Werbung

Nachricht vom 06.04.2018    

Bergbau-Exkursion: Auf den Spuren der Kipping-Brüder

Das Bergbaumuseum Sassenroth bietet wieder eine montangeschichtliche Exkursion an. Diesmal wandeln die Teilnehmer auf den Spuren von Otto und Heribert Kipping und ihren Entdeckungen in den 1960er Jahren. Erst Jahrzehnte später entdeckte der Herdorfer Carsten Trojan deren Arbeiten neu.

Otto Kipping (1909-1978) an einem Brunnenfund (Foto: Archiv Bergbaumuseum).

Herdorf. Im Rahmen der Veranstaltungen zur 50 Jahre zurückliegenden Schließung der Friedrichhütte Herdorf bietet das Bergbaumuseum in Zusammenarbeit mit der Volkshochschule Herdorf und der Kreisvolkshochschule Altenkirchen erneut die Möglichkeit, die uralten und versteckt im Wald gelegenen Verhüttungsplätze aufzusuchen.

Die Erforschung der Arbeit der ersten Eisenleute ist mittlerweile selbst Geschichte. Denn was in den 1960er Jahren von den Spatenforschern um die Herdorfer Brüder Otto und Heribert Kipping ausgegraben wurde, schien schon bald wieder vergessen. Erst Jahrzehnte später entdeckte der Herdorfer Carsten Trojan deren Arbeiten neu. Eine Ausstellung im Bergbaumuseum in Sassenroth rückte die Ergebnisse neu in den Focus der Öffentlichkeit. Auch die Wissenschaft interessierte sich nun für die alten Fundstellen. Das Institut für Vor- und Frühgeschichte der Universität Mainz ist seit 2016 nun dabei, die Verhüttungsplätze neu zu untersuchen.




Stellenanzeige

img

Fachkraft (m/w/d)

Lebenshilfe im Landkreis Altenkirchen GmbH
57632 Flammersfeld


Die von Carsten Trojan konzipierte Exkursion auf den Spuren der Kipping-Brüder wird am Sonntag, den 22. April ab 14 Uhr erneut angeboten. Die Führung übernimmt Museumsleiter Achim Heinz. Wegen der begrenzten Teilnehmerzahl ist eine telefonische Voranmeldung unter 0 27 44/ 63 89 beim Bergbaumuseum notwendig. Dort wird auch der Treffpunkt bekanntgegeben. (PM)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Daaden & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Knuspermarkt Neuwied mit neuer Attraktion Riesenrad feierlich eröffnet

Begeisterte Kinder rannten von einem Holzhäuschen zum nächsten, um hineinzuspähen und das jeweils liebevoll ...

Familie startet Spendenaufruf nach tödlichem Unfall auf der L254

Nach dem tragischen Verkehrsunfall auf der L254 bei Bad Hönningen hat die Familie eines der Opfer aus ...

Ein Abend zwischen Zynismus und Zeitgeist

ANZEIGE | Was passiert, wenn zwei Generationen mit spitzer Zunge aufeinandertreffen? Vater und Tochter, ...

Helge-Pross-Preis für Prof. Dr. Andrea Maihofer: Auszeichnung für ein Lebenswerk

Die Universität Siegen hat die renommierte Soziologin Prof. Dr. Andrea Maihofer mit dem Helge-Pross-Preis ...

Nikolaus und Musikgruppen sorgen für festliche Stimmung in Brachbach

Der Brachbacher Weihnachtsmarkt lädt am Samstag, 13. Dezember 2025, zu einem stimmungsvollen Adventsnachmittag ...

Afrikanische Schweinepest: Jäger im Kreis Altenkirchen in Schlüsselrolle

Im Kreis Altenkirchen wächst die Sorge um die Afrikanische Schweinepest (ASP), die sich bereits im Nachbarkreis ...

Weitere Artikel


Natur lieferte Material für kleine Kunstwerke

15 Kinder nahmen am naturpädagogischen Angebot der Kreisjugendpflege Altenkirchen in Berod teil. Sie ...

VG-Werke Kirchen erneuern Kanal- und Wasserleitungen

Die Bauarbeiten zur Erneuerung der Kanal- und Wasserleitung in der „Grindeler Straße“ sowie „Im alten ...

Polizeidirektion Neuwied zieht erfreuliche Einbruchsbilanz

Mit Ablauf des Monats März endete die sogenannte "Dunkle Jahreszeit", in der die Polizeidirektion Neuwied ...

Berlin gefiel Jugendlichen aus Altenkirchen und Neuwied

Berliner Luft schnupperten 25 Jugendlichen aus den Landkreisen Altenkirchen und Neuwied im Rahmen einer ...

Brancheninitiative Metall fragte: „Was tun, wenn mein Kunde wackelt?“

Wie geht man damit um? Der Geschäftspartner geht in die Insolvenz. Wie reagiert man als Zulieferer, Dienstleister, ...

Kulturhistorische Wanderung zu Esel und Mammut

Eine kulturhistorische Wanderung zu Esel und Mammut bietet die NABU-Gruppe Kroppacher Schweiz an. Auf ...

Werbung