Werbung

Nachricht vom 05.04.2018    

Fingerfood-Kurs und Wanderung bei den Landfrauen Altenkirchen

Der Landfrauenverband Frischer Wind e.V. im Bezirk Altenkirchen weist auf zwei anstehende Veranstaltungen hin: Beim Mitmachkurs „Fingerfood und Party Häppchen“ am 19. April sind noch Plätze frei. Außerdem gehen die Landfrauen auf Wanderschaft, und zwar am 2. Mai auf der „Alten Kohlstraße“ von Helmenzen nach Beul.

Altenkirchen. Für den Mitmachkurs „Fingerfood und Party Häppchen“ der Landfrauen Frischer Winde e.V. im Bezirk Altenkirchen am Donnerstag, dem 19. April, um 17 Uhr in der Schulküche der August-Sander-Schule an der Glockenspitze in Altenkirchen mit Kursleiterin Stefanie Schumacher sind noch wenige Plätze frei. Interessenten sind willkommen. Um Anmeldung wird gebeten bis zum 16. April 2018 bei Bärbel Schneider (Tel.: 02681 – 7117).

Am Sonntag, den 6. Mai, gehen die Landfrauen auf Wanderschaft, und zwar auf einem Teilstück der „Alten Kohlstraße“ von Helmenzen nach Beul. Treffpunkt ist um 13.30 Uhr auf dem Parkplatz des Restaurants „Westerwälder Hof“ in Helmenzen. In Beul ist ein gemeinsames Kaffeetrinken in der „Hubertushöhe“ geplant. Wanderfreudige Gäste sind den Landfrauen willkommen. Anmeldungen hierzu werden erbeten bis zum 30. April, und zwar bei Heike Fuchs (Tel.: 02681 – 984732). (PM)


Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Pallet Dimensioning Days: AKL-tec vernetzt Logistikexperten in Siegen

ANZEIGE | Internationale Fachgäste treffen sich in der Region, um Trends der Frachtvermessung zu diskutieren. ...

IT und "Social Media": Ethical Hacker Immanuel Bär informierte in Hamm über Risiken

Im Rahmen einer Veranstaltung zeigte der Ethical Hacker Immanuel Bär die "Schwachpunkte" der modernen ...

Streetwork in Wissen: Unterstützung für Jugendliche vor Ort

Seit November 2024 gibt es in der Verbandsgemeinde Wissen ein neues Angebot für junge Menschen: Streetwork. ...

Schnäppchen und regionale Spezialitäten beim Herbst-Basar in Wallmenroth

Der Herbst-Basar in Wallmenroth verspricht auch in diesem Jahr ein Highlight für Schnäppchenjäger zu ...

BBS Wissen eröffnet renovierte Bibliothek und neues Zentrum für Schulsozialarbeit

In der BBS Wissen gab es gleich zwei Gründe zum Feiern. Die frisch renovierte Schulbibliothek erstrahlt ...

Erfolgreiche Festnahmen bei Callcenter-Betrug in Koblenz und Bad Ems

In den letzten Tagen konnte die Polizei im Raum Koblenz zwei bedeutende Erfolge gegen Callcenter-Betrüger ...

Weitere Artikel


„Wasser ist Leben“: Bewerbungsstart für Umweltpreis 2018

Auch in diesem Jahr lädt Umweltministerin Ulrike Höfken Vereine, Einzelpersonen, Initiativen, Firmen, ...

Funkwerkstatt für Kirchener Feuerwehren

Mit einer eigenen Funkwerkstatt verkürzen die Feuerwehren der Verbandsgemeinde Kirchen ab sofort die ...

Kreisvolkshochschule verabschiedete Dozent Erwin Kölbach

Erwin Kölbach geht in den Volkshochschul-Ruhestand. Die Kreisverwaltung dankte ihm für sein langjähriges ...

„Medienkompetenz macht Schule“: Drei AK-Schulen dabei

Lesen, Schreiben, Rechnen sind die Kulturtechniken, die seit Jahr und Tag gelehrt werden. Heute gehört ...

Wasserwirtschaftliche Maßnahmen im Kreis: SGD Nord zahlte 5,3 Millionen Euro aus

Die Struktur- und Genehmigungsdirektion (SGD) Nord weist darauf hin, dass im Jahr 2017 im Auftrag des ...

Vom „Superfood“ und anderen Heilkräutern

Premiere bei der Kreisvolkshochschule (KVHS) Altenkirchen. Erstmals bietet sie einen Kurs an, in dem ...

Werbung