Werbung

Nachricht vom 05.04.2018    

Vom „Superfood“ und anderen Heilkräutern

Premiere bei der Kreisvolkshochschule (KVHS) Altenkirchen. Erstmals bietet sie einen Kurs an, in dem es um Heilkräuter geht. Wie können sie Gesundheit und Wohlbefinden unterstützen? Die Teilnehmer lernen Inhaltsstoffe kennen, wann der richtige Zeitpunkt zum Sammeln ist, was es dabei zu beachten gibt und wie sich die Kräuter zu Tinkturen, Salben, Heilölen oder Tees verarbeiten lassen.

Nicola Hoffmann lehrt bei der Kreisvolkshochschule Altenkirchen an vier Abenden im April und Mai die Geheimnisse der Heilräuter. (Foto: Kreisvolkshochschule Altenkirchen)

Altenkirchen. Jede Heilpflanze hat ein großes Spektrum an heilenden Inhaltsstoffen. Doch nicht nur diese Stoffe sind es, die der menschlichen Gesundheit gut tun, sondern auch das Verbunden sein mit der Natur. Daher beschäftigt sich die Kreisvolkshochschule in Altenkirchen (KVHS) nun erstmals mit einer Kursreihe unter der fachkundigen Leitung von Nicola Hoffmann intensiv mit vier Kräutern und ihrer Wirkung. Die Teilnehmenden erfahren Näheres über ihre Inhaltsstoffe, wann der richtige Zeitpunkt zum Sammeln ist, was es dabei zu beachten gibt und wie sich die Kräuter zu Tinkturen, Salben, Heilölen oder Tees verarbeiten lassen. Aus der Kräuterküche gibt es Ideen und Rezepte zum „Probieren“.

Jeder Teilnehmer erhält vier ausführliche Pflanzenportraits inklusive Rezepte sowie die im Kurs hergestellten Produkte. Die Kursinhalte im Einzelnen: „Brennnessel – unser heimisches ‚superfood‘“ (16. April), „Kleine Braunelle – erste Hilfe bei Lippenbläschen“ (23. April), „Spitzwegerich – erste Hilfe bei Mückenstichen“ (7. Mai) und „Ringelblume – erste Hilfe bei Verletzungen“ (14. Mai). Die Kurse finden jeweils von 18.30 bis 20.30 Uhr in den Räumen der Kreisvolkshochschule in Altenkirchen (Rathausstraße 12) statt. Die Kursgebühr beträgt 10 Euro je Termin. Die gleichen Themen werden zeitversetzt auch in Hamm angeboten. Anmeldungen auch für einzelne Termine oder weitergehende Informationen gibt es für Interessierte bei der Kreisvolkshochschule (Kontakt: 02681 – 812212; E-Mail: kvhs@kreis-ak.de). (PM)


Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Vom Saarland ins Siegerland: Jörg Engel übernimmt als Pflegedirektor im Diakonie Klinikum

Das Diakonie Klinikum in Siegen und Freudenberg begrüßt Jörg Engel als neuen Pflegedirektor. Der erfahrene ...

Kolpingsfamilie Wissen zu Besuch bei wallPen

Im zweiten Halbjahr 2025 setzt die Kolpingsfamilie Wissen ihr Programm fort. Nach sportlichen Aktivitäten ...

Nachwuchshelden in Aktion: Abschlussübung der Jugendfeuerwehren Daaden und Herdorf

Am Freitagabend (12. September) versammelten sich zahlreiche Zuschauer auf dem Concordia-Gelände in Dermbach, ...

Vermisste 12-Jährige aus Remagen: Polizei bittet um Mithilfe

Seit Samstag (13. September 2025) wird die 12-jährige Hailey Sue M. aus Remagen vermisst. Zuletzt wurde ...

Gesund, stark und zufrieden: Handwerk punktet mit Prävention und Perspektive

Im Handwerk zählt nicht nur Können, sondern auch Gesundheit. Eine aktuelle Studie der IKK classic belegt: ...

BMW-Fahrer in Mudersbach wegen Alkoholgeruchs gestoppt

In den frühen Morgenstunden des Donnerstags (18. September 2025) führte die Polizei in Mudersbach eine ...

Weitere Artikel


Wasserwirtschaftliche Maßnahmen im Kreis: SGD Nord zahlte 5,3 Millionen Euro aus

Die Struktur- und Genehmigungsdirektion (SGD) Nord weist darauf hin, dass im Jahr 2017 im Auftrag des ...

„Medienkompetenz macht Schule“: Drei AK-Schulen dabei

Lesen, Schreiben, Rechnen sind die Kulturtechniken, die seit Jahr und Tag gelehrt werden. Heute gehört ...

Fingerfood-Kurs und Wanderung bei den Landfrauen Altenkirchen

Der Landfrauenverband Frischer Wind e.V. im Bezirk Altenkirchen weist auf zwei anstehende Veranstaltungen ...

Tierischer Spaß in den Osterferien

Als „tierisches Vergnügen“ bezeichnet das Altenkirchener Evangelische Kinder- und Jugendzentrum „KOMPA“ ...

Yasemin Sezer hat am Sternenstaub geschnuppert

Ein Praktikum der besonderen Art absolvierte Yasemin Sezer, Auszubildende zur Köchin in der Klostergastronomie ...

Kann eine gedämmte Außenwand noch atmen?

Die Verbraucherzentrale Rheinland-Pfalz bietet neue Beratungstermine in Betzdorf und Altenkirchen an. ...

Werbung