Werbung

Region |


Nachricht vom 21.09.2009    

Alarmübung an der BBS Wissen erfolgreich

Die Evakuierung von mehr als 1000 Schülern und Lehrkräften an der Berufsbildenden Schule (BBS) im Rahmen einer Alarmübung verlief erfolgreich. Innerhalb von drei Minuten war das komplette Schulgebäude geräumt. Niemand wünscht einen Ernstfall, aber solche Übungen geben Sicherheit.

Wissen. Im Rahmen einer Alarmübung in Zusammenarbeit mit den örtlichen Rettungskräften (Polizei, Feuerwehr, Ordnungsamt und Deutsches Rotes Kreuz) wurden 51 Klassen mit rund 1000 Schülern und Lehrern aus dem Gebäude der Berufsbildenden Schule Wissen evakuiert und zu einem ca. 300 Meter entfernten Sammelplatz geleitet. "Reibungslos, rasch und besonnen", so lautete das einhellige Fazit der beteiligten Rettungskräfte und der Schulleitung.
So konnten innerhalb von drei Minuten die komplette Schule geräumt und innerhalb von 12 Minuten, bei gleichzeitiger Meldung der Schülerzahl, der Sammelplatz erreicht werden. "Es ist ein gutes Gefühl für den hoffentlich nie eintretenden Ernstfall gewappnet zu sein und adäquat handeln zu können", so Schulleiter Reinhold Krämer in einer ersten Stellungnahme.
xxx
In nur drei Minuten waren mehr als 1000 Schüler der BBS Wissen im Rahmen einer Alarmübung auf dem Weg zum Sammelplatz. Foto: BBS Wissen


Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Nachhaltigkeit am Wegesrand: "WesterwaldSteig" als Vorreiter auf der Zukunftswerkstatt Wandern

Ende Juni trafen sich die Verantwortlichen der Top Trails of Germany in Hinterzarten, um konkrete Maßnahmen ...

Erfolgreiche Absolventen der Handwerkskammer Koblenz

Neun Handwerker haben in Koblenz die anspruchsvolle Weiterbildung zum "Geprüften Betriebswirt nach der ...

Schulentwicklungsplan in Altenkirchen: Herausforderungen und Chancen

Der neue Schulentwicklungsplan des Landkreises Altenkirchen zeigt positive Entwicklungen bei den Schülerzahlen, ...

Feldenkrais-Kurse im Haus Felsenkeller in Altenkirchen: Beliebt und wirkungsvoll

Im Haus Felsenkeller in Altenkirchen sind Feldenkrais-Kurse ein fester Bestandteil des Angebots. Diese ...

Geheimtipp Laubacher Wasserfall bei Rengsdorf: Naturschauspiel im Laubachtal

Der Laubacher Wasserfall bei Rengsdorf zählt zu den beeindruckendsten Natursehenswürdigkeiten im Westerwald. ...

Gewinner des Zahnputz-Wettbewerbs im Kreis Altenkirchen gekürt

Im Kreis Altenkirchen wurden die besten Klassen im Schulwettbewerb "Zahnputz-Stars" ausgezeichnet. Die ...

Weitere Artikel


Herbstkonzert im Kulturhaus Hamm

Am Sonntag, 27. September, pünktlich zum Herbstanfang, lockt ein Konzert ins Kulturhaus Hamm. Melodien ...

"Germanen" verbrachten Wochenende am Rhein

Gute Stimmung gab es beim Ausflug der Alten Herren des TuS "Germania" Bitzen an den Rhein. Auch ein ...

Neue Wanderroute des Landfrauen-Bezirks Hamm eröffnet

"Naturentspannt - der Kunst zugewandt" - unter diesem Motto wurde die Wanderroute des Landfrauen-Bezirks ...

Sportfreunde weihten neues Vereinsheim ein

Das Sportlerheim in Schönstein brauchte dringend eine Sanierung, vor vier Jahren begann die Planung. ...

In Betzdorf für die Kinderrechte getrommelt

Es gehört auch in Betzdorf schon zur Tradition, den Weltkindertag gebührend zu feiern. So auch am Sonntag. ...

Grandioser Erntedankfestzug in Friesenhagen

Die Verschiebung des legendären Erntedankfestzuges in Friesenhagen um eine Woche tat dem Großereignis ...

Werbung