es, sich über einen Fluss schwingen, in dem gefräßige Krokodile lauerten, an einer anderen Station todesmutig über einen schmalen Steg zu balancieren um eine gefährliche Schlucht zu überbrücken. Mit höchster Konzentration und in Teamwork wurde eine wacklige Hängebrücke passiert und ein Krabbel-Käfer-Beben tapfer überstanden.

Klettern in der Boulderhalle
Am zweiten Tag hieß es „Klettern“ wie die Äffchen. In der Boulderhalle im SRS Sportpark an der Glockenspitze, der „7x7 MoveBox“ mit Klettermöglichkeit bis zu vier Metern Höhe, konnten sich alle so richtig austoben und ihre eigenen Grenzen ausloten. Der erfahrene Trainer Jan gab dabei wertvolle Tipps und achtete auf absolute Sicherheit im Bereich der Boulderwand. Ausgepowert und hungrig, freute sich die Meute auf die Fütterung, die auch in diesem Jahr wieder vom Kochpunkt der Neue Arbeit e.V. ins „KOMPA“ geliefert wurde. D




Stellenanzeige

img

Fachkraft (m/w/d)

Lebenshilfe im Landkreis Altenkirchen GmbH
57632 Flammersfeld


Tiermasken nach Zoo-Besuch
Der Mittwoch versprach zwar der nasseste Tag der Ferienbetreuung zu werden, aber den Besuch des Zoos in Köln wollte doch niemand verpassen. Hier beobachteten die Teilnehmer Dickhäuter, Dünnbeiner, Langhälse und Kurzflosser. Die Eindrücke im Zoo setzten alle einen Tag später kreativ um und gestalteten ihre individuellen Gipsabdrücke zu verschiedensten Tiermasken. Zwischen Löwen, Elefanten und Pinguinen trabten allerdings auch einige Einhörner durchs „KOMPA“. Die Osterferien im „KOMPA“, so das Resümee laut Pressemitteilung der Einrichtung, waren „ein tierisches Vergnügen“. (PM)


Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Geschafft: Neues Hallenbad in Altenkirchen eingeweiht – Badebetrieb von Samstag an

Der Weg war zeitaufwendig und steinig, einige Hindernisse mussten beiseite geschafft werden. Aber die ...

Lesekönige in Gebhardshain gekrönt

In der Evangelischen Bücherei Gebhardshain wurden auch in diesem Jahr die fleißigsten Leser ausgezeichnet. ...

Digitale Verlockungen: Wenn Online-Nutzung zur Störung wird

Am 10. Dezember 2025 findet in Wissen eine Veranstaltung zu den Risiken der digitalen Mediennutzung statt. ...

Landfrauen informieren sich über den Hospizverein Altenkirchen

Die Landfrauen im Bezirk Altenkirchen hatten die Gelegenheit, mehr über die Arbeit des Hospizvereins ...

Jugendfeuerwehr bastelt ein Vogelhaus für Hospiz Kloster Bruche

Die Jugendfeuerwehr Siegschleife hat das Ökumenische Hospiz Kloster Bruche in Betzdorf-Bruche mit einer ...

Verkehrskontrolle in Rosenheim: Fahrer unter Cannabis-Einfluss gestoppt

In Rosenheim wurde ein Autofahrer während einer Verkehrskontrolle von der Polizei angehalten. Der 35-jährige ...

Weitere Artikel


Vom „Superfood“ und anderen Heilkräutern

Premiere bei der Kreisvolkshochschule (KVHS) Altenkirchen. Erstmals bietet sie einen Kurs an, in dem ...

Wasserwirtschaftliche Maßnahmen im Kreis: SGD Nord zahlte 5,3 Millionen Euro aus

Die Struktur- und Genehmigungsdirektion (SGD) Nord weist darauf hin, dass im Jahr 2017 im Auftrag des ...

Fingerfood-Kurs und Wanderung bei den Landfrauen Altenkirchen

Der Landfrauenverband Frischer Wind e.V. im Bezirk Altenkirchen weist auf zwei anstehende Veranstaltungen ...

Yasemin Sezer hat am Sternenstaub geschnuppert

Ein Praktikum der besonderen Art absolvierte Yasemin Sezer, Auszubildende zur Köchin in der Klostergastronomie ...

Kann eine gedämmte Außenwand noch atmen?

Die Verbraucherzentrale Rheinland-Pfalz bietet neue Beratungstermine in Betzdorf und Altenkirchen an. ...

Flüsse, Seen, Meere: Ausstellung im Kirchener Krankenhaus

Meeres-Landschaften, Fluss-Motive, See-Blicke machen eine Ausstellung aus, die das DRK-Krankenhaus Kirchen ...

Werbung