Werbung

Nachricht vom 07.04.2018    

Manfred Mann’s Earth Band rockte erneut das Kulturwerk

Die lange Schlange vor dem Kulturwerk ließ erahnen, dass nicht irgendjemand am Abend dort spielen würde. Kein Geringerer als Manfred Mann mit seiner Earth Band gab sich die Ehre und weit mehr als 1.000 Fans wollten sich dieses Ereignis nicht entgehen lassen.

Der Rock- und Jazzpianist und Namensgeber der Earth Band, Manfred Mann, weiß, wie es geht: Seit über 40 Jahren im Geschäft und immer noch nicht müde. (Fotos: pen)

Wissen. Bereits zum zweiten Mal, zuletzt 2015, gastierte Manfred Mann’s Earth Band am 6. April im Wissener Kulturwerk und die Alt-Rocker bewiesen, dass sie noch bestens in Form sind. Mit großem Jubel und Applaus wurden die Musiker sehnsüchtig erwartet und gebührend geehrt.

Mittlerweile sind die Melodien rockiger geworden, Klassiker wurden gekonnt in die Gegenwart übersetzt. Rund 1.300 Fans, überwiegend in passenden Band-Shirts gekleidet, feierten im Kulturwerk eine Band, die bereits seit über 40 Jahren nicht mehr aus der Musikgeschichte wegzudenken ist.

Bis zum Schluss mussten die Besucher auf die ganz großen Hits warten, die im Laufe der letzten Jahre und Jahrzehnte vielfach gecovert wurden und somit auch der jüngeren Hörerschaft bestens bekannt sind. Blinded By The Light, I came for you und Mighty Quinn ließen das Kulturwerk buchstäblich vor Begeisterung beben und die Besucher bewiesen Textsicherheit.



Robert Hart, der seit 2011 der Sänger der weltbekannten Combo ist, zeigte sich publikumsnah und wechselte hier und da einige Worte mit den Fans – auf Deutsch versteht sich. Mit seiner einzigartigen Stimme verleiht er jedem Stück das gewisse Etwas.

Rund zwei Stunden heizten die Musiker den Zuhörern ein und begeisterten mit ihrem unverwechselbaren Sound auch diejenigen, die vielleicht nicht zu den eingefleischten Fans gehören. Minutenlange Soli gehörten ebenso zur Show wie beeindruckende Gesangseinlagen.

Die im Jahre 1971 gegründete Band hat auch nach vielen Jahrzehnten im Musikgeschäft nichts von ihrer Spielfreunde und Begeisterungsfähigkeit verloren. Die Fans dankten es ihr mit tosendem Applaus. (rst)


Lokales: Wissen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 



Aktuelle Artikel aus Kultur


Ein Papst in der Speisekammer: Komödie in Betzdorf

In Betzdorf wird es turbulent und humorvoll, wenn die vhs-Theatergemeinde eine Komödie des brasilianischen ...

Autorenlesung in Wissen: Wenn Liebe zur Pflege wird

Im GFO Zentrum Wissen fand eine Autorenlesung statt, die sich einem sensiblen Thema widmete. Die Autorin ...

Adventskonzert Musikverein Scheuerfeld: Freier Eintritt am 30. November

ANZEIGE | Auch in diesem Jahr findet das traditionelle Adventskonzert des Musikvereins Scheuerfeld wieder ...

Kasalla live in Goddert: Konzert zum 125. Jubiläum der Feuerwehr

ANZEIGE | Zum 125. Jubiläum der Freiwilligen Feuerwehr Goddert steht ein besonderes Highlight an: Kasalla ...

Buchtipp: Der "Weihnachtsmann-Killer 3" von Klaus-Peter Wolf

Achtung: Die Vorweihnachtszeit ist lebensgefährlich! Der Weihnachtsmann-Killer geht um! Oder ist es ein ...

Eagles-Tribute-Band Take It To The Limit ließ in Ransbach-Baumbach die Herzen höherschlagen

In der Stadthalle Ransbach-Baumbach trat die irische Tribute-Band "Take It To The Limit" mit Musik der ...

Weitere Artikel


Wäller B-Jugend-Kicker gewinnen die „Copa Costa Brava“

Im sechsten Anlauf hat es geklappt: Die B-Jugend der JSG Atzelgift/Nister/Hattert/Müschenbach/Hachenburg/Merkelbach ...

669 Meisterbriefe in 26 Berufen ausgegeben

26 Berufen, 14 Nationalitäten, 669 Meisterbriefe: So eine Meisterfeier der Handwerkskammer (HwK) Koblenz ...

Polizei Betzdorf meldet Waschbär-Einsatz

Im Betzdorfer Eisenweg meldete eine Familie der Polizei einen ungewöhnlichen "Gefangenen". Ein Waschbär ...

Treffen der interkulturellen Fachkräfte in Altenkirchen

„Traumatisierung bei Flüchtlingskindern" war Thema eines Treffens von über 50 interkulturellen Fachkräften ...

Fred Jüngerich nach 100 Tagen Amtszeit: „Ich freue mich über jede Anregung.“

Rund 100 Tage ist Fred Jüngerich nun als Bürgermeister der Verbandsgemeinde Altenkirchen im Amt. Das ...

Girls‘ Day beim Segeflugclub Betzdorf-Kirchen

In Deutschland gibt es seit vielen Jahren den so genannten Girls‘ Day, einen Mädchen-Zukunftstag, der ...

Werbung