Werbung

Nachricht vom 06.04.2018    

Der Mythos Sissi lebt: Chris Pichler spielt die ewige Kaiserin

Schon zu Lebzeiten war sie eine Legende, auch wenn sie sich dagegen zur Wehr setzte: Der freiheitsliebenden Elisabeth Eugenie Amalie, genannt Sissi, widerstrebte die strenge Etikette am Habsburger Hof an der Seite von Kaiser Franz Joseph. Ihr unglückliches Leben hat ein viel zu frühes, tragisches Ende genommen. Chris Pichler bringt den Mythos auf die Bühne der Altenkirchener Stadthalle.

Chris Pichler spielt „Sissi – Kaiserin der Herzen“ (Foto: Veranstalter/Friedhelm Schulz, Friedrichson-Pressebild)

Altenkirchen. Das Haus Felsenkeller lädt ein zu einem Abend mit einer Kaiserin: „Sissi – Kaiserin der Herzen“ ist der Titel des Theaterabends mit Chris Pichler am Freitag, dem 13. April. Beginn ist um 20 Uhr in der Altenkirchener Stadthalle, Einlass bereits ab 19 Uhr.

Überzeugte Pazifistin und Europäerin
Dass Elisabeth Eugenie Amalie, die als Kind Lisi, dann vom Kaiser als seine geliebte Sissi gerufen wurde, bereits mit einem Zahn auf die Welt kam, deutete man später als Vorzeichen für ihr besonderes Leben: ihren traumhaften Aufstieg vom lebenslustigen, einfachen Mädchen zur Kaiserin und schönsten Frau ihrer Zeit. Doch begehrte sie gegen die starre Rolle auf, die man ihr zuwies und forderte ihr Recht als Individuum, auf Selbstbestimmung und Selbstoptimierung. Ihr Schönheitskult war sagenhaft, ihre Parforceritte und ihr Spitzensport unerreicht, ihre Disziplin und Hungerkuren Zeitgespräch. Sie prägte die Mode ihrer Zeit, ließ sich tätowieren und vermehrte ihr Geld in Wertpapieren. Sie war als Herrscherin über einen Vielvölkerstaat jedoch liberaler Gesinnung, befürwortete gesetzgebende Trennung von Kirche und Staat, freie Religionsausübung, Gleichberechtigung der Nationen und Bürger, Pressefreiheit, war überzeugte Pazifistin und Europäerin.




Stellenanzeige

img

Fachkraft (m/w/d)

Lebenshilfe im Landkreis Altenkirchen GmbH
57632 Flammersfeld


Nicht zur Legende erstarren
Sissi führte ein Dasein voller Glamour, Hoffnung und Reichtum, aber auch voller Leid. Früh verlor sie die Tochter, den Sohn durch Selbstmord, und ihr eigenes Leben fand ein gewaltsames Ende. Den Weg eines jungen Mädchens zur reifen Frau, die schon zu Lebzeiten dagegen kämpfte, nicht zur Legende zu erstarren, bringt die österreichische Schauspielerin Chris Pichler auf die Bühne der Altenkirchener Stadthalle.

Eintrittskarten gibt es im Vorverkauf zum Preis von 17 Euro bzw. ermäßigt für 14 Euro. An der Abendkasse kosten die Tickets 20 Euro bzw. ermäßigt 17 Euro. (PM)


Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Kultur


Literatur trifft Musik: Peter Seel liest im Haus der Betzdorfer Geschichte

Am Donnerstag, 27. November, öffnet das "Haus der Betzdorfer Geschichte" seine Türen für eine Autorenlesung. ...

"Krötenwanderung": Erfolgreicher Start der Theatergruppe Lampenfieber

Die Theatergruppe Lampenfieber aus Hamm (Sieg) hat mit ihrer Krimikomödie "Krötenwanderung" ihren Saisonauftakt ...

Traditionelles Weihnachtskonzert in der Gackenbacher Kirche sorgt für festliche Stimmung

Der MGV Cäcilia Horbach lädt am Dienstag, 23. Dezember 2025, zu einem musikalischen Höhepunkt in die ...

Kunst und Heimat vereint: Dr. Klaus Jürgen Manns' Werke im Fokus

Die Kreisverwaltung Altenkirchen präsentiert eine Ausstellung, die das Leben und die Landschaften des ...

Märchenhafter Weihnachtsmarkt auf Schloss Arenfels

Wie ein Märchenschloss schwebt das angestrahlte und mit vielen Leuchten dekorierte Schloss Arenfels über ...

Irish Christmas Show 2025: Musik, Geschichten und Bräuche von der Insel

ANZEIGE | Die IRISH CHRISTMAS SHOW präsentiert am Donnerstag, den 11. Dezember 2025 in der Ev. Lutherkirche ...

Weitere Artikel


Konzert in der Birnbacher Kirche: „Change follows vision“

Roger Hanschel am Saxophon und Stefan Horz an der Orgel sind die Akteure des nächsten Konzerts in der ...

Weltgesundheitstag: Rentenversicherung unterstützt Prävention

Anlässlich des von der Weltgesundheitsorganisation WHO ins Leben gerufenen Weltgesundheitstages am 7. ...

Girls‘ Day beim Segeflugclub Betzdorf-Kirchen

In Deutschland gibt es seit vielen Jahren den so genannten Girls‘ Day, einen Mädchen-Zukunftstag, der ...

Jugendfeuerwehr beim Katzwinkler Seniorentreff

Die Jugendfeuerwehr Katzwinkel war zu Gast beim örtlichen Seniorentreff. Die Vorführung von hydraulisch ...

Eierolympiade und Hasenjagd bei der Schützenjugend

Eierolympiade, Lichtgewehrschießen, Hasenjagd: Es war an alle Altersgruppen gedacht beim traditionellen ...

Kreismusikschule bietet Schnupper-Tag an

Große und kleine Musiker oder die, die es werden wollen, sollten sich den 21. April notieren. Dann öffnet ...

Werbung