Werbung

Nachricht vom 22.09.2009    

Die kfd-Frauen genossen den Regionaltag

Gemeinsam auftanken und Kontakte knüpfen - das stand beim Regionaltag der kfd-Frauen der Dekanate Altenkirchen und Gummersbach im Mittelpunkt. In diesem Jahr trafen sich mehr als 100 kfd-Frauen im katholischen Pfarrheim in Morsbach, mit dabei auch die kfd-Abordnungen aus dem Bereich Wissen, Hamm und Altenkirchen.

Morsbach. Der Regional-Aktionstag der katholischen Frauengemeinschaft und dem Thema: "Leidenschaftlich glauben und leben - kfd verbindet“ führte über 100 Frauen aus dem Dekanat Altenkirchen/Gummersbach ins Gertrudisheim nach Morsbach. Dieses Motto ist Programm, denn dass es an diesem Nachmittag im Morsbacher Pfarrheim um Leidenschaft und Verbindung ging, konnten die Teilnehmerinnen hautnah erfahren.
Vielfältig und lebendig präsentierten sich die vier Referentinnen mit ihren Angeboten. Diese reichten von einem Gesangstraining mit Dorothea Raukes, über meditative Tänze mit Doris Widdel, einer Filmvorführung mit Schwester Barbara Schulenberg bis hin zu einem Selbsterfahrungsseminar mit Ursula Schmitz.
Die einzelnen Gruppen trugen dann ihre Ergebnisse in lockerer Atmosphäre im Plenum zusammen, wobei es die Frauen vor Begeisterung von den Stühlen riss.
"Gemeinsam auftanken und Kontakte knüpfen" lautete die Devise – davon konnten sich die Gäste überzeugen, auf die nach dem mitreißenden Abschluss ein gemütliches und unterhaltsames Treffen mit hervorragender Bewirtung wartete. Der allseitige Wunsch auf Wiederholung im nächsten Jahr und die gezeigte Wertschätzung für den großen Einsatz und das über das Normalmaß hinausgehende Engagement der Initiatorinnen wurden vom Veranstaltungsteam gerne angenommen. Bleibt abzuwarten, welche Programmangebote sie sich nächstes Jahr einfallen lassen.
xxx
Der Aktionstag der kfd-Frauen im Dekanat Altenkirchen/Gummersbach führte mehr als 100 Frauen zusammen, die den Tag genossen. Fotos: kfd




Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 



Aktuelle Artikel aus Vereine


Schützengesellschaft Altenkirchen 1845 e.V. unterstützt Blutspendeaktion

Am 25. April fand in der August-Sander-Schule in Altenkirchen eine Blutspendeaktion des DRK-Blutspendedienstes ...

Rollstuhltage bei der DJK Betzdorf: Sport für alle zugänglich machen

Die DJK Betzdorf lädt zu einer besonderen Veranstaltungsreihe ein, bei der Inklusion im Mittelpunkt steht. ...

Erfolgreicher Saisonauftakt für DJK Wissen-Selbach Rhönradturnerinnen

Die Rhönradturnerinnen der DJK Wissen-Selbach sind mit erfolgreich in die Wettkampfsaison gestartet. ...

Hegering Wissen: Ehrungen und neue Projekte bei der Jahreshauptversammlung

Auf der jährlichen Hauptversammlung des Hegerings Wissen, die im Landgasthof Cordes in Mittelhof stattfand, ...

Helga Rüttger triumphiert beim Altenkirchener Sauschießen

Das alljährliche Sauschießen der Altenkirchener Schützengesellschaft zog auch dieses Mal zahlreiche Teilnehmer ...

LandFrauentag 2025: Zukunftsperspektiven im Fokus

Am Freitag, 25. April, treffen sich die LandFrauen des Kreises Altenkirchen im KulturWerk Wissen, um ...

Weitere Artikel


Ausbildungsparcours hatte es in sich

Einen Ausbildungspracours, der es in sich hatte, absolvierten jetzt unter anderem die heimischen Reservisten ...

Fünf Tote bei Busunfall in Radevormwald

Grauenvoller Busunfall heute Mittag, 22. September, in Radevormwald im Nachbarkreis Oberberg. Nach Mitteilung ...

120 Wahlplakate von Laternenmasten gerissen

Wenn die Argumente fehlen. In der Nacht zum Dienstag wurden etwa 120 Plakate der Linken im Oberkreis ...

Manfred Zimmermann erhielt die Ehrenmitgliedschaft

Manfred Zimmermann aus Katzwinkel wurde an seinem 70. Geburtstag zum Ehrenmitgleid der Bergkapelle "Vereinigung" ...

Grüne sahen sich bei der WFG in Altenkirchen um

Bei der Wirtschafts-Förderungs-Gesellschaft (WFG) des Kreises Altenkirchen informierten sich jetzt die ...

"Aidstruck" macht Station in Betzdorf

Der "missio-Aids-Truck" macht Station in Betzdorf. Auf Initiative des Weltladens wird auf dem Bahnhofsvorplatz ...

Werbung