Werbung

Nachricht vom 08.04.2018    

„Arabisches Beben“ beim Marienthaler Forum

Mit seinem aktuellen Buch „Arabisches Beben“ blickt FAZ-Journalist Rainer Hermann hinter die Kulissen des Krisenherdes Nahost und gibt einen kenntnisreichen Überblick über eine vom Bürgerkrieg aufgeriebene Region. Am 21. April spricht er beim Marienthaler Forum in Betzdorf.

Spricht am 21. April beim Marienthaler Forum: FAZ-Journalist Rainer Hermann. (Foto: Veranstalter)

Betzdorf. Ein hochaktuelles Thema beleuchtet das Marienthaler Forum mit seiner Veranstaltung am Samstag, dem 21. April, 10.30 Uhr im Hotel Breidenbacher Hof in Betzdorf: Zu Gast ist der ausgewiesene Nahost-Kenner und Journalist der Frankfurter Allgemeinen Zeitung (FAZ), Rainer Hermann, der selbst Teile seines Studiums in Damaskus absolviert hat und heute für die FAZ-Berichterstattung über den Nahen Osten verantwortlich zeichnet.

Sein jüngst erschienenes Buch „Arabisches Beben“ ist auch zugleich das Vortragsthema. Gelegenheit zur ausreichenden Diskussion ist gegeben. Ausgehend von der Herrschaft der Osmanen, der Kolonialzeit und der Nationenbildung mündete das Ganze in autoritären Herrschaftsformen, aus denen man sich 2011 mit dem arabischen Frühling glaubte befreien zu können - ein Trugschluss, mit anhaltenden Kriegen in Afghanistan, Irak, Syrien und dem Jemen. Die Folgen sind Vertreibung und Fluchtwellen, die auch Europa erreichten und hier zu politischen Friktionen führen. Welche Einwirkungen politischer europäischer Kräfte sind denkbar, um einen Befriedungsprozess zu begünstigen? Oder müssen wir uns auch mit Blick auf die Bevölkerungsentwicklung in dieser Region auf anhaltende Wanderungsbewegungen einstellen? Diesen Fragen geht Hermann beim Marienthaler Forum nach. Die Teilnahmegebühr beträgt 10 Euro pro Person. (PM)


Lokales: Betzdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


100 Jahre Feuerwehr Oberlahr: Von den Anfängen bis heute - Technik im Wandel

Am Wochenende (12. und 13. Juli) gab es für die Ehrenamtlichen des Löschzuges Oberlahr viel zu feiern. ...

Förderkindergarten in Weyerbusch erhält neuen Namen

Die Lebenshilfe Altenkirchen hat ihrem Förderkindergarten in Weyerbusch einen neuen Namen gegeben. Die ...

Aktualisiert: Photovoltaikanlage in Rosenheim in Flammen

Am Dienstagmittag (15. Juli) kam es zu einem Brand im Industriegebiet von Rosenheim. Eine Photovoltaikanlage ...

Texanische Handwerker in Koblenz: Ein transatlantischer Austausch

Elf Handwerker aus Austin, Texas, sind zu Gast bei der Handwerkskammer Koblenz. Ihr Besuch ist Teil eines ...

Pflegeproblematik: Film „Heldin“ ist ein ungeschönter Blick auf die Realität

Nicht nur die ärztliche Versorgung vor allem auf dem Land steht auf der Kippe, weil die Zahl der niedergelassenen ...

Neues Dorfgemeinschaftshaus in Eichelhardt: Spatenstich läutet Baubeginn ein

Ein Spatenstich verbreitet Aufbruchstimmung. Wenn ein solch formaler Akt vollzogen wird, ist die Umsetzung ...

Weitere Artikel


Torloses Spitzenspiel der C-Jugend-Bezirksliga Ost

0:0 endete das Spitzenspiel der C-Jugend-Bezirksliga Ost zwischen Wissen und Neitersen. Den Wissenern ...

Feuerwehren präsentieren Zukunftspapier

Die Probleme der Freiwilligen Feuerwehren im Land sind bekannt und erkannt: Mitgliederschwund, Nachwuchsmangel, ...

Zu wenig Ausbildungsplätze für ehrenamtliche Feuerwehrleute?

CDU-Landtagsabgeordneter Peter Enders kritisiert den Mangel an Aus- und Weiterbildungsplätzen bei der ...

Blues, Soul and Rock ‚n‘ Roll beim Musikverein Dermbach

Die Beatles, Louis Armstrong, Ray Charles, Frank Sinatra oder die Blues Brothers: Sie alle liefern die ...

Wissener Sportschützen hatten Jahresversammlung

Schießmeister Burkhard Müller konnte rund 70 Gäste zur Sportschützenversammlung des Wissener Schützenvereins ...

Lesetipp: Die Legende vom bösen Wolf

Canis Lupus, das Raubtier aus der Familie der Hunde, wurde am Ende des 19. Jahrhunderts in Deutschland ...

Werbung