Werbung

Region |


Nachricht vom 21.09.2009    

Auch in der "Heiligen Familie" gab's Stress

Kinder und Familie können etwas sehr Schönes sein, manchmal allerdings auch etwas anstrengend. Was in "normalen" Familien passiert, füllt so manches "Drehbuch", aber auch in der "Heiligen Familie" war das Zusammenleben nicht immer einfach, etwa wenn der ‚Sohn’ Familie anders definiert, als es die traditionellen Formen im Umfeld vorgeben.

Kreis Altenkirchen. Der synodale Arbeitskreis für Frauenfragen im Evangelischen Kirchenkreis Altenkirchen widmete sich beim diesjährigen "Mirjamsonntag" Familienthemen und stellte dabei auch fest, dass man manchmal schon stöhnen möchte "Man muss sich ja schaame vüür de Leud’".
Alljährlich im Herbst erinnern die Frauen in der Evangelischen Kirche beim "Mirjamsonntag" an die Aktion "Kirchen in Solidarität mit den Frauen". Dazu bereitet der Arbeitskreis jeweils einen kreisweiten Gottesdienst vor, der immer mit wechselnden Themen in einer anderen Kirchengemeinde gefeiert wird. Diesmal trafen sich die Frauen in einer großen Gottesdienstgemeinschaft im evangelischen Gemeindehaus in Eichelhardt.
Vorbereitet hatten den Gottesdienst rund um "Maria als Mutter" das Leben der "Heiligen Familie", aktuellen Fragen des Familienlebens und des Mutterseins, Pastorin Marion Holzhüter (BBS Wissen), Gudrun Heuer (Hilgenroth), Hanna Kessler (Daaden), Gerda Seifen (Hilgenroth), Doris Enders (Altenkirchen) und Claudia Müll (Flammersfeld). In einem fiktiven Brief-Dialog spürten die Frauen im Gottesdienst der "Mutter Maria" nach, die für evangelische Frauen eine nicht immer "leicht zu nehmende ‚Figur’" ist und erschlossen dazu verschiedene Bibelstellen auf ihre "Familienrelevanz".
Beim fröhlichen Gemeindegesang wurde durch vereinzelte "Bass-Stimmen" auch deutlich, dass sich nicht nur Frauen, die auch aus verschiedensten Gemeinde angereist waren, für den Mirjam-Sonntag und dessen spezielle Anliegen interessieren. (pes)
xxx
Mitglieder des synodalen Arbeitskreises für Frauenfragen im Evangelischen Kirchenkreis Altenkirchen hatten gemeinsam den kreisweiten Gottesdienst zum Mirjamsonntag vorbereitet, der diesmal in Eichelhardt gefeiert wurde. Mit dabei (von links): Hanna Kessler, Pastorin Marion Holzhüter, Doris Enders, Gerda Seifen, Gudrun Heuer und Claudia Müll. Foto: Petra Stroh


Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Geschafft: Neues Hallenbad in Altenkirchen eingeweiht – Badebetrieb von Samstag an

Der Weg war zeitaufwendig und steinig, einige Hindernisse mussten beiseite geschafft werden. Aber die ...

Lesekönige in Gebhardshain gekrönt

In der Evangelischen Bücherei Gebhardshain wurden auch in diesem Jahr die fleißigsten Leser ausgezeichnet. ...

Digitale Verlockungen: Wenn Online-Nutzung zur Störung wird

Am 10. Dezember 2025 findet in Wissen eine Veranstaltung zu den Risiken der digitalen Mediennutzung statt. ...

Landfrauen informieren sich über den Hospizverein Altenkirchen

Die Landfrauen im Bezirk Altenkirchen hatten die Gelegenheit, mehr über die Arbeit des Hospizvereins ...

Jugendfeuerwehr bastelt ein Vogelhaus für Hospiz Kloster Bruche

Die Jugendfeuerwehr Siegschleife hat das Ökumenische Hospiz Kloster Bruche in Betzdorf-Bruche mit einer ...

Verkehrskontrolle in Rosenheim: Fahrer unter Cannabis-Einfluss gestoppt

In Rosenheim wurde ein Autofahrer während einer Verkehrskontrolle von der Polizei angehalten. Der 35-jährige ...

Weitere Artikel


Kreismusikschule begehrt wie nie zuvor

Das neue Schuljahr in der Kreismusikschule Altenkirchen hat begonnen. Bei der Gesamtkonferenz wurde die ...

Westfalen begeistert von Raiffeisenmuseum

Begeistert vom Raiffeisenmuseum in Hamm zeigte sich bei ihrem Besuch eine Delegation westfälischer Genossenschaftler. ...

Manfred Zimmermann erhielt die Ehrenmitgliedschaft

Manfred Zimmermann aus Katzwinkel wurde an seinem 70. Geburtstag zum Ehrenmitgleid der Bergkapelle "Vereinigung" ...

Neue Wanderroute des Landfrauen-Bezirks Hamm eröffnet

"Naturentspannt - der Kunst zugewandt" - unter diesem Motto wurde die Wanderroute des Landfrauen-Bezirks ...

Herbstkonzert im Kulturhaus Hamm

Am Sonntag, 27. September, pünktlich zum Herbstanfang, lockt ein Konzert ins Kulturhaus Hamm. Melodien ...

Sportfreunde weihten neues Vereinsheim ein

Das Sportlerheim in Schönstein brauchte dringend eine Sanierung, vor vier Jahren begann die Planung. ...

Werbung