Werbung

Region |


Nachricht vom 22.09.2009    

"Aidstruck" macht Station in Betzdorf

Der "missio-Aids-Truck" macht Station in Betzdorf. Auf Initiative des Weltladens wird auf dem Bahnhofsvorplatz am 25. September über eines der dringendsten Probleme Afrikas informiert.

Betzdorf. Auf Einladung des Weltladens macht der „missio- Aids-Truck“ am Freitag, 25. September, Station in Betzdorf. Der Truck steht auf dem Bahnhofsvorplatz von 8 bis 15 Uhr. Im fast 20 Meter lange Lkw wird in einer multimedialen Reise über eines der dringendsten Problem Afrikas informiert.
Ursachen, Folgen und Zusammenhänge von Aids werden erklärt. Am Beispiel von zwei afrikanischen Jugendlichen wird den Besuchern ein interessanter Einblick in das Leben von Menschen in Uganda und Südafrika gewährt.
Der Aids-Truck ist Teil einer deutschlandweiten Kampagne im Rahmen der missio Aktion "Aids & Kinder". Das internationale katholische Hilfswerk engagiert sich seit Jahren im Kampf gegen Aids, Kinderprostitution und Sextourismus. Der Weltladen Betzdorf unterstützt missio dabei.
Von 8 bis 12.15 und von 13.15 bis 14.30 Uhr ist der Besuch des Aids-Truck Schulklassen (ab 8. Klasse) vorbehalten. In der Zeit von 12.15 bis 13.15 Uhr steht er für alle Besucher offen. Besuchergruppen mögen sich im Weltladen telefonisch unter 027471/970 581 oder 02747/26 32 anmelden. Informationen gibt’s auch unter www.aidstruck.de.


Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Rat der VG Altenkirchen-Flammersfeld verabschiedete einen „Kessel Buntes“

Ein „Kessel Buntes“: Mit einstimmigen Beschlüssen, die die unterschiedlichsten Themenfelder betrafen, ...

Entspannter Ferienstart: Der Kinderschutzbund bietet Unterstützung für Eltern und Kinder

Die Sommerferien stehen vor der Tür und mit ihnen die Zeugnisvergabe, die für viele Familien eine stressige ...

Großprojekt in Wissen: Neues Wohn- und Geschäftshaus belebt die Innenstadt

In Wissen steht ein Bauvorhaben bevor, das die Stadt nachhaltig verändern soll. Ein neues Wohn- und Geschäftshaus ...

Aktualisiert: Stellwerkdefekt sorgte für Zugausfälle zwischen Eitorf und Schladern

Ein defektes Stellwerk in Herchen beeinträchtigte am Donnerstag (3. Juli) den Bahnverkehr auf der Strecke ...

Gemeinsame Folgemitteilung von Staatsanwaltschaft und Polizei Koblenz zum Tötungsdelikt in Weitefeld

Knapp drei Monate ist es her, dass in Weitefeld drei Familienmitglieder ermordet wurden. Die Staatsanwaltschaft ...

Betzdorf: Praxis Dr. Wingenfeld feiert 25 Jahre medizinische Kompetenz

Die Praxis Dr. Wingenfeld in Betzdorf feiert ihr 25-jähriges Bestehen. Seit Juli 2000 bietet sie ein ...

Weitere Artikel


Grüne sahen sich bei der WFG in Altenkirchen um

Bei der Wirtschafts-Förderungs-Gesellschaft (WFG) des Kreises Altenkirchen informierten sich jetzt die ...

Manfred Zimmermann erhielt die Ehrenmitgliedschaft

Manfred Zimmermann aus Katzwinkel wurde an seinem 70. Geburtstag zum Ehrenmitgleid der Bergkapelle "Vereinigung" ...

Die kfd-Frauen genossen den Regionaltag

Gemeinsam auftanken und Kontakte knüpfen - das stand beim Regionaltag der kfd-Frauen der Dekanate Altenkirchen ...

Erhalt der Arbeitsplätze bei Axtone gefordert

Unverständnis über die Pläne der Firmenleitungt des Unternehmens Axtone in Neitersen, einen Teil der ...

Westfalen begeistert von Raiffeisenmuseum

Begeistert vom Raiffeisenmuseum in Hamm zeigte sich bei ihrem Besuch eine Delegation westfälischer Genossenschaftler. ...

Kreismusikschule begehrt wie nie zuvor

Das neue Schuljahr in der Kreismusikschule Altenkirchen hat begonnen. Bei der Gesamtkonferenz wurde die ...

Werbung