Werbung

Nachricht vom 10.04.2018    

Ein Vierteljahrhundert für die Sparkasse im Dienst

Die Sparkasse Westerwald-Sieg hat langjährige Mitarbeiter ausgezeichnet. Zwölf Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des Unternehmens wurden in Westerburg für jeweils 25 Jahre im Dienst geehrt. Zur Erinnerung an dieses Ereignis bekamen die Jubilare Urkunden und Ehrennadeln.

Gute Stimmung beim "Silberjubiläum" der Sparkassen-Mitarbeiter: (von links) Andrea Müller, Alexandra Mohn, Claudia Gallus, Beate Stricker, Hans-Werner Schneider, Hans-Joachim Strombach, Michael Bug, Mario Schmidt, Christina Dahm, Dr. Andreas Reingen, Annett Berger, Sandra Kexel-Bic, Sascha Müller, Helga Wick, Andreas Görg, Judith Rosenkranz und Jasmin Stiltz. (Foto: Sparkasse Westerwald-Sieg)

Westerburg/Region. Im Rahmen einer feierlichen Ehrung im Westerburger Schloss dankte der Vorstand der Sparkasse Westerwald-Sieg zwölf Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern für ihre langjährige Verbundenheit und Treue zum Unternehmen. Für 25 Jahre Engagement im Zeichen des roten Sparkassensymbols dankten die Vorstandsmitglieder Dr. Andreas Reingen, Andreas Görg und Michael Bug Annett Berger (Bereich Unternehmenssteuerung), Christina Dahm (Bereich Betriebswirtschaft), Claudia Gallus (Geschäftsstelle Neuhäusel), Sandra Kexel-Bic (Bereich Betriebsorganisation), Alexandra Mohn (Geschäftsstelle Meudt), Sascha Müller (Leiter Geschäftsstelle Neuhäusel), Andrea Müller (Immobiliencenter Betzdorf), Mario Schmidt (Geschäftsstelle Betzdorf), Hans-Werner Schneider (Bereich Gebäudemanagement), Beate Stricker (Geschäftsstelle Elkenroth), Hans-Joachim Strombach (Firmenkundencenter Altenkirchen) und Helga Wick (Vermögensmanagement).



Neben den Vorstandsmitgliedern gehörte auch der Personalrat, vertreten durch Judith Rosenkranz und Jasmin Stiltz, sowie die direkten Vorgesetzten zu den Gratulanten. Zur Erinnerung an dieses Ereignis bekamen die Jubilare Urkunden und Ehrennadeln. (PM)


Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Wirtschaft


Technik und Handwerk vereint: Die Nacht der Technik in Koblenz

Bei der 16. "Nacht der Technik" in Koblenz würdigte Wirtschaftsministerin Daniela Schmitt die Innovationskraft ...

IHK Koblenz lädt Neumitglieder zum Kennenlernen ein

Am Montag, 24. November 2025, öffnet die IHK Koblenz ihre Türen für Neumitglieder und Interessierte. ...

INNO FRICTION aus Hamm (Sieg) erhält Zukunftszertifikat 2025

Die Agentur für Arbeit Neuwied hat der INNO FRICTION GMBH das Zukunftszertifikat 2025 verliehen. Das ...

ISB-Beratungstag für Gründer und Unternehmen in Rheinland-Pfalz

Am Dienstag, 18. November 2025. bietet die Investitions- und Strukturbank Rheinland-Pfalz (ISB) einen ...

Strategische Neuausrichtung: RWZ setzt auf Zentrallager statt Standort Altenkirchen

Die Raiffeisen Waren-Zentrale Rhein-Main AG (RWZ) hat bekanntgegeben, dass der Standort in Altenkirchen ...

10.000 Euro für die Jugend: BEYER-Mietservice KG stärkt Nachwuchs in Hamm (Sieg) und Bitzen

Die "BEYER-Mietservice KG" setzt ihr soziales Engagement fort und unterstützt auch in diesem Jahr zwei ...

Weitere Artikel


Tagesfahrt in den Freizeitpark Efteling

Für die gemeinsame Fahrt der Kreisjugendpflegen Altenkirchen, Neuwied und Westerwald in den Freizeitpark ...

Hofladen-Qualität rund um die Uhr

Mit seinem „Auenhof-O-Mat“ geht der Seifener Auenhof neue Wege: Der Hofladen der Familie Walterschen ...

„MANNschaft“-Duo wird Zweiter bei Duathlon-Challenge

Flo Zilz und Dennis Pauschert haben bei der Cross-Duathlon-Challenge in Südwestfalen den zweiten Platz ...

RSC-Fahrer Till Neschen wird Achter in Duisburg-Walsum

Till Neschen vom RSC Betzdorf ging beim Radrennen in Duisburg-Walsum an den Start und erreichte Platz ...

Wallmenroth lädt Senioren zu Theater-Kreuzfahrt

„Kreuzfahrt … eine musikalische Theater-Revue“ steht für die Senioren der Ortsgemeinde Wallmenroth am ...

PKW-Brand bei Niederfischbach

Auf der Landestraße L 280 kam es am Montag (9. April) zu einem PKW-Brand. Bis zum Eintreffen der Feuerwehren ...

Werbung