Werbung

Nachricht vom 05.04.2018    

Vom „Superfood“ und anderen Heilkräutern

Premiere bei der Kreisvolkshochschule (KVHS) Altenkirchen. Erstmals bietet sie einen Kurs an, in dem es um Heilkräuter geht. Wie können sie Gesundheit und Wohlbefinden unterstützen? Die Teilnehmer lernen Inhaltsstoffe kennen, wann der richtige Zeitpunkt zum Sammeln ist, was es dabei zu beachten gibt und wie sich die Kräuter zu Tinkturen, Salben, Heilölen oder Tees verarbeiten lassen.

Nicola Hoffmann lehrt bei der Kreisvolkshochschule Altenkirchen an vier Abenden im April und Mai die Geheimnisse der Heilräuter. (Foto: Kreisvolkshochschule Altenkirchen)

Altenkirchen. Jede Heilpflanze hat ein großes Spektrum an heilenden Inhaltsstoffen. Doch nicht nur diese Stoffe sind es, die der menschlichen Gesundheit gut tun, sondern auch das Verbunden sein mit der Natur. Daher beschäftigt sich die Kreisvolkshochschule in Altenkirchen (KVHS) nun erstmals mit einer Kursreihe unter der fachkundigen Leitung von Nicola Hoffmann intensiv mit vier Kräutern und ihrer Wirkung. Die Teilnehmenden erfahren Näheres über ihre Inhaltsstoffe, wann der richtige Zeitpunkt zum Sammeln ist, was es dabei zu beachten gibt und wie sich die Kräuter zu Tinkturen, Salben, Heilölen oder Tees verarbeiten lassen. Aus der Kräuterküche gibt es Ideen und Rezepte zum „Probieren“.

Jeder Teilnehmer erhält vier ausführliche Pflanzenportraits inklusive Rezepte sowie die im Kurs hergestellten Produkte. Die Kursinhalte im Einzelnen: „Brennnessel – unser heimisches ‚superfood‘“ (16. April), „Kleine Braunelle – erste Hilfe bei Lippenbläschen“ (23. April), „Spitzwegerich – erste Hilfe bei Mückenstichen“ (7. Mai) und „Ringelblume – erste Hilfe bei Verletzungen“ (14. Mai). Die Kurse finden jeweils von 18.30 bis 20.30 Uhr in den Räumen der Kreisvolkshochschule in Altenkirchen (Rathausstraße 12) statt. Die Kursgebühr beträgt 10 Euro je Termin. Die gleichen Themen werden zeitversetzt auch in Hamm angeboten. Anmeldungen auch für einzelne Termine oder weitergehende Informationen gibt es für Interessierte bei der Kreisvolkshochschule (Kontakt: 02681 – 812212; E-Mail: kvhs@kreis-ak.de). (PM)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Messerangriff in Altenkirchen: Ermittlungen gegen 19-Jährigen

Nach einem Messerangriff in Altenkirchen ermittelt die Staatsanwaltschaft Koblenz gegen einen 19-Jährigen ...

Überraschende Spendenaktion zum Jubiläum in Neunkirchen

Zum 30-jährigen Bestehen des Deniz-Grills in Salchendorf hat Inhaber Oktay Koyunbasoglu eine besondere ...

Strategien zur Konfliktbewältigung: KVHS Altenkirchen bietet viertägige Schulung zur Mediation an

Es bedarf nicht erst eines Blickes auf die große Weltbühne, um sich Krisen und Konflikte vor Augen zu ...

Steigende Nutzung der Onlinewache in Rheinland-Pfalz: Ein Erfolgsmodell

Die Möglichkeit, Strafanzeigen online zu erstatten, erfreut sich in Rheinland-Pfalz wachsender Beliebtheit. ...

Aktualisiert: 16-jährige Michelle B. aus Marienrachdorf gefunden

Seit dem 27. August 2025 wurde die 16-jährige Michelle B. aus Marienrachdorf vermisst. Nun gibt es erfreuliche ...

Trotz Regen zum Anfang: Sommerfest der Freunde der Kinderkrebshilfe erfolgreich

Der Verein "Freunde der Kinderkrebshilfe Gieleroth/Unnauer Paten" veranstaltete am Sonntag (31. August) ...

Weitere Artikel


Wasserwirtschaftliche Maßnahmen im Kreis: SGD Nord zahlte 5,3 Millionen Euro aus

Die Struktur- und Genehmigungsdirektion (SGD) Nord weist darauf hin, dass im Jahr 2017 im Auftrag des ...

„Medienkompetenz macht Schule“: Drei AK-Schulen dabei

Lesen, Schreiben, Rechnen sind die Kulturtechniken, die seit Jahr und Tag gelehrt werden. Heute gehört ...

Fingerfood-Kurs und Wanderung bei den Landfrauen Altenkirchen

Der Landfrauenverband Frischer Wind e.V. im Bezirk Altenkirchen weist auf zwei anstehende Veranstaltungen ...

Tierischer Spaß in den Osterferien

Als „tierisches Vergnügen“ bezeichnet das Altenkirchener Evangelische Kinder- und Jugendzentrum „KOMPA“ ...

Yasemin Sezer hat am Sternenstaub geschnuppert

Ein Praktikum der besonderen Art absolvierte Yasemin Sezer, Auszubildende zur Köchin in der Klostergastronomie ...

Kann eine gedämmte Außenwand noch atmen?

Die Verbraucherzentrale Rheinland-Pfalz bietet neue Beratungstermine in Betzdorf und Altenkirchen an. ...

Werbung