Werbung

Nachricht vom 11.04.2018    

Siegerehrung Planspiel Börse 2017 der Sparkasse WW-Sieg

Nachdem die Sieger und Platzierten des Planspiels Börse 2017 feststanden, wurden die besten Teilnehmer nach Bad Marienberg in die Sparkasse Westerwald-Sieg zur verdienten Siegerehrung eingeladen. So fanden sich in der Cafeteria der Geschäftsstelle in Bad Marienberg circa 50 „Börsianer“ ein, um gemeinsam den Erfolg zu feiern.

Vor der Siegerehrung konnten sich die Teams stärken. Fotos: wear

Nach der Begrüßung durch Sibylle Hölzemann-Gösel von der Abteilung Marktsteuerung der Sparkasse Westerwald-Sieg, konnten sich die Gäste standesgemäß an einem sehr reichhaltigen Frühstücks-Büffet laben. Was ist das Planspiel Börse? Dabei können Schüler aus allen Schulen im Westerwald teilnehmen. Die Betreuung übernimmt die veranstaltende Sparkasse. Jedes Schülerteam benötigt einen betreuenden Lehrer. Die Schüler eröffnen jeweils ab September eines jeden Jahres kostenlos ein fiktives Depotkonto in Höhe von 50.000 Euro. Nun versuchen die jeweiligen Teams zehn Wochen lang, ihren Depotwert durch Kauf und Verkauf von Wertpapieren zu steigern. Nicht nur der Depotgesamtwert entscheidet, sondern auch die Erträge aus nachhaltigen Geldanlagen.

Bevor es zur Ehrung kam, gab der Wertpapierexperte Nail Akyol einen Rückblick auf das Börsenspiel des letzten Jahres. Thema waren die Wertpapierentwicklung und die Tops und Flops an der Börse.

Das Planspiel Börse wurde in diesem Jahr bereits zum 35. Mal durchgeführt, insgesamt haben sich daran rund 35.000 Teams aus Deutschland, Italien, Frankreich, Luxemburg, Schweden und Mexico beteiligt. Aus dem Westerwald nahmen 487 Schülerinnen und Schüler mit 165 Depots teil.

Die Siegerehrung nahm Vorstandsmitglied Michael Bug vor. Er zeigte sich sehr erfreut über die Resultate im Bereich der Sparkasse Westerwald-Sieg, fand lobende Worte für alle Teilnehmer und sprach die Hoffnung aus, dass einige der Teilnehmer durch dieses Planspiel Interesse an dem Beruf des Bankkaufmanns gefunden haben könnten. Sie wären bei der Sparkasse WW-Sieg in guten Händen und würden mit offenen Armen empfangen. Rund 50 „Azubis“ durchliefen zur Zeizt die Ausbildung in den Geschäftsstellen der Sparkasse. Neben vielen Worten, auch heiteren Ratschlägen von Seiten des Profis, gab es natürlich auch Bares, ausgeschüttet von der Sparkasse Westerwald-Sieg und dem Sparkassenverband Rheinland-Pfalz, dazu noch eine chice Urkunde. Insgesamt wurden Geldpreise im Gesamtwert von 4.255 Euro an die glücklichen Gewinner ausgezahlt.




Stellenanzeige

img

Hallenwart (m/w/d)

Verbandsgemeindeverwaltung Altenkirchen-Flammersfeld
57610 Altenkirchen


In der Depotgesamtwertung errang das Team „GeldspieltkeineRolex“ der Berufsbildenden Schule Westerburg 56.827,31 Euro souverän den 1. Platz Sparkasse Westerwald-Sieg und den 2. Platz im gesamten Sparkassenverband Rheinland-Pfalz.

In der Nachhaltigkeitsbewertung gewann das Team „Specter“ des Mons-Tabor-Gymnasiums Montabaur mit einem Betrag von 2956,98 Euro, in der Verbandswertung belegte dieses Team sogar Platz 1. Bei der Lehrerwertung siegten die Lehrer der Marion-Dönhoff-Realschule plus in Wissen mit 53.191,43 Euro.

Auch die Nächstplatzierten wurden von Michael Bug geehrt, erhielten ebenfalls den verdienten Beifall der Gäste. Nach dem Planspiel ist vor dem Planspiel: Am 26. September beginnt das neue Planspiel Börse 2018. Bis dahin können sich alle Interessierten bei der Sparkasse WW-Sieg anmelden, nähere Informationen dazu sind auf der Homepage der Sparkasse zu finden. wear


Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
       
       
       
       
       
 



Aktuelle Artikel aus Wirtschaft


Einblick in die DRK-Tagespflege Horhausen: SPD erkundet modernes Pflegekonzept

Mitglieder der SPD-Fraktionen aus Altenkirchen-Flammersfeld und Horhausen besuchten die DRK-Tagespflege ...

Feierlicher Abschluss für IHK-Absolventen in Altenkirchen

Anfang Juli wurden im KulturWerk in Wissen die Absolventen der Sommerprüfung 2025 aus dem Landkreis Altenkirchen ...

Freisprechungsfeier der Tischlerinnung Neuwied in besonderem Ambiente

In Neuwied fand die diesjährige Freisprechungsfeier der Tischlerinnung an einem geschichtsträchtigen ...

Neue Veranstaltungsreihe der IHK Koblenz für Unternehmer

Die Industrie- und Handelskammer (IHK) Koblenz startet ein neues Format, das sich speziell an Solo-Selbstständige ...

INNO FRICTION GmbH stärkt Marktposition durch Übernahme von TMD Friction Services

ANZEIGE | Zum 1. Juli hat die INNO FRICTION GmbH den Geschäftsbereich Industrielle Reibmaterialien der ...

IHK kritisiert gesplittete Grundsteuer in Rheinland-Pfalz

Die Einführung gesplitteter Grundsteuerhebesätze hat in Rheinland-Pfalz zu kontroversen Diskussionen ...

Weitere Artikel


Unerfreuliche Unfallbilanz 2017 der Autobahnpolizei Montabaur

Auf den Bundesautobahnen A 3 und A 48 im Zuständigkeitsbereich der Polizeiautobahnstation Montabaur ereigneten ...

Erzieherin Margot Reimer verabschiedet

Margot Reimer, Erzieherin in der Kindertagesstätte St. Katharina Schönstein, beendete Ende März ihre ...

Raiffeisen-Ausstellung im Kreishaus startet

Am heutigen Donnerstag (12. April) startet in der Altenkirchener Kreisverwaltung eine neue Ausstellung ...

Friedewald: PKW kam von der Fahrbahn ab

Die Verbandsgemeinde-Feuerwehr Daaden-Herdorf berichtet von einem Autounfall in Friedewald. Dabei kam ...

Schützenjugend aus Birken-Honigsessen auf Tour

Nein, es wird nicht nur geschossen bei den Jungschützen aus Birken-Honigsessen. In einer aktuellen Pressemitteilung ...

Gelungenes Nürburgring-Comeback für Brachbacher Luca Stolz

Luca Stolz aus Brachbach gab sein Comeback auf der Nürburgring-Nordschleife: Der 22-jährige Brachbacher ...

Werbung