Werbung

Nachricht vom 10.04.2018    

Angreifer abwehren, sich selbst behaupten

13 Jungen nahmen am Selbstbehauptungskurs der Kreisjugendpflege und der Ortsgemeinde in Neitersen teil. Dort lernten sie gemeinsam mit Benedikt Wagner Abwehrtechniken und ihre persönlichen Stärken kennen, um im Bedarfsfall ein klares „Mit mir nicht!“ zu signalisieren.

13 Jungen nahmen am Selbstbehauptungskurs der Kreisjugendpflege und der Ortsgemeinde in Neitersen teil. Dort lernten sie gemeinsam mit Benedikt Wagner (hinten) Abwehrtechniken und ihre persönlichen Stärken kennen, um im Bedarfsfall ein klares „Mit mir nicht!“ zu signalisieren. (Foto: Kreisjugendpflege Altenkirchen)

Neitersen. Unter dem Motto „Mit mir nicht!“ bot die Kreisjugendpflege Altenkirchen in Kooperation mit der Ortsgemeinde Neitersen einen Selbstbehauptungskurs für Jungen an. Dieser wurde von Benedikt Wagner betreut. Die Kinder lernten auf spielerische Weise, wie sie sich am besten bei Gefahr verhalten sollen - ob fremden Erwachsenen oder dem Klassenrüpel gegenüber. Sie trainierten gezielte Techniken, mit der Angreifer abgewehrt werden. Die Jungen lernten zudem durch die Übungen auch ihre persönliche Stärken besser kennen und konnten so selbstsicherer werden.


Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


PKW brannte auf der A 3 bei Willroth: Mehrere Freiwillige Feuerwehren im Einsatz

Am Dienstag (29. April) wurden die Freiwilligen Feuerwehren Horhausen und Pleckhausen, gegen 19.10 Uhr, ...

Achte Eigenproduktion der Tanzschule Witt: "Der verborgene Tanz" im Wissener Kulturwerk

Nein, nicht alle Jahre wieder, sondern im Schnitt alle zwei Jahre wieder betritt die Tanzschule „Dance ...

Unbekannte Diebin stiehlt Schmuck in Rettersen

In Rettersen kam es am Dienstagvormittag (29. April) zu einem dreisten Diebstahl. Eine unbekannte Frau ...

Bundesagentur für Arbeit: Neue Sicherheitsstandards für Online-Accounts

Die Bundesagentur für Arbeit führt ab Dienstag (29. April) eine verpflichtende Multi-Faktoren-Authentifizierung ...

Pflegeangebote in Wissen: GFO Zentrum eröffnet Tagespflege St. Barbara

In der Talstraße 16 in Wissen hat das GFO Zentrum sein umfassendes Pflegeangebot vervollständigt. Mit ...

Versuchter Einbruch in leerstehende Kindertagesstätte in Mudersbach

In Mudersbach kam es zu einem versuchten Einbruch in eine ehemalige Kindertagesstätte. Unbekannte Täter ...

Weitere Artikel


Lego-Roboter bauen und Programmieren lernen

Die Jugendpflegen der Verbandsgemeinden Kirchen und Betzdorf-Gebhardshain bieten einen Lego-Robotikkurs ...

Rheinlandpokal-Knaller in Wissen

Am Mittwochabend (11. April) empfängt Bezirksligist VfB Wissen den Titelverteidiger TuS Koblenz zum Halbfinalspiel ...

Auch Polstermöbel fanden sich beim Müllsammeln

Ausgebaute Fensterrahmen, Bauschutt, Elektrogeräte, Farbreste, Ölkanister, Autobatterien, ausrangierte ...

„MANNschaft“-Duo wird Zweiter bei Duathlon-Challenge

Flo Zilz und Dennis Pauschert haben bei der Cross-Duathlon-Challenge in Südwestfalen den zweiten Platz ...

Hofladen-Qualität rund um die Uhr

Mit seinem „Auenhof-O-Mat“ geht der Seifener Auenhof neue Wege: Der Hofladen der Familie Walterschen ...

Tagesfahrt in den Freizeitpark Efteling

Für die gemeinsame Fahrt der Kreisjugendpflegen Altenkirchen, Neuwied und Westerwald in den Freizeitpark ...

Werbung