Werbung

Region |


Nachricht vom 22.09.2009    

"Aidstruck" macht Station in Betzdorf

Der "missio-Aids-Truck" macht Station in Betzdorf. Auf Initiative des Weltladens wird auf dem Bahnhofsvorplatz am 25. September über eines der dringendsten Probleme Afrikas informiert.

Betzdorf. Auf Einladung des Weltladens macht der „missio- Aids-Truck“ am Freitag, 25. September, Station in Betzdorf. Der Truck steht auf dem Bahnhofsvorplatz von 8 bis 15 Uhr. Im fast 20 Meter lange Lkw wird in einer multimedialen Reise über eines der dringendsten Problem Afrikas informiert.
Ursachen, Folgen und Zusammenhänge von Aids werden erklärt. Am Beispiel von zwei afrikanischen Jugendlichen wird den Besuchern ein interessanter Einblick in das Leben von Menschen in Uganda und Südafrika gewährt.
Der Aids-Truck ist Teil einer deutschlandweiten Kampagne im Rahmen der missio Aktion "Aids & Kinder". Das internationale katholische Hilfswerk engagiert sich seit Jahren im Kampf gegen Aids, Kinderprostitution und Sextourismus. Der Weltladen Betzdorf unterstützt missio dabei.
Von 8 bis 12.15 und von 13.15 bis 14.30 Uhr ist der Besuch des Aids-Truck Schulklassen (ab 8. Klasse) vorbehalten. In der Zeit von 12.15 bis 13.15 Uhr steht er für alle Besucher offen. Besuchergruppen mögen sich im Weltladen telefonisch unter 027471/970 581 oder 02747/26 32 anmelden. Informationen gibt’s auch unter www.aidstruck.de.


Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Vom Saarland ins Siegerland: Jörg Engel übernimmt als Pflegedirektor im Diakonie Klinikum

Das Diakonie Klinikum in Siegen und Freudenberg begrüßt Jörg Engel als neuen Pflegedirektor. Der erfahrene ...

Kolpingsfamilie Wissen zu Besuch bei wallPen

Im zweiten Halbjahr 2025 setzt die Kolpingsfamilie Wissen ihr Programm fort. Nach sportlichen Aktivitäten ...

Nachwuchshelden in Aktion: Abschlussübung der Jugendfeuerwehren Daaden und Herdorf

Am Freitagabend (12. September) versammelten sich zahlreiche Zuschauer auf dem Concordia-Gelände in Dermbach, ...

Vermisste 12-Jährige aus Remagen: Polizei bittet um Mithilfe

Seit Samstag (13. September 2025) wird die 12-jährige Hailey Sue M. aus Remagen vermisst. Zuletzt wurde ...

Gesund, stark und zufrieden: Handwerk punktet mit Prävention und Perspektive

Im Handwerk zählt nicht nur Können, sondern auch Gesundheit. Eine aktuelle Studie der IKK classic belegt: ...

BMW-Fahrer in Mudersbach wegen Alkoholgeruchs gestoppt

In den frühen Morgenstunden des Donnerstags (18. September 2025) führte die Polizei in Mudersbach eine ...

Weitere Artikel


Grüne sahen sich bei der WFG in Altenkirchen um

Bei der Wirtschafts-Förderungs-Gesellschaft (WFG) des Kreises Altenkirchen informierten sich jetzt die ...

Manfred Zimmermann erhielt die Ehrenmitgliedschaft

Manfred Zimmermann aus Katzwinkel wurde an seinem 70. Geburtstag zum Ehrenmitgleid der Bergkapelle "Vereinigung" ...

Die kfd-Frauen genossen den Regionaltag

Gemeinsam auftanken und Kontakte knüpfen - das stand beim Regionaltag der kfd-Frauen der Dekanate Altenkirchen ...

Erhalt der Arbeitsplätze bei Axtone gefordert

Unverständnis über die Pläne der Firmenleitungt des Unternehmens Axtone in Neitersen, einen Teil der ...

Westfalen begeistert von Raiffeisenmuseum

Begeistert vom Raiffeisenmuseum in Hamm zeigte sich bei ihrem Besuch eine Delegation westfälischer Genossenschaftler. ...

Kreismusikschule begehrt wie nie zuvor

Das neue Schuljahr in der Kreismusikschule Altenkirchen hat begonnen. Bei der Gesamtkonferenz wurde die ...

Werbung