Werbung

Region |


Nachricht vom 17.07.2007    

Hohe Ehrung für Kurt Reider

Eine besondere Ehrung wurde jetzt Kurt Reider aus Hamm zuteil (wir berichteten bereits). Sportkreisvorsitzender Hans-Georg Brass überreichte ihm für 50-jährige Vorstandstätigkeit die Goldene Ehrennadel des Sportbundes Rheinland.

Sportkreisvorsitzender

Hamm. Die Goldene Ehrennadel des Sportbundes Rheinland für Kurt Reider aus Hamm. Ein dickes "Dankeschön" hatte auch Bürgermeister Rainer Buttstedt für den über die Region hinaus bekannten Sportveteranen parat. Bürgermeister Buttstedt sprach von einer Vorbildfunktion für die Jugend. Der heutige 1. VG-Beigeordnete habe in der Verbandsgemeinede Hamm Sportgeschichte geschrieben.
Sportkreisvorsitzender Hans-Georg Brass ging in seiner Laudatio auf fünf Jahrzehnte Vorstandsarbeit in Sportvereinen ein. Kurt Reider übernahm bereits 1957 als 16-Jähriger die Geschäftsführung im VfB Birkenbeul. Diese Tätigkeit führte er bis zum Jahre 1973 aus. Im Jahre 1968 war Reider maßgeblich an der Gründung der Gemeinschaft der sporttreibenden Vereine innerhalb der Verbandsgemeinde Hamm beteiligt. Am 12. Dezember 1972 beschloss die Gemeinschaft die Weiterführung der gemeinsamen Aktivitäten unter dem Namen "Sportgemeinschaft Sieg". Reider übernahm zum 1. Januar 1973 die Geschäftsführung und im Jahre 1992 den Vorsitz, den er bis heute innehat.
Seit Übergang des VfB Birkenbeul in die SG Niederhausen-Birkenbeul im Jahre 2000 vertritt Reider die Leichtathletik-Abteilung des Vereins in der SG Sieg. Zudem war der Geehrte von 1975 bis 1998 Leiter des Sportamtes bei der Verbandsgemeinde Hamm und in dieser Eigenschaft am Bau von zahlreichen Sportanlagen beteiligt. Kurt Reider habe den Sport in der Verbandsgemeinde Hamm über fünf Jahrzehnte entscheidend mitgeprägt, resümierte Sportkreisvorsitzender Brass. Er sei kein lauter Funktionär, arbeite vielmehr in der Stillen, aber überaus effektiv, gewissenhaft und verantwortlich. (rö)
xxx
Sportkreisvorsitzender Hans-Georg Brass (links) überreichte die Goldene Ehrennadel des Sportbundes Rheinland an Kurt Reider aus Hamm (rechts). Erster Gratulant war Bürgermeister Rainer Buttstedt. Foto: Rolf-Dieter Rötzel


Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


10. ISR-Gewerbeschau Windhagen sehr gut besucht

Die "Initiative zur Stärkung der Region" (kurz ISR) hatte am Sonntag, dem 4. Mai in und um das Josef-Rüddel-Forum ...

Verkehrsunfall in Fürthen - Fahrzeug hatte sich überschlagen: Eine Person verletzt

Am Sonntagmorgen (4. Mai) wurde die Freiwillige Feuerwehr Hamm/Sieg, gegen 9.30 Uhr, durch die Leitstelle ...

Aktualisiert: Unwetter sorgt für Chaos in Westerwald-Gemeinden

Das angekündigte heftige Unwetter hat am Samstag (3. Mai) in den Verbandsgemeinden Westerburg, Rennerod ...

Fehlalarm in der Volksbank Weitefeld sorgt für Polizeieinsatz

Am frühen Sonntagnachmittag (4. Mai) wurde die Volksbank in Weitefeld zum Schauplatz eines unerwarteten ...

Nicole nörgelt … über die (alb)traumhafte Planung von Baustellen

Wenn wir in Deutschland alles so reichlich hätten wie Baustellenschilder und Absperrungen für vermeintliche ...

Alte Spielstätte in Weyerbusch erwacht zu neuem Leben

In Weyerbusch ist ein stillgelegter Bolzplatz durch gemeinschaftliches Engagement wieder zum Leben erweckt ...

Weitere Artikel


Elke Hoff: Eine beeindruckende Sache

Das ließ die FDP-Bundestagsabgeordnete Elke Hoff nicht unbeeindruckt, was ihr Landrat Michael Lieber, ...

Firma NIMAK ist auf Erfolgskurs

Der Landrat zu Gast bei einem Vorzeigeunternehmen. Michael Lieber besuchte am Mittwoch die Firma Nimak ...

Peter Stuckert ist neuer WFG-Chef

Peter Stuckert heißt der neue Geschäftsführer der Wirtschaftsförderungsgesellschaft des Landkreises Altenkirchen. ...

"Stepi" und sein Team begeisterten

Drei Tage trainieren wie die Profis: Für über 50 fußballbegeisterte Jungen und ein Mädchen aus der Region ...

Mountainbiking vom Feinsten

Ein tolles Erlebnis für 323 Mountainbiker und die vielen Zuschauer waren die sieben Rennen des "tune-FRM-Cups" ...

Polizei verfolgte Kleinkraftrad

Es geschah zwar schon am Sonntag, 8. Juli, aber der Vorfall ist so "krass", dass es sich auch im Nachhinein ...

Werbung