Werbung

Nachricht vom 09.04.2018    

Saisoneröffnung beim Tennisclub Horhausen

Am 22. April startet der Tennisclub Horhausen mit einem Tag der offenen Tür in die neue Saison. Eingeladen sind alle aktiven und inaktiven Mitglieder, Kinder und Eltern, Freunde des Tennissports und alle, die schon immer einmal sehen wollten, was sich auf dem Tennisplatz in Horhausen so tut. Die Kinder können frei spielen und es wird auch ein kleiner Showkampf zu sehen sein.

Nicht nur der Horhausener Tennisnachwuchs freut sich darauf, dass es am Sonntag, 22. April , endlich wieder los geht. (Foto: Tennisclub Horhausen)

Horhausen. Am Sonntag, 22. April, ab 14 Uhr, eröffnet der Tennisclub Horhausen seine Sommersaison mit einem unterhaltsamen und sportlichen Programm. Es handelt sich dabei um eine Aktion des Deutschen Tennisbundes und seiner Landesverbände. Neben dem Startschuss für den Spielbetrieb auf der Tennisanlage in Horhausen am Amselweg will sich der Verein dann auch mit einem „Tag der offenen Tür“ der Öffentlichkeit präsentieren. Eingeladen sind alle aktiven und inaktiven Mitglieder, Kinder und Eltern, Freunde des Tennissports und alle, die schon immer einmal sehen wollten, was sich auf dem Tennisplatz in Horhausen so tut. Die Kinder können frei spielen und es wird auch ein kleiner Showkampf zu sehen sein. Für das leibliche Wohl der Besucher wird bestens gesorgt sein. Weitere Informationen gibt es beim Vereinsvorsitzenden Frank Becker (Tel. 0171 5 40 28 70). (PM)


Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Vereine


Schützengesellschaft Altenkirchen 1845 e.V. unterstützt Blutspendeaktion

Am 25. April fand in der August-Sander-Schule in Altenkirchen eine Blutspendeaktion des DRK-Blutspendedienstes ...

Rollstuhltage bei der DJK Betzdorf: Sport für alle zugänglich machen

Die DJK Betzdorf lädt zu einer besonderen Veranstaltungsreihe ein, bei der Inklusion im Mittelpunkt steht. ...

Erfolgreicher Saisonauftakt für DJK Wissen-Selbach Rhönradturnerinnen

Die Rhönradturnerinnen der DJK Wissen-Selbach sind mit erfolgreich in die Wettkampfsaison gestartet. ...

Hegering Wissen: Ehrungen und neue Projekte bei der Jahreshauptversammlung

Auf der jährlichen Hauptversammlung des Hegerings Wissen, die im Landgasthof Cordes in Mittelhof stattfand, ...

Helga Rüttger triumphiert beim Altenkirchener Sauschießen

Das alljährliche Sauschießen der Altenkirchener Schützengesellschaft zog auch dieses Mal zahlreiche Teilnehmer ...

LandFrauentag 2025: Zukunftsperspektiven im Fokus

Am Freitag, 25. April, treffen sich die LandFrauen des Kreises Altenkirchen im KulturWerk Wissen, um ...

Weitere Artikel


Neue Führung, neue Saison: Tennisfreunde Blau-Rot Wissen starten mit Aktionstag

Horst Kugelmeier ist neuer Vorsitzender der Tennisfreunde Blau-Rot-Wissen e.V. Er wurde zum Nachfolger ...

Kirchenchöre laden zum musikalischen Abendgebet

Zu einem musikalischen Abendgebet laden die katholischen Kirchenchöre aus dem Seelsorgebereich Westerwald ...

Sommerferien-Angebot „CAMP2GO“ in Weitefeld

„CAMP2GO“ ist eine mobile Ferienbetreuung der Deutschen Zeltmission aus Siegen-Geisweid. Vom 30. Juli ...

SG Ellingen gewinnt in Weitefeld

Elf Monate hat es gedauert - heute, am 8. April ist es passiert. Für den 1. Auswärtssieg der Saison hat ...

DRK-Kleidersammlung im Kreisgebiet am 14. April

Das Deutsche Rote Kreuz (DRK) kündigt eine Kleidersammlung für Samstag, den 14. April an. Dabei gibt ...

Zu wenig Ausbildungsplätze für ehrenamtliche Feuerwehrleute?

CDU-Landtagsabgeordneter Peter Enders kritisiert den Mangel an Aus- und Weiterbildungsplätzen bei der ...

Werbung