Werbung

Nachricht vom 12.04.2018    

Geldspende und Kuschelinsel für die Kita „Kleine Hände“

Aus mittlerweile vier Second-Hand-Basaren in der Kindertagesstätte (Kita) „Kleine Hände“ in Wissen-Schönstein kam ein Erlös in Höhe von 1.000 Euro zusammen. Der Kita-Elternausschuss übergab jetzt einen symbolischen Spendenscheck und eine Kuschelinsel für die Kita. Dazu gab es auch noch einen Gutschein für den Besuch eines Zauberers. Der soll im Juli die Kita besuchen.

Eine große Kuschekinsel und einen ebensolchen Scheck gab es für die Kindertagesstätte (Kita) „Kleine Hände“ der Lebenshilfe in Wissen-Schönstein. (Foto: privat)

Wissen-Schönstein. Eine im Elternausschusses der Kindertagesstätte (Kita) „Kleine Hände“ der Lebenshilfe in Wissen- geborene Idee, wurde im Herbst 2016 das erste Mal erfolgreich umgesetzt. Engagierte Mütter und Väter organisierten in den Räumen der damals neuen KiTa im Wacholderweg ihren ersten Second-Hand-Basar. Jetzt konnte die Vorsitzende des Elternausschusses, Katja Papenfuß, 1.000 Euro an die Kita überreichen. Zusammengekommen ist dieser stolze Betrag aus den Einnahmen von Standgebühren und Kuchenverkauf von inzwischen vier Basaren. Der Elternausschuss, vertreten durch Katja Papenfuß, Jutta Stratmann und Nicole Selbach übergab der KiTa zudem eine Kuschelinsel für den Spielplatz. Sie soll dort Kindern das entspannte Betrachten von Bilderbüchern, gemeinsame Gespräche, kurzzeitiges Ausruhen und die Begegnung mit Kindern ermöglichen, die in ihrer Beweglichkeit eingeschränkt sind. Dazu gab es einen Gutschein für den Besuch eines Zauberers in der Kita. Die Leiterin der Kita „Kleine Hände“, Gerda Rühmann, bedankte sich im Namen ihres Teams und der Lebenshilfe für das überaus große ehrenamtliche Engagement der Eltern und versprach, dass der Gutschein bei der nächsten Ferienspaß-Aktion der Kindertagesstätte im Juli diesen Jahres eingelöst werden wird. Der nächste Basar ist bereits für den 1. September geplant. (PM)


Lokales: Wissen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Gesund, stark und zufrieden: Handwerk punktet mit Prävention und Perspektive

Im Handwerk zählt nicht nur Können, sondern auch Gesundheit. Eine aktuelle Studie der IKK classic belegt: ...

BMW-Fahrer in Mudersbach wegen Alkoholgeruchs gestoppt

In den frühen Morgenstunden des Donnerstags (18. September 2025) führte die Polizei in Mudersbach eine ...

Erneute Kontrolle: 17-Jähriger ohne Fahrerlaubnis auf Motorroller erwischt

In Steineroth geriet ein 17-jähriger Motorrollerfahrer erneut ins Visier der Polizei. Bereits im Frühjahr ...

Kind bei Fahrradunfall in Herdorf leicht verletzt

In Herdorf kam es am Mittwoch (17. September 2025) zu einem Unfall, bei dem ein 10-jähriger Junge mit ...

Burglahr feiert 700 Jahre: Benefizveranstaltung eröffnet den Festreigen

Die Ortsgemeinde feiert am Samstag (4. Oktober) ihr 700-jähriges Bestehen. Die Feierlichkeiten werden ...

Toter bei Brand in "Schrott-Immobilie" – Angeklagter beim Amtsgericht Altenkirchens freigesprochen

Mit einem überraschenden Urteil endete am Amtsgericht Altenkirchen der Prozess gegen einen 75-jährigen ...

Weitere Artikel


„H&S-Racing Team“ startet am Nürburgring

Am nächsten Wochenende ist es soweit: Beim ADAC-24-Stunden-Qualifikationsrennen auf dem Nürburgring ist ...

„Neues Leben“ hautnah erleben

Das Missions-und Bildungswerk „Neues Leben“ in Wölmersen lädt für Dienstag, 1. Mai, wieder zu einem Tag ...

Straßenschäden: IG BAU empfiehlt Online-Schlaglochmelder

Die Industriegwerkschaft (IG) BAU ruft Autofahrer dazu auf, Schlaglöcher per Internet zu melden. In einer ...

Raiffeisen-Ausstellung im Kreishaus startet

Am heutigen Donnerstag (12. April) startet in der Altenkirchener Kreisverwaltung eine neue Ausstellung ...

Erzieherin Margot Reimer verabschiedet

Margot Reimer, Erzieherin in der Kindertagesstätte St. Katharina Schönstein, beendete Ende März ihre ...

Unerfreuliche Unfallbilanz 2017 der Autobahnpolizei Montabaur

Auf den Bundesautobahnen A 3 und A 48 im Zuständigkeitsbereich der Polizeiautobahnstation Montabaur ereigneten ...

Werbung