Werbung

Region |


Nachricht vom 23.09.2009    

Bätzing erhielt Kurt-Graulich-Stiftungspreis

Als erste Einzelperson überhaupt erhielt die Drogenbeauftragte der Bundesregierung, Sabine Bätzing (MdB) jetzt den Preis der Kurt-Graulich-Stiftung. Die Stiftung unterstützt Bemühungen, in Not geratenen Menschen schnell und unbürokratisch zu helfen. Bätzing stiftete den Betrag spontan unter anderem für die Beratungsstelle des Evangelischen Kirchenkreises Altenkirchen.

Kreis Altenkirchen. Der Leiter der Beratungsstelle für Kinder, Jugendliche und Erwachsene im Evangelischen Kirchenkreis Altenkirchen, Diplom Psychologe Wolfgang Fanter, gratuliere der Drogenbeauftragten der Bundesregierung, Sabine Bätzing (MdB), herzlich zur Verleihung des Kurt-Graulich-Stiftungspreises. Als erste Einzelperson überhaupt erhielt die Politikerin den mit 5000 Euro dotierten Preis, der bislang stets an gemeinnützige Einrichtungen und Vereine vergeben wurde. Die Stiftung unterstützt Bemühungen, in Not geratenen Menschen schnell und unbürokratisch zu helfen.
Wolfgang Fanter bedankte sich auch im Namen des Trägers und des Beratungsteams, dass Sabine Bätzing den mit dem Preis verbundenen Geldbetrag unter anderem auch für die Arbeit der Beratungsstelle des Evangelischen Kirchenkreises einsetzt.
Die evangelische Beratungsstelle arbeitet in verschiedenen Beratungsbereichen von der Erziehungs- und Familienberatung, über Trennungs-/Scheidungs-, Paarberatung bis hin zur Lebensberatung Erwachsener mit Klienten, die Suchtprobleme haben und deren Angehörigen.
Die Beratungsstelle arbeitet eng mit dem Diakonischen Werk, mit Ärzten, Fachkliniken und anderen Einrichtungen der Gesundheitsversorgung sowie der psychosozialen Versorgung zusammen. In Ihrer präventiven Arbeit haben die Berater und Beraterinnen der Beratungsstelle die Entstehungsbedingungen für Abhängigkeitsprobleme im Blick, indem sie die Wichtigkeit förderlicher Entwicklungsbedingungen für Kinder betonen und auf die Bedeutung eines gesunden Selbstbewusstseins junger Menschen für die Suchtprävention hinweisen.
xxx
Foto: Die Drogenbeauftragte der Bundesregierung, Sabine Bätzing (MdB), erhielt kürzlich als erste Einzelperson überhaupt, den mit 5000 Euro dotierten Preis der Kurt-Graulich-Stiftung. Die heimische Politikerin reicht den Preis komplett weiter, splittete den Betrag in drei Teile auf und überreichte ihn nun unter anderem an den Leiter der Beratungsstelle für Kinder, Jugendliche und Erwachsene im Evangelischen Kirchenkreis Altenkirchen, Diplom Psychologe Wolfgang Fanter, der sich sehr über die Unterstützung der Arbeit im Kreis Altenkirchen freut. Foto: Petra Stroh



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Weckmänner, Markttreiben und St. Martin: Treffpunkt Wissen feiert mit Besuchern

Der traditionelle Martinsmarkt in Wissen (9. November) fand in diesem Jahr im Bereich der Rathausstraße ...

Papiermülltonne in Altenkirchen in Flammen

In Altenkirchen kam es am Montagmittag zu einem Brand einer Mülltonne. Anwohner konnten das Feuer rechtzeitig ...

Einbruchserie in Flammersfeld: Werkstatt ausgeraubt, Sozialeinrichtung Ziel eines Einbruchsversuchs

In Flammersfeld kam es innerhalb weniger Tage zu einem Einbruchsdiebstahl und einem versuchten Einbruch. ...

Einbruchversuch im Schulzentrum Glockenspitze

In Altenkirchen kam es zu einem versuchten Einbruch in das Schulzentrum Glockenspitze. Unbekannte Täter ...

Diebstahl in Bitzen: Unbekannte entwenden Geldbörse aus Pkw

In Bitzen kam es zu einem nächtlichen Diebstahl aus einem unverschlossenen Fahrzeug. Die Täter ergriffen ...

Daaden im Sternenmantel: Martinsmarkt 2025 verzaubert die Innenstadt

Zur 13. Auflage entpuppt sich der Daadener Martinsmarkt auch im Jahr 2025 wieder als der Höhepunkt der ...

Weitere Artikel


17. Burgmarkt in Altwindeck

Auf dem Gelände des Museumsdorfes in Altwindeck findet am Samstag, 3. Oktober, wieder der traditionelle ...

Jugendliche jetzt fit für den Löwenlauf

Beim Size-Club der Westerwald Bank in Marienstatt erlernten jetzt 30 Jugendliche das Lauf-ABC. Unterstützt ...

Firma Dalex von Messe Essen ausgezeichnet

Als langjähriger Aussteller wurde jetzt die Dalex Schweißmaschinen GmbH & Co aus Wissen von der Messe ...

120 Wahlplakate von Laternenmasten gerissen

Wenn die Argumente fehlen. In der Nacht zum Dienstag wurden etwa 120 Plakate der Linken im Oberkreis ...

Fünf Tote bei Busunfall in Radevormwald

Grauenvoller Busunfall heute Mittag, 22. September, in Radevormwald im Nachbarkreis Oberberg. Nach Mitteilung ...

Ausbildungsparcours hatte es in sich

Einen Ausbildungspracours, der es in sich hatte, absolvierten jetzt unter anderem die heimischen Reservisten ...

Werbung