Werbung

Region |


Nachricht vom 22.09.2009    

"Aidstruck" macht Station in Betzdorf

Der "missio-Aids-Truck" macht Station in Betzdorf. Auf Initiative des Weltladens wird auf dem Bahnhofsvorplatz am 25. September über eines der dringendsten Probleme Afrikas informiert.

Betzdorf. Auf Einladung des Weltladens macht der „missio- Aids-Truck“ am Freitag, 25. September, Station in Betzdorf. Der Truck steht auf dem Bahnhofsvorplatz von 8 bis 15 Uhr. Im fast 20 Meter lange Lkw wird in einer multimedialen Reise über eines der dringendsten Problem Afrikas informiert.
Ursachen, Folgen und Zusammenhänge von Aids werden erklärt. Am Beispiel von zwei afrikanischen Jugendlichen wird den Besuchern ein interessanter Einblick in das Leben von Menschen in Uganda und Südafrika gewährt.
Der Aids-Truck ist Teil einer deutschlandweiten Kampagne im Rahmen der missio Aktion "Aids & Kinder". Das internationale katholische Hilfswerk engagiert sich seit Jahren im Kampf gegen Aids, Kinderprostitution und Sextourismus. Der Weltladen Betzdorf unterstützt missio dabei.
Von 8 bis 12.15 und von 13.15 bis 14.30 Uhr ist der Besuch des Aids-Truck Schulklassen (ab 8. Klasse) vorbehalten. In der Zeit von 12.15 bis 13.15 Uhr steht er für alle Besucher offen. Besuchergruppen mögen sich im Weltladen telefonisch unter 027471/970 581 oder 02747/26 32 anmelden. Informationen gibt’s auch unter www.aidstruck.de.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Feuerwehreinsatz in Nauroth: Heckenbrand breitet sich auf Wohnhaus aus

Ein Heckenbrand griff am frühen Dienstagnachmittag (26. August 2025) in Nauroth auf einen Dachstuhl über. ...

Erfahrener Pädagoge übernimmt kommissarisch die Leitung der Astrid-Lindgren-Grundschule Gebhardshain

In Gebhardshain gibt es eine Veränderung an der Spitze der Astrid-Lindgren-Grundschule. Der frisch pensionierte ...

"AHUI Wäller!" – Kreuzfahrtmesse im Westerwald

ANZEIGE | Am 30. und 31. August 2025 verwandelt sich das Parkhotel Hachenburg in ein Mekka für Kreuzfahrtfans. ...

Verkehrsunfall auf der Autobahn bei Willroth: ein schwerverletzter Fahrer

Am Dienstag (26. August 2025) kam es, gegen 11.24 Uhr, auf der A 3 Fahrtrichtung Köln zu einem Verkehrsunfall. ...

Erfolgreicher Abschluss: Vier junge Frauen verstärken die OP-Teams

Im Diakonie Klinikum Jung-Stilling in Siegen und Bethesda in Freudenberg haben vier junge Frauen ihre ...

Meditative Abendwanderung der kfd St. Michael: Ein Spaziergang zur inneren Ruhe

Fast 40 Frauen der kfd St. Michael Kirchen trafen sich für ihre jährliche meditative Abendwanderung in ...

Weitere Artikel


Grüne sahen sich bei der WFG in Altenkirchen um

Bei der Wirtschafts-Förderungs-Gesellschaft (WFG) des Kreises Altenkirchen informierten sich jetzt die ...

Manfred Zimmermann erhielt die Ehrenmitgliedschaft

Manfred Zimmermann aus Katzwinkel wurde an seinem 70. Geburtstag zum Ehrenmitgleid der Bergkapelle "Vereinigung" ...

Die kfd-Frauen genossen den Regionaltag

Gemeinsam auftanken und Kontakte knüpfen - das stand beim Regionaltag der kfd-Frauen der Dekanate Altenkirchen ...

Erhalt der Arbeitsplätze bei Axtone gefordert

Unverständnis über die Pläne der Firmenleitungt des Unternehmens Axtone in Neitersen, einen Teil der ...

Westfalen begeistert von Raiffeisenmuseum

Begeistert vom Raiffeisenmuseum in Hamm zeigte sich bei ihrem Besuch eine Delegation westfälischer Genossenschaftler. ...

Kreismusikschule begehrt wie nie zuvor

Das neue Schuljahr in der Kreismusikschule Altenkirchen hat begonnen. Bei der Gesamtkonferenz wurde die ...

Werbung