Werbung

Nachricht vom 11.04.2018    

„Flucht aus Alcatraz“ geglückt

Einen spannenden Abenteuertag erlebten 16 Kinder in den Osterferien in Hamm. Unter dem Motto „Die Flucht aus Alcatraz“ gab es etliche Rätsel zu lösen. Das konnte allerdings nur im Team gelingen. Veranstaltet wurde der Abenteuertag von der Jugendpflege der Kreisverwaltung Altenkirchen in Kooperation mit dem Evangelischen Jugendzentrum Hamm.

Insgesamt 16 Kinder und Jugendliche nahmen am Angebot der Jugendpflege und des evangelischen Jugendzentrums in den Osterferien in Hamm teil. Betreut wurde das Angebot von Tobias Ohmann als Referen) (hinten), mit dabei auch Jugendpflegerin Anna Beck (rechts außen) von der Kreisverwaltung Altenkirchen. (Foto: Kreisjugendpflege Altenkirchen)

Hamm. Einen spannenden Abenteuertag erlebten 16 Kinder und Jugendliche in der zweiten Osterferienwoche aus dem Kreisgebiet im Hamm. Nach Kennenlern-Runde lösten die Jugendlichen unter dem Motto „Die Flucht aus Alcatraz“, der legendären amerikanischen Gefängnisinsel, unterschiedliche Rätsel. Um als Team die vielen kniffligen Aufgaben gut bewältigen zu können, wurden zu Beginn der Aktion unter der Leitung von Tobias Ohmann (Referent) einige Vertrauensspiele mit der Jugendgruppe durchgeführt. Gemeinsam wurden verborgene Codes gefunden und Schlösser geöffnet. Anschließend mussten die Teilnehmer verschiedene Hindernisse mit vereinten Kräften absolvieren, denn nur so konnte die „Flucht aus Alcatraz“ gelingen. Die Teilnehmer waren begeistert von dem Angebot in Hamm und freuen sich auf ein Wiedersehen. Veranstaltet wurde der Abenteuertag von der Jugendpflege der Kreisverwaltung Altenkirchen in Kooperation mit dem Evangelischen Jugendzentrum Hamm. (PM)


Lokales: Hamm & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Berufsvorbereitungsjahr an der BBS Wissen: Sprachförderung eröffnet Perspektiven

An der BBS Wissen hat das neue Schuljahr mit einem reformierten Berufsvorbereitungsjahr begonnen, das ...

Ehrenbürgerin beim Straßenfest im Wissener Stadtteil überrascht

Beim Straßenfest in der Straße Hirtenseifen wurde Brunhilde Wonneberger zur Ehrenbürgerin ernannt. Die ...

Verstärkung gesucht: Notfallseelsorge im Kreis Altenkirchen

Die ökumenische Notfallseelsorge im Kreis Altenkirchen sucht engagierte Ehrenamtliche. Ein Infoabend ...

Chorprojekt "HYMNE" begeistert mit klassischer Chormusik in Wallmenroth

Im Kreis Altenkirchen startet ein besonderes Männerchor-Projekt unter der Leitung von Matthias Merzhäuser. ...

MGV Wallmenroth feiert 150 Jahre Chorgeschichte

Der Männergesangverein "Liederkranz" 1875 Wallmenroth begeht sein 150-jähriges Jubiläum mit einer besonderen ...

Amor auf vier Pfoten: Ein Dobermann sucht sein Zuhause

Auf der Suche nach einem "Perfect Match": Amor, ein hübscher Dobermann voller Energie und Intelligenz, ...

Weitere Artikel


Fußball-Juniorencamp des SV Pottum war voller Erfolg

Für die Kids war Ex-Bundesligaspieler Silvio Meißner der „King“. Nicht immer kann ein Jugendcamp für ...

Mit vereinten Kräften: Birnbacher räumten auf

Mit vereinten Kräften machte sich die Dorfgemeinschaft Birnbachs auf und säuberte das weiträumige Ortsareal ...

1.000 Bäume für den Rengsdorfer Wald

Alle Jahre wieder geht es für den jüngsten Ausbildungsjahrgang der Westerwald Bank in den Wald. Gemeinsam ...

Blau-weißes Frühstück bei den Michelbacher Schützen

Der Michelbacher Schützenverein hatte zum Frühstück geladen. Konkret war es ein bayrisches Frühstück ...

Großreinemachen in und um Fensdorf

Großreinemachen steht in diesen Wochen in vielen Ortsgemeinden auf dem Programm. Auch in Fensdorf hatte ...

CDU-Abgeordnete kritisieren kommunalen Finanzausgleich

Die CDU-Landtagsabgeordneten Peter Enders und Michael Wäschenbach lehnen die Änderung des kommunalen ...

Werbung