Werbung

Nachricht vom 10.04.2018    

Lego-Roboter bauen und Programmieren lernen

Die Jugendpflegen der Verbandsgemeinden Kirchen und Betzdorf-Gebhardshain bieten einen Lego-Robotikkurs an. Die Teilnehmer lernen dabei, Lego-Roboter mit Hilfe des Lego-NXT-Baukastens und der zugehörigen Software zu bauen und zu programmieren. Nach nur kurzer Zeit erwacht der Roboter „zum Leben“ und kann sich beispielsweise um die eigene Achse drehen, Hip Hop tanzen, einparken und er reagiert sogar auf die Lautstärke im Raum.

Beim Lego-Robotikkurs lernen die Teilnehmer, Lego-Roboter mit Hilfe des Lego-NXT-Baukastens und der zugehörigen Software zu bauen und zu programmieren. (Foto: lego.com)

Betzdorf/Kirchen. Die Jugendpflegen der Verbandsgemeinden (VGs) Kirchen und Betzdorf-Gebhardshain bieten einen interessanten Robotikkurs mit Programmierung für Einsteiger an. Im Team werden die Mädchen und Jungen aus dem NXT-Baukasten einen Lego-Roboter mit Motoren und Sensoren bauen, der mit Hilfe der Software NXT über Tablets und Laptops programmiert wird. Dabei werden die Teilnehmer an zwei Tagen im Workshop eine schnelle Einführung in die NXT-Programmierung lernen, um so eigene Ideen in der Konstruktion der erbauten Roboter einzubringen. Die Workshops dauern pro Tag jeweils vier Stunden.

Nach nur kurzer Zeit erwacht der Roboter „zum Leben“ und kann sich beispielsweise um die eigene Achse drehen, Hip Hop tanzen, einparken und er reagiert sogar auf die Lautstärke im Raum. Der Robotik-Einstiegsworkshop findet am Freitag, den 20. April von 15 bis 19 Uhr und Samstag, den 21. April, von 9 bis 13 Uhr statt und richtet sich an Kinder im Alter von 10 bis 12 Jahren. Der Kostenanteil pro Teilnehmer für beide Kurstage zusammen beträgt 18 Euro. Veranstaltungsort ist das Ortsgemeindehaus in Scheuerfeld (Kirchstr. 4, 57584 Scheuerfeld).



AK-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Anmeldungen nehmen die beteiligten Jugendpflegen entgegen:
• VG Kirchen, Tel.: 02741 688 -103 oder -102; E-Mail: jugendpflege@kirchen-sieg.de
• VG Betzdorf-Gebhardshain, Tel.: 02741 291 -423, -432 oder -443; E-Mail: jugendpflege@vg-bg.de (PM)




Lokales: Betzdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


VG Altenkirchen-Flammersfeld: Wasserpreis steigt um vier Cent pro Kubikmeter

Die Rechnungen 2026 für die Kunden der Werke der Verbandsgemeinde Altenkirchen-Flammersfeld können durchaus ...

Weihnachtsmarkt Hachenburg 2025: Stimmungsvolle Tage auf dem Alten Markt

Traditionell am dritten Advent findet in Hachenburg der Weihnachtsmarkt statt. Von Donnerstag, 11. Dezember, ...

19-Jährige in Daaden auf Heimweg angegriffen

In Daaden kam es am Abend des Dienstags (18. November 2025) zu einem gewaltsamen Vorfall. Eine junge ...

AKTUALISIERT | Wohnungsbrand in Betzdorf: Zahlreiche Personen waren betroffen

AKTUALISIERT | Die Leitstelle Montabaur alarmierte am Dienstag (18. November 2025), gegen 20.10 Uhr, ...

Brand in Mehrfamilienhaus in Betzdorf: Eine Person vermisst

Am Abend des 18. November 2025 brach in einem Mehrfamilienhaus in der Decizer Straße in Betzdorf ein ...

Falsch abgestellte Lkw in Rheinland-Pfalz: Ein ungelöstes Problem

Eine aktuelle Untersuchung des ADAC zeigt, dass die Parksituation für Lkw an deutschen Autobahnen weiterhin ...

Weitere Artikel


Westerwälder Literaturtage beginnen am Zwangsarbeiter-Mahnmal

Der Ort für den Auftakt der diesjährigen Westerwälder Literaturtage am 26. April ist mit Bedacht gewählt: ...

Grundsteuer-Urteil: Kommunale Spitzenverbände fordern schnelles Handeln

Ganz überraschend kam sie nicht, die Entscheidung des Bundesverfassungsgerichts zur Neuregelung der Grundsteuer-Bemessung. ...

Was Unternehmen so alles dokumentieren müssen

Finanzwirt Stefan Hoffmann vom IFU-Institut aus Bonn referierte bei der Nistertaler Steuerberatersozietät ...

„MANNschaft“-Duo wird Zweiter bei Duathlon-Challenge

Flo Zilz und Dennis Pauschert haben bei der Cross-Duathlon-Challenge in Südwestfalen den zweiten Platz ...

Hofladen-Qualität rund um die Uhr

Mit seinem „Auenhof-O-Mat“ geht der Seifener Auenhof neue Wege: Der Hofladen der Familie Walterschen ...

Tagesfahrt in den Freizeitpark Efteling

Für die gemeinsame Fahrt der Kreisjugendpflegen Altenkirchen, Neuwied und Westerwald in den Freizeitpark ...

Werbung