Werbung

Region |


Nachricht vom 22.09.2009    

"Aidstruck" macht Station in Betzdorf

Der "missio-Aids-Truck" macht Station in Betzdorf. Auf Initiative des Weltladens wird auf dem Bahnhofsvorplatz am 25. September über eines der dringendsten Probleme Afrikas informiert.

Betzdorf. Auf Einladung des Weltladens macht der „missio- Aids-Truck“ am Freitag, 25. September, Station in Betzdorf. Der Truck steht auf dem Bahnhofsvorplatz von 8 bis 15 Uhr. Im fast 20 Meter lange Lkw wird in einer multimedialen Reise über eines der dringendsten Problem Afrikas informiert.
Ursachen, Folgen und Zusammenhänge von Aids werden erklärt. Am Beispiel von zwei afrikanischen Jugendlichen wird den Besuchern ein interessanter Einblick in das Leben von Menschen in Uganda und Südafrika gewährt.
Der Aids-Truck ist Teil einer deutschlandweiten Kampagne im Rahmen der missio Aktion "Aids & Kinder". Das internationale katholische Hilfswerk engagiert sich seit Jahren im Kampf gegen Aids, Kinderprostitution und Sextourismus. Der Weltladen Betzdorf unterstützt missio dabei.
Von 8 bis 12.15 und von 13.15 bis 14.30 Uhr ist der Besuch des Aids-Truck Schulklassen (ab 8. Klasse) vorbehalten. In der Zeit von 12.15 bis 13.15 Uhr steht er für alle Besucher offen. Besuchergruppen mögen sich im Weltladen telefonisch unter 027471/970 581 oder 02747/26 32 anmelden. Informationen gibt’s auch unter www.aidstruck.de.


Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Südkoreanische Delegation besucht den Westerwald: Raiffeisen ist auch in Asien Thema

Genossenschaftliche Gäste aus Südkorea trafen am Freitag (24. April) zu Besuchen in Bonn bei der IRU ...

Flächenbrand bei Mehren schnell unter Kontrolle

Am Dienstagnachmittag (29. April) kam es in der Nähe von Mehren zu einem Flächenbrand. Die Feuerwehr ...

"Wie et fröher wor": Sonntagsspaziergang über den Steimel zur Paffrather Eiche

Da steht sie noch, groß und stolz: Über Jahrzehnte hinweg gehörte die Paffrather Eiche zu einem markanten ...

PKW brannte auf der A 3 bei Willroth: Mehrere Freiwillige Feuerwehren im Einsatz

Am Dienstag (29. April) wurden die Freiwilligen Feuerwehren Horhausen und Pleckhausen, gegen 19.10 Uhr, ...

Achte Eigenproduktion der Tanzschule Witt: "Der verborgene Tanz" im Wissener Kulturwerk

Nein, nicht alle Jahre wieder, sondern im Schnitt alle zwei Jahre wieder betritt die Tanzschule „Dance ...

Unbekannte Diebin stiehlt Schmuck in Rettersen

In Rettersen kam es am Dienstagvormittag (29. April) zu einem dreisten Diebstahl. Eine unbekannte Frau ...

Weitere Artikel


Grüne sahen sich bei der WFG in Altenkirchen um

Bei der Wirtschafts-Förderungs-Gesellschaft (WFG) des Kreises Altenkirchen informierten sich jetzt die ...

Manfred Zimmermann erhielt die Ehrenmitgliedschaft

Manfred Zimmermann aus Katzwinkel wurde an seinem 70. Geburtstag zum Ehrenmitgleid der Bergkapelle "Vereinigung" ...

Die kfd-Frauen genossen den Regionaltag

Gemeinsam auftanken und Kontakte knüpfen - das stand beim Regionaltag der kfd-Frauen der Dekanate Altenkirchen ...

Erhalt der Arbeitsplätze bei Axtone gefordert

Unverständnis über die Pläne der Firmenleitungt des Unternehmens Axtone in Neitersen, einen Teil der ...

Westfalen begeistert von Raiffeisenmuseum

Begeistert vom Raiffeisenmuseum in Hamm zeigte sich bei ihrem Besuch eine Delegation westfälischer Genossenschaftler. ...

Kreismusikschule begehrt wie nie zuvor

Das neue Schuljahr in der Kreismusikschule Altenkirchen hat begonnen. Bei der Gesamtkonferenz wurde die ...

Werbung