Werbung

Nachricht vom 21.09.2009    

"Germanen" verbrachten Wochenende am Rhein

Gute Stimmung gab es beim Ausflug der Alten Herren des TuS "Germania" Bitzen an den Rhein. Auch ein Besuch in Rüdesheim stand auf dem Programm.

Bitzen. Zum Bestandteil eines Stimmungsfeuerwerkes wurde die AH-Abteilung des TuS "Ger­ma­nia" Bitzen bei ihrer diesjährigen dreitägigen "Klausurtagung" in Bingen am Rhein, die unter dem Motto "All in" stand. Rheinische Stimmung und gute Laune waren bei sommer­lichen Tempe­ratu­ren angesagt.
Die beiden Organisatoren "Öfgen" und "Ött" hatten ein abwechslungsreiches und stimmungs­reiches Programm vorbereitet. Nach einem Begrüßungsdrink und einer kleinen "Welcomeparty" leitete ein rustikales Winzerbuffet in einen beschwingten Freitag-Abend mit Live-Musik und einer Tanzparty in der „Insel“ über. Am Samstag standen nach einem ausgiebigen Frühstücksbuffet eine zweieinhalbstün­di­ge Schifffahrt und ein Aufenthalt in Rüdesheim an. Auf dem Oberdeck des Schiffes nahmen die "Jung-Senioren" nicht nur ein Sonnenbad, sondern diskutierten in überaus humorvoller Art eine große Palette an Themen ab. Darunter auch die "Hoffnungsträger 360 kg", das am Freitagabend zuvor verloren gegangene Bundesligaspiel des FC Schalke gegen den VfL Wolfsburg sowie anatomische Aspekte. In Rüdesheim erkundeten die Fußballer von der "Kaufmannshalde" die Drosselgasse und flanierten an der Rheinpromenade. Abends stärkte man sich bei einem rhei­nischen Buffet. Hier mundete vor allem eine mit Wodka-Lemon neu kreierte und verfeinerte Kartoffelsuppe. Dafür musste dann kurzerhand der Geschirr-Abräumdienst übernommen werden. Bei fetzigen Melodien und soften Songs "besserten und frischten" die AH-Fußballer mit Tan­zen die sportliche Kondition auf. Bei sommerlichen Abendtemperaturen wurde ein "Standort" kurzfristig nach draußen verlegt, wo andere Gäste des Hotels schnell die stimmungsvolle Runde vergrößerten. Die Lachmus­keln wurden stark strapaziert, als es um die "rote Bluse", das "Gemurkel", "Kaltschalen", die Einrichtung eines "Wellnesszimmers" und eines "Schnarchzimmers", den geräuschslosen Austausch von Brücken sowie das "leichtfüßige Tanzen wie eine Schweinshaxe" ging. Ausgiebig erörtert wurde auch die Situation, wenn ein "Wenigpi sich mit Großen" einlässt. Für Gesprächsstoff war immer genügend gesorgt, der bis in alle Details aufgearbeitet wurde. Beendet wurde der AH-Ausflug mit einem kurzen sonntäglichen Frühschoppen. An allen Tagen waren Stimmung und gute Laune Trumpf bei den "Germanen", die wie die Wellen des Rheines schnell "überschwappten". Kurzum, es war wieder einmal eine gelungene Fahrt. Ein besonderer Dank galt den Reiseleitern Uwe Weller und Heinz-Otto Lück, bei den keine nennenswerten "Beschwerden" eingingen.
xxx
Foto: Kleiner Zwischenstopp in einem Biergarten.


Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
   



Aktuelle Artikel aus Vereine


Friedhelm Adorf: Dreifacher Meister bei Deutschen Masters in Gotha

Bei den Deutschen Meisterschaften der Masters in Gotha konnte Friedhelm Adorf aus Heupelzen seine Titel ...

KKSV Döttesfeld feierte 71. Schützenfest

Der Kleinkaliber Schützenverein Döttesfeld hat am vergangenen Wochenende (16. und 17. August) sein traditionelles ...

Gemeinsames Fußballerlebnis in Engers: Public Viewing zieht Hunderte Fans an

Trotz einer klaren Niederlage am Sonntag (17. August 2025) gegen Eintracht Frankfurt im DFB-Pokal erlebte ...

RSC Betzdorf: Höhen und Tiefen im Radsport

Die Fahrer des RSC Betzdorf bereiten sich intensiv auf die bevorstehende Betzdorfer City Night vor. Dabei ...

Sportwoche der SG Niederhausen-Birkenbeul: Fußball, Musik und Gemeinschaft

Die SG Niederhausen-Birkenbeul e.V. feierte vom 30. Juli bis 3. August eine gelungene Sportwoche auf ...

Seniorensprinter Friedhelm Adorf testet Form in Düsseldorf

Friedhelm Adorf, Seniorensprinter vom ASG Altenkirchen/LG Rhein-Wied, nutzte die "3. Düsseldorfer Laufnacht" ...

Weitere Artikel


Neue Wanderroute des Landfrauen-Bezirks Hamm eröffnet

"Naturentspannt - der Kunst zugewandt" - unter diesem Motto wurde die Wanderroute des Landfrauen-Bezirks ...

Dramatische Situation im Kirchenkreis Muku

Schlimme Nachrichten aus dem Partnerkirchenkreis Muku im Kongo erreichte jetzt den Evangelischen Kirchenkreis ...

Musikalische Lesung mit Fredun Kianpour

Autor und Pianist, Musiker und Krimischreiber - der Frankfurter Fredun Kianpour vereinigt beides in sich. ...

Herbstkonzert im Kulturhaus Hamm

Am Sonntag, 27. September, pünktlich zum Herbstanfang, lockt ein Konzert ins Kulturhaus Hamm. Melodien ...

Alarmübung an der BBS Wissen erfolgreich

Die Evakuierung von mehr als 1000 Schülern und Lehrkräften an der Berufsbildenden Schule (BBS) im Rahmen ...

Sportfreunde weihten neues Vereinsheim ein

Das Sportlerheim in Schönstein brauchte dringend eine Sanierung, vor vier Jahren begann die Planung. ...

Werbung