Werbung

Nachricht vom 06.04.2018    

Konzert in der Birnbacher Kirche: „Change follows vision“

Roger Hanschel am Saxophon und Stefan Horz an der Orgel sind die Akteure des nächsten Konzerts in der evangelischen Kirche in Birnbach. „Change follows vision“ heißt es dort am 15. April. Der Titel, so die Pressemitteilung zum Konzert, „steht als Motto über einem Programm mit Originalkompositionen Roger Hanschels, die von lyrischster Zartheit bis zu wildem, ekstatischem Klangrausch Saxophon und Orgel miteinander verschmelzen lassen.“

Roger Hanschel (links) am Saxophon und Stefan Horz an der Orgel sind die Akteure des nächsten Konzerts in der evangelischen Kirche in Birnbach. Der Titel am 15. April: „Change follows vision“ (Foto: Veranstalter)

Birnbach. Im nächsten Konzert in der evangelischen Kirche in Birnbach werden am Sonntag, 15. April, 17 Uhr Roger Hanschel (Saxophon) und Stefan Horz (Orgel) musizieren. „Change follows vision“ steht als Motto über einem Programm mit Originalkompositionen Roger Hanschels, die von lyrischster Zartheit bis zu wildem, ekstatischem Klangrausch Saxophon und Orgel miteinander verschmelzen lassen. Daneben spielen die beiden Musiker „Adagio“ und „Siciliana“ aus Johann Sebastian Bachs Flötensonaten, außerdem erklingt der Choral „Wir glauben all an einen Gott“, einmal als Bach'sches Orgelwerk und danach in einer Improvisation.

Roger Hanschel ist viel unterwegs, tritt mal alleine, mal mit Partnern, mal mit Saxophon Quartett auf. Oft musiziert er, wie in Birnbach, zusammen mit dem Organisten Stefan Horz. Seine teils internationalen Stationen sind in diesem Jahr unter anderem Padua, Treviso, Benares, Dortmund, Köln – und dazwischen das kleine Dörfchen Birnbach im Westerwald. Seit seinem Studium an der Musikhochschule in Köln spielt er in unterschiedlichsten Formationen und hat zudem zahllose CDs veröffentlicht. Im Februar erhielt er den „WDR Jazzpreis 2018“, nachdem er in seiner Karriere bereits zahlreiche Preise und Auszeichnungen, beispielsweise den „Preis der deutschen Schallplattenkritik“ (2004) und „Jazzarts“ (2003), eingeheimst hatte. Stefan Horz wurde als Sohn eines Musikerehepaares geboren, so dass er schon er den Weg zur Musik fand. Nach dem erfolgreichen Kirchenmusikstudium an der Musikhochschule Köln (A-Examen) schloss er weitere Studien für Orgel und Cembalo mit Konzertexamen ab. Er konzertierte mit verschiedenen renommierten Orchestern und Ensembles der alten Musik und darüber hinaus als Solist und Kammermusiker bei bedeutenden Musikfestivals, etwa bei den Göttinger Händel-Festspielen, dem Styriarte-Festival in Graz und dem Rheingau Musikfestival. 1998 wurde Stefan Horz zum Organisten an der traditionsreichen Kreuzkirche in Bonn berufen, die für ihr außergewöhnliches Konzertleben weit über die Grenzen Bonns hinaus bekannt ist. Der Eintritt zu dem Konzert, das von der Sparkasse Westerwald-Sieg unterstützt wird, ist frei. Um eine Spende wird gebeten. (PM)


Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Kultur


Literarisch-musikalisches Tangofest im Hofcafé Heinzelmännchen

Ein literarisch-musikalischer Genuss mit kulinarischer Pauseneinlage im Hofcafé Heinzelmännchen in Marienthal ...

Macht im Umbruch: Lesung im Alten Bahnhof Puderbach mit Herfried Münkler

Die WW-Lit-Veranstaltung im Alten Bahnhof war am Freitagabend ausverkauft und der hohe Männeranteil im ...

Gedenkkonzert für Hans Wolfgang Schmitz in Hamm zieht zahlreiche Besucher an

In Hamm fand ein besonderes Konzert zu Ehren des früheren Chordirektors des Kölner Opernchores, Hans ...

Lachmuskel-Training im Kurhaus: BHAG KulturPur feiert Premiere

Die Bad Honnef AG lädt zur ersten KulturPur-Veranstaltung ins Kurhaus Bad Honnef ein. Mit einer Mischung ...

Jazz im Park: Ein Heimspiel für die "Schräglage"-Jazzband in Bad Breisig

Der Kurpark-Biergarten in Bad Breisig bot auch in diesem Jahr eine Bühne für Jazzliebhaber. Die "Schräglage"-Jazzband ...

Leipziger Thomasorganist spielt in Marienstatt bei Hachenburg

ANZEIGE | Am Sonntag, 6. Juli, erwartet Musikliebhaber ein besonderes Konzert in der Basilika der Abteikirche ...

Weitere Artikel


Weltgesundheitstag: Rentenversicherung unterstützt Prävention

Anlässlich des von der Weltgesundheitsorganisation WHO ins Leben gerufenen Weltgesundheitstages am 7. ...

Girls‘ Day beim Segeflugclub Betzdorf-Kirchen

In Deutschland gibt es seit vielen Jahren den so genannten Girls‘ Day, einen Mädchen-Zukunftstag, der ...

Fred Jüngerich nach 100 Tagen Amtszeit: „Ich freue mich über jede Anregung.“

Rund 100 Tage ist Fred Jüngerich nun als Bürgermeister der Verbandsgemeinde Altenkirchen im Amt. Das ...

Der Mythos Sissi lebt: Chris Pichler spielt die ewige Kaiserin

Schon zu Lebzeiten war sie eine Legende, auch wenn sie sich dagegen zur Wehr setzte: Der freiheitsliebenden ...

Jugendfeuerwehr beim Katzwinkler Seniorentreff

Die Jugendfeuerwehr Katzwinkel war zu Gast beim örtlichen Seniorentreff. Die Vorführung von hydraulisch ...

Eierolympiade und Hasenjagd bei der Schützenjugend

Eierolympiade, Lichtgewehrschießen, Hasenjagd: Es war an alle Altersgruppen gedacht beim traditionellen ...

Werbung