Werbung

Nachricht vom 11.04.2018    

Schützenjugend aus Birken-Honigsessen auf Tour

Nein, es wird nicht nur geschossen bei den Jungschützen aus Birken-Honigsessen. In einer aktuellen Pressemitteilung berichtet die Jugend der dortigen Bruderschaft vom diesjährigen Schwimmbadausflug nach Plettenberg im Sauerland.

Schwimmbadtour der Jungschützen aus Birken-Honigsessen 2018: Diesmal ging es nach Plettenberg im Sauerland. (Foto: Verein)

Birken-Honigsessen. Jedes Jahr im Frühjahr steht für die Jugendabteilung der St.-Hubertus-Schützenbruderschaft Birken-Honigsessen ein Schwimmbadausflug auf dem Programm. Nachdem im vergangenen Jahr das „Aqualand“ in Köln besucht worden war, steuerten Anfang April 13 Kinder und Jugendliche mit ihrem Jungschützenmeister Simon Wunderlich das „AquaMagis“ in Plettenberg im Sauerland an. Dort wurden die neu eröffneten Rutschen im weitläufigen Wasser- und Rutschenpark ausprobiert und natürlich auch die anderen Attraktionen bis in den Nachmittag hinein munter erkundigt. Das „AquaMagis“ gehört seit 2003 zu den beliebtesten Ausflugszielen in Nordrhein-Westfalen. Es verfügt über zwölf Rutschen, darunter die weltweit ersten beiden Stehrutschen „SauerlandSURFER“ und „Crazy SURFER“.



Wie jedes Jahr brachte dieser Tagesausflug den Jungschützen viel Spaß und zeigte, so die Pressemitteilung, „dass bei den Birkener Jungschützen keineswegs nur geschossen wird.“ Wer allerdings einmal Schießstandluft schnuppern möchte, ist zu den Trainingsabenden im Schützenhaus am Uhlenberg in Birken-Honigsessen willkommen.. Die Trainingszeiten der Schützenjugend sind jeweils dienstags und donnerstags von 18 bis 19.30 Uhr. (PM)


Lokales: Wissen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Vereine


Neues Logo für den Bürgertreff Wissen

Der Verein Bürgertreff Wissen präsentiert stolz sein neues Logo, das von einem engagierten Mitglied gestaltet ...

Malberger Vater-Sohn-Duo beim Köln Triathlon

Beim Köln Triathlon 2025 nahmen Jörg und Niklas Schütz als Vater-Sohn-Gespann aus Malberg. Auf der Mitteldistanz ...

130 Jahre MGV Niedererbach mit 40-jähriger Freundschaft zu Tarbes

Im August 2025 verwandelte sich Erbach in ein Fest der Chormusik. Der Männergesangverein Niedererbach ...

1. Preis des Sommerfestes der Freunde der Kinderkrebshilfe steht nun in Schöneberg

Die Vorsitzende Ramona Fischer der "Freunde der Kinderkrebshilfe/Unnauer Paten" Gieleroth konnte am Mittwoch ...

24. Westerwälder Literaturtagen: Andreas Rödder beleuchtet die Weltunordnung seit 1990

Bei den 24. Westerwälder Literaturtagen stellt der Historiker Andreas Rödder sein Buch "Der verlorene ...

Altenkirchener Schwimmer glänzen beim 12-Stunden-Schwimmen in Herschbach

Am 6. September 2025 fand im Freibad Herschbach das alljährliche 12-Stunden-Schwimmen statt. Die Veranstaltung ...

Weitere Artikel


Friedewald: PKW kam von der Fahrbahn ab

Die Verbandsgemeinde-Feuerwehr Daaden-Herdorf berichtet von einem Autounfall in Friedewald. Dabei kam ...

Siegerehrung Planspiel Börse 2017 der Sparkasse WW-Sieg

Nachdem die Sieger und Platzierten des Planspiels Börse 2017 feststanden, wurden die besten Teilnehmer ...

Unerfreuliche Unfallbilanz 2017 der Autobahnpolizei Montabaur

Auf den Bundesautobahnen A 3 und A 48 im Zuständigkeitsbereich der Polizeiautobahnstation Montabaur ereigneten ...

Gelungenes Nürburgring-Comeback für Brachbacher Luca Stolz

Luca Stolz aus Brachbach gab sein Comeback auf der Nürburgring-Nordschleife: Der 22-jährige Brachbacher ...

1.000 Bäume für den Rengsdorfer Wald

Alle Jahre wieder geht es für den jüngsten Ausbildungsjahrgang der Westerwald Bank in den Wald. Gemeinsam ...

Mit vereinten Kräften: Birnbacher räumten auf

Mit vereinten Kräften machte sich die Dorfgemeinschaft Birnbachs auf und säuberte das weiträumige Ortsareal ...

Werbung