Werbung

Region |


Nachricht vom 23.09.2009    

Bätzing erhielt Kurt-Graulich-Stiftungspreis

Als erste Einzelperson überhaupt erhielt die Drogenbeauftragte der Bundesregierung, Sabine Bätzing (MdB) jetzt den Preis der Kurt-Graulich-Stiftung. Die Stiftung unterstützt Bemühungen, in Not geratenen Menschen schnell und unbürokratisch zu helfen. Bätzing stiftete den Betrag spontan unter anderem für die Beratungsstelle des Evangelischen Kirchenkreises Altenkirchen.

Kreis Altenkirchen. Der Leiter der Beratungsstelle für Kinder, Jugendliche und Erwachsene im Evangelischen Kirchenkreis Altenkirchen, Diplom Psychologe Wolfgang Fanter, gratuliere der Drogenbeauftragten der Bundesregierung, Sabine Bätzing (MdB), herzlich zur Verleihung des Kurt-Graulich-Stiftungspreises. Als erste Einzelperson überhaupt erhielt die Politikerin den mit 5000 Euro dotierten Preis, der bislang stets an gemeinnützige Einrichtungen und Vereine vergeben wurde. Die Stiftung unterstützt Bemühungen, in Not geratenen Menschen schnell und unbürokratisch zu helfen.
Wolfgang Fanter bedankte sich auch im Namen des Trägers und des Beratungsteams, dass Sabine Bätzing den mit dem Preis verbundenen Geldbetrag unter anderem auch für die Arbeit der Beratungsstelle des Evangelischen Kirchenkreises einsetzt.
Die evangelische Beratungsstelle arbeitet in verschiedenen Beratungsbereichen von der Erziehungs- und Familienberatung, über Trennungs-/Scheidungs-, Paarberatung bis hin zur Lebensberatung Erwachsener mit Klienten, die Suchtprobleme haben und deren Angehörigen.
Die Beratungsstelle arbeitet eng mit dem Diakonischen Werk, mit Ärzten, Fachkliniken und anderen Einrichtungen der Gesundheitsversorgung sowie der psychosozialen Versorgung zusammen. In Ihrer präventiven Arbeit haben die Berater und Beraterinnen der Beratungsstelle die Entstehungsbedingungen für Abhängigkeitsprobleme im Blick, indem sie die Wichtigkeit förderlicher Entwicklungsbedingungen für Kinder betonen und auf die Bedeutung eines gesunden Selbstbewusstseins junger Menschen für die Suchtprävention hinweisen.
xxx
Foto: Die Drogenbeauftragte der Bundesregierung, Sabine Bätzing (MdB), erhielt kürzlich als erste Einzelperson überhaupt, den mit 5000 Euro dotierten Preis der Kurt-Graulich-Stiftung. Die heimische Politikerin reicht den Preis komplett weiter, splittete den Betrag in drei Teile auf und überreichte ihn nun unter anderem an den Leiter der Beratungsstelle für Kinder, Jugendliche und Erwachsene im Evangelischen Kirchenkreis Altenkirchen, Diplom Psychologe Wolfgang Fanter, der sich sehr über die Unterstützung der Arbeit im Kreis Altenkirchen freut. Foto: Petra Stroh


Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Feuerwehreinsatz in Nauroth: Heckenbrand breitet sich auf Wohnhaus aus

Ein Heckenbrand griff am frühen Dienstagnachmittag (26. August 2025) in Nauroth auf einen Dachstuhl über. ...

Erfahrener Pädagoge übernimmt kommissarisch die Leitung der Astrid-Lindgren-Grundschule Gebhardshain

In Gebhardshain gibt es eine Veränderung an der Spitze der Astrid-Lindgren-Grundschule. Der frisch pensionierte ...

"AHUI Wäller!" – Kreuzfahrtmesse im Westerwald

ANZEIGE | Am 30. und 31. August 2025 verwandelt sich das Parkhotel Hachenburg in ein Mekka für Kreuzfahrtfans. ...

Verkehrsunfall auf der Autobahn bei Willroth: ein schwerverletzter Fahrer

Am Dienstag (26. August 2025) kam es, gegen 11.24 Uhr, auf der A 3 Fahrtrichtung Köln zu einem Verkehrsunfall. ...

Erfolgreicher Abschluss: Vier junge Frauen verstärken die OP-Teams

Im Diakonie Klinikum Jung-Stilling in Siegen und Bethesda in Freudenberg haben vier junge Frauen ihre ...

Meditative Abendwanderung der kfd St. Michael: Ein Spaziergang zur inneren Ruhe

Fast 40 Frauen der kfd St. Michael Kirchen trafen sich für ihre jährliche meditative Abendwanderung in ...

Weitere Artikel


17. Burgmarkt in Altwindeck

Auf dem Gelände des Museumsdorfes in Altwindeck findet am Samstag, 3. Oktober, wieder der traditionelle ...

Jugendliche jetzt fit für den Löwenlauf

Beim Size-Club der Westerwald Bank in Marienstatt erlernten jetzt 30 Jugendliche das Lauf-ABC. Unterstützt ...

Junger Klaviervirtuose verzauberte das Publikum

Der junge Pianist Martin Stadtfeld begeistert in Tokio, in der Alten Oper in Frankfurt und jetzt auch ...

Eine Klassen-Wanderung in die Vergangenheit

Das Haus der Heimatfreunde Hamm erkundete die Klasse 5c der IGS Hamm im Rahmen ihres Wandertages. Es ...

120 Wahlplakate von Laternenmasten gerissen

Wenn die Argumente fehlen. In der Nacht zum Dienstag wurden etwa 120 Plakate der Linken im Oberkreis ...

Fünf Tote bei Busunfall in Radevormwald

Grauenvoller Busunfall heute Mittag, 22. September, in Radevormwald im Nachbarkreis Oberberg. Nach Mitteilung ...

Werbung