Werbung

Nachricht vom 08.04.2018    

Polizei Betzdorf meldet Waschbär-Einsatz

Im Betzdorfer Eisenweg meldete eine Familie der Polizei einen ungewöhnlichen "Gefangenen". Ein Waschbär hatte versucht, das Handy des Hausherrn zu stehlen und war recht furchtlos an ihm hochgeklettert. Ob das eigentlich nachtaktive Tier telefonieren wollte?

Symbolfoto

Betzdorf. Am Samstag, 7. April, gegen 16 Uhr meldete eine Familie aus dem Eisenweg einen seltsamen Waschbär in der Hofeinfahrt bei der Polizei. Laut Mitteilung habe er bereits versucht an dem "Herrn des Hauses" hochzuklettern und ihm das Handy aus der Hand zu nehmen. Dieser Versuch misslang allerdings und der Waschbär wurde kurzer Hand unter zu Hilfenahme einer Hundebox von der Familie "in Gewahrsam genommen".

Ob der Waschbär vielleicht nur mal telefonieren wollte, kann nicht gesagt werden. Wahre Gründe des Vorhabens blieben jedenfalls unbekannt, da der "Täter schweigt", schreibt die PI Betzdorf. Auch gibt es keine Angaben zum Verbleib des Tieres.



Anmerkung der Redaktion: Waschbären sind nachaktive Tiere und haben sich längst den Lebensraum in Dörfern und Städten erobert. Waschbären sind Allesfresser, und sie lieben auch Biotonnen. Sie werden zwischen 40 und 70 Zentimeter groß, ihr Gewicht liegt zwischen 3,6 und 9 Kilogramm. Sie kamen in den 30er Jahren aus der angestammten Heimat Nordamerika nach Europa. Die Stadt Kassel machte Schlagzeilen, da die Waschbären hier zur Plage wurden.


Lokales: Betzdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Nachwuchshelden in Aktion: Abschlussübung der Jugendfeuerwehren Daaden und Herdorf

Am Freitagabend (12. September) versammelten sich zahlreiche Zuschauer auf dem Concordia-Gelände in Dermbach, ...

Vermisste 12-Jährige aus Remagen: Polizei bittet um Mithilfe

Seit Samstag (13. September 2025) wird die 12-jährige Hailey Sue M. aus Remagen vermisst. Zuletzt wurde ...

Gesund, stark und zufrieden: Handwerk punktet mit Prävention und Perspektive

Im Handwerk zählt nicht nur Können, sondern auch Gesundheit. Eine aktuelle Studie der IKK classic belegt: ...

BMW-Fahrer in Mudersbach wegen Alkoholgeruchs gestoppt

In den frühen Morgenstunden des Donnerstags (18. September 2025) führte die Polizei in Mudersbach eine ...

Erneute Kontrolle: 17-Jähriger ohne Fahrerlaubnis auf Motorroller erwischt

In Steineroth geriet ein 17-jähriger Motorrollerfahrer erneut ins Visier der Polizei. Bereits im Frühjahr ...

Kind bei Fahrradunfall in Herdorf leicht verletzt

In Herdorf kam es am Mittwoch (17. September 2025) zu einem Unfall, bei dem ein 10-jähriger Junge mit ...

Weitere Artikel


17-jähriger Kradfahrer wurde bei Unfall schwerst verletzt

Vermutlich zu schnell unterwegs war ein 17-Jähriger mit seinem Leichtkraftrad am Freitagnachmittag in ...

Lesetipp: Die Legende vom bösen Wolf

Canis Lupus, das Raubtier aus der Familie der Hunde, wurde am Ende des 19. Jahrhunderts in Deutschland ...

Wissener Sportschützen hatten Jahresversammlung

Schießmeister Burkhard Müller konnte rund 70 Gäste zur Sportschützenversammlung des Wissener Schützenvereins ...

669 Meisterbriefe in 26 Berufen ausgegeben

26 Berufen, 14 Nationalitäten, 669 Meisterbriefe: So eine Meisterfeier der Handwerkskammer (HwK) Koblenz ...

Wäller B-Jugend-Kicker gewinnen die „Copa Costa Brava“

Im sechsten Anlauf hat es geklappt: Die B-Jugend der JSG Atzelgift/Nister/Hattert/Müschenbach/Hachenburg/Merkelbach ...

Doppelter Einsatz für die Hammer Feuerwehr

Ein Fehlalarm durch ein technisches Problem, ein Brand in Roth: Die Hammer Feuerwehr musste am Freitagabend ...

Werbung