Werbung

Nachricht vom 08.04.2018    

DRK-Kleidersammlung im Kreisgebiet am 14. April

Das Deutsche Rote Kreuz (DRK) kündigt eine Kleidersammlung für Samstag, den 14. April an. Dabei gibt es Änderungen zu früheren Sammlungen: Da keine Verteilung von DRK-Kleidersäcken über die Prospektverteiler mehr erfolgt, kann grundsätzlich jeder neutrale Sack oder Tüte als Verpackung der Spende dienen. Im vergangenen Jahr konnte der DRK-Kreisverband knapp 374 Tonnen dieser Waren verbuchen. Allein rund 85 Tonnen wurden bei den letzten beiden Straßenkleidersammlungen im Frühjahr und Herbst letzten Jahres gestiftet, der Rest konnte aus den Kleidercontainern entnommen werden.

Die Helfer des Deutschen Roten Kreuzes sammeln am 14. April Altkleider im Kreisgebiet. (Foto: DRK)

Kreisgebiet. Zahlreiche Freiwillige sind am kommenden Samstag, den 14. April, ab 8.30 Uhr für die Kleidersammlung des Deutschen Roten Kreuzes (DRK) im Kreis unterwegs. Da keine Verteilung von DRK-Kleidersäcken über die Prospektverteiler mehr erfolgt, kann grundsätzlich jeder neutrale Sack oder Tüte als Verpackung der Spende dienen. Diese Behältnisse sollten dann mittels eines wasserfesten Stifts mit den Buchstaben „DRK“ gekennzeichnet und gut sichtbar an die nächste mit größeren Fahrzeugen befahrbare Straße gestellt werden. Aufgrund geänderter Bestimmungen bei der Verwertung von Altkleidern verwenden Sie bitte keine Kartons als Umverpackung. Übrigens: Nicht nur Textilien, sondern auch Bettwäsche, Federbetten, Gardinen, Hüte und Mützen sowie Schuhe nehmen die Helfer mit. Nicht gesammelt werden Koffer, Taschen, Matratzen, Teppichreste, Papier sowie ölverschmierte und verschmutzte Lappen. Für Wertsachen wird keine Haftung übernommen.

Im vergangenen Jahr konnte der DRK-Kreisverband knapp 374 Tonnen dieser Waren verbuchen. Allein rund 85 Tonnen wurden bei den letzten beiden Straßenkleidersammlungen im Frühjahr und Herbst letzten Jahres gestiftet, der Rest konnte aus den Kleidercontainern entnommen werden. Nach sorgfältiger Sortierung werden Blusen, Hosen, Turnschuhe und so weiter in den landesweit 47 Kleiderkammern des DRK an Bedürftige ausgegeben. In speziellen Lagern bewahrt die Hilfsorganisation auch Notvorräte an Bekleidung auf, die bei Bedarf in Katastrophengebiete verfrachtet wer-den. Vor allem den vielen Flüchtlingen, die aktuell kreis- und landesweit untergebracht sind, kommt diese Hilfe zugute.



Jeder Cent, den das Rote Kreuz dabei verdient - und das sind nur wenige pro Kilo -, wird wieder in die humanitäre Arbeit vor Ort gesteckt, beispielsweise für die Ausstattung und Ausbildung im Katastrophenschutz, Beschaffung und Unterhalt von Fahrzeugen des Katastrophenschutzes und der Sozialarbeit sowie für soziale Projekte in der Jugendarbeit, Kinder- und Familienarbeit und vieles mehr. Der DRK-Kreisverband und die Vielzahl der an der Sammlung beteiligten ehrenamtlichen Helfer sind dankbar für alle bisherigen Spenden an das Deutsche Rote Kreuz und hoffen auf eine gute Resonanz in der Bevölkerung bei der kommenden Sammlung.(PM)


Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Sommerfest in Kirchen: Tennisverein feiert mit Turnier und guter Laune

ANZEIGE | Bei bestem Wetter lockte das Sommerfest des VfL Kirchen am Samstag (5. Juli) zahlreiche Mitglieder ...

Unfall in Altenkirchen: Alkoholeinfluss als Ursache

In den frühen Morgenstunden des Samstags (12. Juli) ereignete sich in Altenkirchen ein Verkehrsunfall, ...

Zukunftsvisionen für Selbach und Ziegenhain: Im Landesentscheid erfolgreich

Selbach und Ziegenhain, zwei Ortsgemeinden im Landkreis Altenkirchen, haben es in den Landesentscheid ...

CDU-Sommerfest im Daadener Land: Politik trifft auf Musik

Bei strahlendem Sonnenschein und beeindruckender Kulisse fand das traditionelle Sommerfest der CDU im ...

Sommerlicher Nachmittag der Seniorenakademie: Erinnerungen und Eisgenuss in Horhausen

In Horhausen fand ein besonderer Nachmittag der Seniorenakademie statt, der die Teilnehmer in vergangene ...

Inno Friction GmbH spendet Gasgrill an Jugendfeuerwehr Hamm (Sieg)

Am Montag (7. Juli) übergab die "INNO FRICTION GmbH" einen hochwertigen Gasgrill an die Jugendfeuerwehr ...

Weitere Artikel


SG Ellingen gewinnt in Weitefeld

Elf Monate hat es gedauert - heute, am 8. April ist es passiert. Für den 1. Auswärtssieg der Saison hat ...

Saisoneröffnung beim Tennisclub Horhausen

Am 22. April startet der Tennisclub Horhausen mit einem Tag der offenen Tür in die neue Saison. Eingeladen ...

Neue Führung, neue Saison: Tennisfreunde Blau-Rot Wissen starten mit Aktionstag

Horst Kugelmeier ist neuer Vorsitzender der Tennisfreunde Blau-Rot-Wissen e.V. Er wurde zum Nachfolger ...

Zu wenig Ausbildungsplätze für ehrenamtliche Feuerwehrleute?

CDU-Landtagsabgeordneter Peter Enders kritisiert den Mangel an Aus- und Weiterbildungsplätzen bei der ...

Feuerwehren präsentieren Zukunftspapier

Die Probleme der Freiwilligen Feuerwehren im Land sind bekannt und erkannt: Mitgliederschwund, Nachwuchsmangel, ...

Torloses Spitzenspiel der C-Jugend-Bezirksliga Ost

0:0 endete das Spitzenspiel der C-Jugend-Bezirksliga Ost zwischen Wissen und Neitersen. Den Wissenern ...

Werbung