Werbung

Region |


Nachricht vom 21.09.2009    

Auch in der "Heiligen Familie" gab's Stress

Kinder und Familie können etwas sehr Schönes sein, manchmal allerdings auch etwas anstrengend. Was in "normalen" Familien passiert, füllt so manches "Drehbuch", aber auch in der "Heiligen Familie" war das Zusammenleben nicht immer einfach, etwa wenn der ‚Sohn’ Familie anders definiert, als es die traditionellen Formen im Umfeld vorgeben.

Kreis Altenkirchen. Der synodale Arbeitskreis für Frauenfragen im Evangelischen Kirchenkreis Altenkirchen widmete sich beim diesjährigen "Mirjamsonntag" Familienthemen und stellte dabei auch fest, dass man manchmal schon stöhnen möchte "Man muss sich ja schaame vüür de Leud’".
Alljährlich im Herbst erinnern die Frauen in der Evangelischen Kirche beim "Mirjamsonntag" an die Aktion "Kirchen in Solidarität mit den Frauen". Dazu bereitet der Arbeitskreis jeweils einen kreisweiten Gottesdienst vor, der immer mit wechselnden Themen in einer anderen Kirchengemeinde gefeiert wird. Diesmal trafen sich die Frauen in einer großen Gottesdienstgemeinschaft im evangelischen Gemeindehaus in Eichelhardt.
Vorbereitet hatten den Gottesdienst rund um "Maria als Mutter" das Leben der "Heiligen Familie", aktuellen Fragen des Familienlebens und des Mutterseins, Pastorin Marion Holzhüter (BBS Wissen), Gudrun Heuer (Hilgenroth), Hanna Kessler (Daaden), Gerda Seifen (Hilgenroth), Doris Enders (Altenkirchen) und Claudia Müll (Flammersfeld). In einem fiktiven Brief-Dialog spürten die Frauen im Gottesdienst der "Mutter Maria" nach, die für evangelische Frauen eine nicht immer "leicht zu nehmende ‚Figur’" ist und erschlossen dazu verschiedene Bibelstellen auf ihre "Familienrelevanz".
Beim fröhlichen Gemeindegesang wurde durch vereinzelte "Bass-Stimmen" auch deutlich, dass sich nicht nur Frauen, die auch aus verschiedensten Gemeinde angereist waren, für den Mirjam-Sonntag und dessen spezielle Anliegen interessieren. (pes)
xxx
Mitglieder des synodalen Arbeitskreises für Frauenfragen im Evangelischen Kirchenkreis Altenkirchen hatten gemeinsam den kreisweiten Gottesdienst zum Mirjamsonntag vorbereitet, der diesmal in Eichelhardt gefeiert wurde. Mit dabei (von links): Hanna Kessler, Pastorin Marion Holzhüter, Doris Enders, Gerda Seifen, Gudrun Heuer und Claudia Müll. Foto: Petra Stroh


Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Kurzzeitige Sperrung des Bahnübergangs in Altenkirchen

Am 21. Juli wird der Bahnübergang in der Frankfurter Straße in Altenkirchen aufgrund von Gleisarbeiten ...

Single-Wanderung im Westerwald: Natur trifft auf neue Bekanntschaften

Im Westerwald gibt es eine besondere Gelegenheit für Singles, die abseits von Dating-Apps echte Begegnungen ...

Notartermin bestätigt: Diakonie in Südwestfalen übernimmt beide Kliniken im Kreis

Nun herrscht final Klarheit in Sachen ehemalige DRK-Krankenhäuser im Kreis Altenkirchen: Die Diakonie ...

Polizei sucht Messer-Angreifer in Bonn

Ein bislang unbekannter Mann steht im Verdacht, einen 51-Jährigen in der Bonner Innenstadt mit einem ...

Familienabenteuer im Westerwald: Wandern mit Kindern leicht gemacht

Der Westerwald bietet in den Sommerferien ein ideales Ziel für Familien, die gemeinsam die Natur erkunden ...

OMAS GEGEN RECHTS feiern ein Jahr Engagement im Kreis Altenkirchen

Seit einem Jahr setzt sich die Gruppe OMAS GEGEN RECHTS im Kreis Altenkirchen für kulturelle Vielfalt ...

Weitere Artikel


Kreismusikschule begehrt wie nie zuvor

Das neue Schuljahr in der Kreismusikschule Altenkirchen hat begonnen. Bei der Gesamtkonferenz wurde die ...

Westfalen begeistert von Raiffeisenmuseum

Begeistert vom Raiffeisenmuseum in Hamm zeigte sich bei ihrem Besuch eine Delegation westfälischer Genossenschaftler. ...

Erhalt der Arbeitsplätze bei Axtone gefordert

Unverständnis über die Pläne der Firmenleitungt des Unternehmens Axtone in Neitersen, einen Teil der ...

Musikalische Lesung mit Fredun Kianpour

Autor und Pianist, Musiker und Krimischreiber - der Frankfurter Fredun Kianpour vereinigt beides in sich. ...

Dramatische Situation im Kirchenkreis Muku

Schlimme Nachrichten aus dem Partnerkirchenkreis Muku im Kongo erreichte jetzt den Evangelischen Kirchenkreis ...

Neue Wanderroute des Landfrauen-Bezirks Hamm eröffnet

"Naturentspannt - der Kunst zugewandt" - unter diesem Motto wurde die Wanderroute des Landfrauen-Bezirks ...

Werbung