Werbung

Nachricht vom 06.04.2018    

Jugendfeuerwehr beim Katzwinkler Seniorentreff

Die Jugendfeuerwehr Katzwinkel war zu Gast beim örtlichen Seniorentreff. Die Vorführung von hydraulisch betriebenem Rettungsgerät wie Hebekissen und Spreizer gehörte ebenso zur Schauübung wie die Erklärung der Funktionsweise der auf dem Tanklöschfahrzeug TLF befindlichen Ausrüstung. Altgediente Feuerwehrkameraden bescheinigten der Truppe dabei einen hohen Ausbildungsstand und große Einsatzbereitschaft. Der nächste Seniorentreff findet am 8. Mai statt. Außerdem gibt es noch freie Plätze für die Tagesfahrt am 5. Juni nach Ahrweiler.

Die Katzwinkler Jugendfeuerwehr demonstrierte ihr Können beim örtlichen Seniorentreff. (Foto: Veranstalter)

Katzwinkel. Mit einem Großaufgebot besuchte die Jugendfeuerwehr Katzwinkel den örtlichen Seniorentreff. Unter der Leitung von Tim Kölzer, Maik Müller und Marcel Buchen demonstrierten die jungen Leute ihr Können. Die Vorführung von hydraulisch betriebenem Rettungsgerät wie Hebekissen und Spreizer gehörte ebenso zur Schauübung wie die Erklärung der Funktionsweise der auf dem Tanklöschfahrzeug TLF befindlichen Ausrüstung. Altgediente Feuerwehrkameraden bescheinigten der Truppe einen hohen Ausbildungsstand und Einsatzbereitschaft.

Kölzer wies daraufhin, das zwei Drittel der jetzigen aktiven Feuerwehr sich aus der 1997 von Werner Sauer, Martin Höfer und Dieter Glück gegründeten Jugendfeuerwehr rekrutierten. Die Mannschaft übt alle zwei Wochen, immer dienstags von 18 bis 20 Uhr, am und im Feuerwehrhaus Katzwinkel. Sie ist mittlerweile die größte Jugendfeuerwehr in der Verbandsgemeinde Wissen. Jeder Jugendliche ab einem Alter von zehn Jahren ist zu den Übungen willkommen.



Der Leiter des Seniorentreffs, Friedhelm Heck, wies nochmals auf die Jahresfahrt am 5. Juni nach Ahrweiler hin. Ein Besuch mit Führung im ehemaligen Regierungsbunker und die Besichtigung der Stadt Ahrweiler stehen auf dem Programm. Der Kostenbeitrag beträgt
20 Euro. Einige Plätze sind noch frei. Anmeldungen sind noch möglich (Kontakt: Friedhelm Heck, Tel. 02741 – 8935). Der nächste Seniorentreff findet am Dienstag, den 8. Mai um 10 Uhr im Schützenhaus statt. (PM)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Wissen & Umgebung

Jetzt Fan der AK-Kurier.de Lokalausgabe Wissen auf Facebook werden!


Kommentare zu: Jugendfeuerwehr beim Katzwinkler Seniorentreff

Es sind bisher keine Kommentare vorhanden

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Ehrenamtliche engagieren sich bei den Naturtagen in der Birkenbach-Aue

Pracht. Daran will der Förderkreis anknüpfen, da nur durch stetiges Wirken die Bachaue vor der Verbuschung bewahrt und der ...

Scheuerfeld: Umleitung wegen Anlegung einer Straßenquerung

Scheuerfeld. Wie die Verwaltung mitteilt, wird für den Anschluss des Neubaugebietes Hanfsland in Scheuerfeld eine Straßenquerung ...

Mudersbach: Autospiegel abgetreten - Zeugen gesucht

Mudersbach. Der PKW wurde von ihr am Vorabend gegen 21 Uhr in der Kölner Straße in Mudersbach geparkt. Wer kann Angaben zur ...

Unfallgefahr: Das müssen Autofahrer zum Wildwechsel wissen

Region. Nach Angabe des Deutschen Jagdverbandes (DJV) kollidiert in Deutschland alle zweieinhalb Minuten ein Wildtier mit ...

Familien-Sommerfest in Oberwambach

Oberwambach. Eröffnet wurde das Bühnenprogramm von der Ersten Vorsitzenden Bianca Ramseger, die alle Besucher und Mitwirkenden ...

Altenkirchener Kreistag stellt sich per Erklärung gegen das gesamte rechte Spektrum

Altenkirchen. Klare Kante gezeigt haben viele Menschen – nicht nur aus Mehren – zu Beginn des Jahres, was sie von Zusammenkünften ...

Weitere Artikel


Der Mythos Sissi lebt: Chris Pichler spielt die ewige Kaiserin

Altenkirchen. Das Haus Felsenkeller lädt ein zu einem Abend mit einer Kaiserin: „Sissi – Kaiserin der Herzen“ ist der Titel ...

Konzert in der Birnbacher Kirche: „Change follows vision“

Birnbach. Im nächsten Konzert in der evangelischen Kirche in Birnbach werden am Sonntag, 15. April, 17 Uhr Roger Hanschel ...

Weltgesundheitstag: Rentenversicherung unterstützt Prävention

Berlin. Da vorbeugen besser als heilen ist, bietet die Deutsche Rentenversicherung Versicherten mit ersten gesundheitlichen ...

Eierolympiade und Hasenjagd bei der Schützenjugend

Leuzbach-Bergenhausen. Wie schon seit vielen Jahren fand auch in diesem Jahr der traditionelle Osterkaffee der Schützenjugend ...

Kreis-CDU lädt zum Kreisstraßenforum

Wissen/Kreisgebiet. Das Thema Kreisstraßenbau ist eines der drängendsten in der Kommunalpolitik. In den meisten Ortsgemeinden ...

Kreismusikschule bietet Schnupper-Tag an

Altenkirchen/Kreisgebiet. Zum Infotag öffnen sich am Samstag, 21. April, wieder die Türen der Kreismusikschule an den Standorten ...

Werbung