Werbung

Nachricht vom 05.04.2018    

Polizeidirektion Neuwied zieht erfreuliche Einbruchsbilanz

Mit Ablauf des Monats März endete die sogenannte "Dunkle Jahreszeit", in der die Polizeidirektion Neuwied von Oktober 2017 an intensive Maßnahmen zur Bekämpfung des Phänomens Wohnungseinbruchdiebstahl durchgeführt hatte. Nachdem bereits mit Veröffentlichung der polizeilichen Kriminalstatistik 2017 im März eine erkennbare Reduzierung der Einbruchszahlen verbucht werden konnte, kann diese erfreuliche Bilanz auch für den Zeitraum der "Dunklen Jahreszeit" bestätigt werden, teilt die Polizei in einer Presseerklärung mit.

Symbolfoto

Neuwied/Altenkirchen. Im Bereich der Polizeidirektion Neuwied war mit 211 Taten ein deutlicher Rückgang um 34,7 Prozent im Vergleich zum Vorjahr zu verzeichnen. In 89 Fällen, also bei weniger als jedem 3. Einbruch, blieb die Tat im Versuchsstadium. "Diese positive Entwicklung ist nicht zuletzt den intensiven polizeilichen Maßnahmen zu verdanken und ein Ergebnis aus gemeinsamer Arbeit von Kräften der Polizeidirektion und der Bereitschaftspolizei", betont Kriminaldirektor Gregor Gerhardt, Leiter der Polizeidirektion Neuwied.

Im Zeitraum von Oktober 2017 bis März 2018 gewährleisteten Raumschutzstreifen polizeiliche Präsenz zu tatkritischen Zeiten und es wurden unter anderem regelmäßig Großkontrollen mit einer Vielzahl von Beamten durchgeführt, um auch reisenden Tätern auf die Spur zu kommen. Hierbei wurden rund 4.500 Einsatzstunden geleistet.



"Selbstverständlich werden wir auch mit Nachdruck an der Bekämpfung des Einbruchsdiebstahls während der Sommermonate arbeiten", so Gerhardt. In diesem Zusammenhang appelliert er an die Bürger, wachsam zu sein: "Die Polizei bittet ausdrücklich darum, Auffälligkeiten und Hinweise umgehend an die örtliche Polizeidienststelle zu melden. Eine gut vernetzte Nachbarschaft und offene Augen für die Vorgänge im örtlichen Umfeld sind unabdingbar, um Einbrüche zu verhindern und der Polizei notwendige Hinweise zur Aufklärung von Taten zu liefern."


Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Inklusive Kita aus Unkel gewinnt Deutschen Kita-Preis 2025

Eine inklusive Kita aus Unkel hat den Deutschen Kita-Preis 2025 gewonnen und damit bundesweit Aufmerksamkeit ...

Unbekannter beschädigt vier geparkte Pkw in Altenkirchen

In Altenkirchen kam es zu einem Vorfall, bei dem mehrere Fahrzeuge beschädigt wurden. Ein silberfarbener ...

Weihnachtsmarkt der Ortsgemeinde Hamm: Traditionell am Dienstag vor dem Advent

Der traditionelle Weihnachtsmarkt in Hamm fand am Dienstag (25. November) statt. Neben einem reichhaltigen ...

Aktualisiert: Vermisste 16-Jährige aus Montabaur wohlbehalten gefunden

Die Polizei in Koblenz hat die Öffentlichkeitsfahndung nach der vermissten 16-jährigen Celine V. aus ...

Kita-Kinder schmücken Weihnachtsbaum im Regio-Bahnhof Wissen

Die Kinder der katholischen Kindertagesstätte Adolph Kolping brachten weihnachtlichen Glanz in den Wissener ...

Kita St. Nikolaus aus Kirchen (Sieg) gewinnt 15.000 Euro beim Deutschen Kita-Preis

Die Kita St. Nikolaus aus Kirchen (Sieg) hat beim Deutschen Kita-Preis 2025 den zweiten Platz in der ...

Weitere Artikel


Aktiv-Messe Erlebnis Natur kommt nach Wissen

Bereits zum sechsten Mal veranstaltet die Naturregion Sieg die Aktiv-Messe Erlebnis Natur. Die Messe, ...

Horhausener Läuferinnen beim Osterlauf auf der Erpeley Lay

Osterlauf auf der Erpeler Ley: Da waren einmal mehr auch Starter vom TuS Horhausen dabei. Genauer gesagt: ...

Neue Initiative für den Altenkirchener Wochenmarkt

Der Wochenmarkt in der Kreisstadt, der jeweils am Donnerstag von 9 bis 12 Uhr stattfindet, startete am ...

VG-Werke Kirchen erneuern Kanal- und Wasserleitungen

Die Bauarbeiten zur Erneuerung der Kanal- und Wasserleitung in der „Grindeler Straße“ sowie „Im alten ...

Natur lieferte Material für kleine Kunstwerke

15 Kinder nahmen am naturpädagogischen Angebot der Kreisjugendpflege Altenkirchen in Berod teil. Sie ...

Bergbau-Exkursion: Auf den Spuren der Kipping-Brüder

Das Bergbaumuseum Sassenroth bietet wieder eine montangeschichtliche Exkursion an. Diesmal wandeln die ...

Werbung