Werbung

Nachricht vom 11.04.2018    

Großreinemachen in und um Fensdorf

Großreinemachen steht in diesen Wochen in vielen Ortsgemeinden auf dem Programm. Auch in Fensdorf hatte sich am Wochenende eine Gruppe engagierter Bürger zusammengefunden, um Wald und Flur von Unrat zu befreien.

Eine kleine, aber äußerst motivierte Gruppe von kleinen und großen Müllsammlern machte sich am vergangenen Samstag an die Arbeit, um den von anderen Mitmenschen achtlos weggeworfenen Unrat von den Straßenrändern, Wäldern und Fluren der Ortsgemeinde Fensdorf einzusammeln. (Foto: Ortsgemeinde Fensdorf)

Fensdorf. Eine kleine, aber äußerst motivierte Gruppe von kleinen und großen Müllsammlern machte sich am vergangenen Samstag an die Arbeit, um den von anderen Mitmenschen achtlos weggeworfenen Unrat von den Straßenrändern, Wäldern und Fluren der Ortsgemeinde Fensdorf einzusammeln. Mehrere Traktoren mit Anhängern waren im Einsatz. Somit konnte ein durch die Kreisverwaltung Altenkirchen bereit gestellter Container fast ganz gefüllt werden.
Ortsbürgermeisterin Daniela de Nichilo bedankte sich bei den großen und kleinen „Müllwerkern“ für die tatkräftige Unterstützung und für das Bereitstellen der Traktoren. Zur Belohnung gab es einen deftigen Mittagsimbiss am Bürgerhaus, der wie in jedem Jahr durch eine Spende der Jagdgenossenschaft Selbach-Fensdorf und des Jagdpächters Ton Benard finanziert werden konnte. (PM)


Lokales: Betzdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Doppelmord in Bad Breisig: Liebesschwur der Angeklagten vor dem Landgericht Koblenz

Der Satz des Tages fiel am Donnerstag, dem 10. Juli, als die Mitangeklagte in dem Doppelmordprozess vor ...

Deichstadtfest Neuwied gestartet - Vier Tage großartige Unterhaltung

Am Donnerstagnachmittag (10. Juli) wurde das 44. Deichstadtfest durch Oberbürgermeister Einig eröffnet. ...

100 Jahre Berufskrankheitenliste: Ein Meilenstein im Arbeitsschutz

Vor 100 Jahren wurde mit der Einführung der Berufskrankheitenliste ein Grundstein für den modernen Arbeits- ...

SPD Altenkirchen fordert mehr Einsatz für Wohnungsbau

Im Kreis Altenkirchen gibt es deutliche Kritik am schleppenden Fortschritt im Wohnungsbau. Die SPD-Politiker ...

Sachverständigentag in Koblenz: Neue Experten vereidigt und spannende Einblicke gewährt

Am Sachverständigentag der Handwerkskammer Koblenz wurden drei neue Sachverständige feierlich vereidigt. ...

Steigende Nachfrage: SOLWODI Koblenz unterstützt über 100 Frauen in Not

Die Frauenrechtsorganisation SOLWODI Koblenz verzeichnet einen deutlichen Anstieg bei den Hilfsanfragen ...

Weitere Artikel


Blau-weißes Frühstück bei den Michelbacher Schützen

Der Michelbacher Schützenverein hatte zum Frühstück geladen. Konkret war es ein bayrisches Frühstück ...

„Flucht aus Alcatraz“ geglückt

Einen spannenden Abenteuertag erlebten 16 Kinder in den Osterferien in Hamm. Unter dem Motto „Die Flucht ...

Fußball-Juniorencamp des SV Pottum war voller Erfolg

Für die Kids war Ex-Bundesligaspieler Silvio Meißner der „King“. Nicht immer kann ein Jugendcamp für ...

CDU-Abgeordnete kritisieren kommunalen Finanzausgleich

Die CDU-Landtagsabgeordneten Peter Enders und Michael Wäschenbach lehnen die Änderung des kommunalen ...

Was Unternehmen so alles dokumentieren müssen

Finanzwirt Stefan Hoffmann vom IFU-Institut aus Bonn referierte bei der Nistertaler Steuerberatersozietät ...

Erfolgreiches Rennwochenende für Tom Kalender

Tom Kalender aus Hamm hat beim ADAC Kart Masters im bayerischen Ampfing überzeugt. Der zweite Platz in ...

Werbung