Werbung

Nachricht vom 11.04.2018    

Friedewald: PKW kam von der Fahrbahn ab

Die Verbandsgemeinde-Feuerwehr Daaden-Herdorf berichtet von einem Autounfall in Friedewald. Dabei kam ein PKW aus bisher ungeklärter Ursache von der Fahrbahn ab. Zwei der drei Insassen konnten sich mit Hilfe des Rettungsdienstes selber befreien. Die Fahrerin selbst konnte erst befreit werden, nachdem der PKW gegen weiteres Abrutschen gesichert worden war.

Die Verbandsgemeinde-Feuerwehr Daaden-Herdorf berichtet von einem Autounfall in Friedewald. (Foto: Verbandsgemeinde-Feuerwehr Daaden-Herdorf)

Friedewald. Einen Verkehrsunfall meldet die Verbandsgemeinde-Feuerwehr Daaden-Herdorf vom heutigen Morgen (11. April) in Friedewald. Gegen 8.15 Uhr kam demnach ein mit drei Personen besetzter PKW aus bisher ungeklärter Ursache in einer scharfen Rechtskurve von der Fahrbahn ab. Hierbei geriet das Fahrzeug in den Bachlauf unweit des Schlosses Friedewald. Zwei Insassen konnten sich mit Hilfe des Rettungsdienstes befreien, die Fahrerin konnte das Fahrzeug jedoch erst verlassen, nachdem dieses durch die Feuerwehr gegen weiteres Abrutschen gesichert worden war. Der Sachschaden wurde zunächst auf rund 10.000 Euro geschätzt. Während des Einsatzes musste die Ortsdurchfahrt Friedewald kurzzeitig voll gesperrt werden. Insgesamt waren 30 Einsatzkräfte der Feuerwehr-Einheiten Daaden, Friedewald und Weitefeld sowie der Einsatzleitwagen aus Herdorf im Einsatz. (PM)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Daaden & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Altenkirchener Buchautorin bedient mit „Das Forsthaus“ erstmals Krimi-Sparte

Die Autoren von Kriminalromanen sind in Deutschland (und darüber hinaus) zuhauf am Werk. Sie können nun ...

Familiäre Adventsfahrt zum Trierer Weihnachtsmarkt

Die Kreisjugendpflegen der Landkreise Neuwied, Altenkirchen und Westerwaldkreis laden am 13. Dezember ...

Jürgen B. Hausmann kommt mit seiner Jubiläumstour "Dat is e Ding!" nach Wissen

Der Kabarettist Jürgen B. Hausmann kehrt mit seiner Jubiläumstour "Dat is e Ding!" ins "kulturWERKwissen" ...

Tropisches Südamerika in Neuwied: Zoo trotzt Herbstkälte

Während viele Zoos im Herbst weniger Besucher verzeichnen, hat der Zoo Neuwied eine Lösung gefunden. ...

Jugendpflegen Kirchen und Betzdorf-Gebhardshain entdecken Warschaus Facettenreichtum

Die Jugendpflegen Kirchen und Betzdorf-Gebhardshain reisten nach Warschau und erlebten eine Stadt voller ...

Mammelzer Weiher wird nicht mehr zum Leben erweckt: Immense Kosten bedeuten Aus des Angelgewässers

Der Mammelzer Weiher, der im Herbst 2023 zwecks Sanierung stillgelegt wurde und Vereinsgewässer des Angelsportvereins ...

Weitere Artikel


Siegerehrung Planspiel Börse 2017 der Sparkasse WW-Sieg

Nachdem die Sieger und Platzierten des Planspiels Börse 2017 feststanden, wurden die besten Teilnehmer ...

Unerfreuliche Unfallbilanz 2017 der Autobahnpolizei Montabaur

Auf den Bundesautobahnen A 3 und A 48 im Zuständigkeitsbereich der Polizeiautobahnstation Montabaur ereigneten ...

Erzieherin Margot Reimer verabschiedet

Margot Reimer, Erzieherin in der Kindertagesstätte St. Katharina Schönstein, beendete Ende März ihre ...

Schützenjugend aus Birken-Honigsessen auf Tour

Nein, es wird nicht nur geschossen bei den Jungschützen aus Birken-Honigsessen. In einer aktuellen Pressemitteilung ...

Gelungenes Nürburgring-Comeback für Brachbacher Luca Stolz

Luca Stolz aus Brachbach gab sein Comeback auf der Nürburgring-Nordschleife: Der 22-jährige Brachbacher ...

1.000 Bäume für den Rengsdorfer Wald

Alle Jahre wieder geht es für den jüngsten Ausbildungsjahrgang der Westerwald Bank in den Wald. Gemeinsam ...

Werbung