Werbung

Nachricht vom 12.04.2018    

Treffpunkt Wissen: 2018 wird ereignisreich

Am Mittwochabend, 11. April, fand die Mitgliederversammlung des Treffpunkt Wissen statt. Auch Nicht-Mitglieder wurden hierzu eingeladen. Unter anderem standen die Öffentlichkeitsarbeit und die bevorstehenden Veranstaltungen auf der Tagesordnung.

Das Vorstands- und Mitgliederteam um Thomas Kölschbach hat viele Pläne für die Zukunft Wissens. (Foto: Regina Steinhauer)

Wissen. Der Treffpunkt Wissen zählt zurzeit 99 Mitglieder, darunter sechs Neu-Mitglieder im Jahr 2017. Grund genug, das Jahr 2017 rückblickend als positiv zu bezeichnen, denn auch die vier großen Märkte, die jedes Jahr vom Treffpunkt Wissen veranstaltet werden, erfreuen sich immer größter Beliebtheit.

Dennoch möchte der Treffpunkt gerade in puncto Öffentlichkeitsarbeit noch aktiver werden. Hierzu wurde ein neues Konzept vorgestellt. Treffpunkt-Mitglieder sollen bis zu vier Mal im Jahr von günstigen Werbemöglichkeiten im Rahmen der großen Veranstaltungen – Maimarkt, Musik und Shopping, Martinsmarkt und Weihnachts-Shopping – profitieren. Konkret soll es anlässlich der Veranstaltungen eine ganze Seite mit Werbelogos der in der Verbandsgemeinde Wissen ansässigen Geschäfte und Unternehmen geben, damit die Besucher auf einen Blick sehen können, was die Siegstadt zu bieten hat. Bei den Werbeplattformen handelt es sich um den AK-Kurier, das Mitteilungsblatt der VG Wissen und auch die Rhein-Zeitung soll mit ins Boot geholt werden. Der Treffpunkt Wissen möchte für seine Mitglieder einen Mehrwert schaffen, sagt der Treffpunkt-Vorsitzende Thomas Kölschbach. „Wir möchten uns als starke Gemeinschaft präsentieren“.

Zusätzlich soll dieses Konzept Anreize schaffen und den bisherigen Nicht-Mitgliedern die Vorzüge einer Mitgliedschaft im Treffpunkt Wissen aufzeigen. Weiterhin wurde auf die bevorstehenden Veranstaltungen im Jahr 2018 geblickt. Los geht es am 13. Mai mit dem Maimarkt. Zum ersten Mal wird es am 8. September einen Herbstmarkt in der Wissener Innenstadt geben und am 9. September geht Musik und Shopping dann in die siebte Runde. Der Martinsmarkt findet am 4. November statt und am 1. Dezember findet das Wissener Weihnachts-Shopping statt.



Für die Zukunft sollen insbesondere die Aktivierung der Mitglieder und die Gewinnung neuer Mitglieder im Fokus stehen. Das Vorstandsteam wünscht sich einen engeren Austausch mit seinen Mitgliedern, der hauptsächlich in den Versammlungen stattfindet. Hier sind die Teilnehmerzahlen ernüchternd. Auch Nicht-Mitglieder sind herzlich eingeladen, sich in temporären Arbeitskreisen zu engagieren, der Vorstand freut sich immer über Anregungen und die Mitarbeit aus der Bürgerschaft.

Auf lange Sicht wird über die Einrichtung von Fördermitgliedschaften nachgedacht. Hier kann dann jeder, der möchte, den Treffpunkt Wissen mit einem kleinen monatlichen bzw. jährlichen Beitrag unterstützen.

Ein Ziel, das bei der Versammlung deutlich wurde, ist definitiv die Belebung und Verschönerung der Wissener Innenstadt in Zusammenarbeit mit der Stadtverwaltung. Diverse Aktionen, wie der Freiwilligentag zur Stadtsäuberung „Wissen putzt sich heraus“, und der Ausbau des freien W-LAN-Netzes in der Innenstadt befinden sich in der Planung. (rst)


Lokales: Wissen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Flächenbrand bei Mehren schnell unter Kontrolle

Am Dienstagnachmittag (29. April) kam es in der Nähe von Mehren zu einem Flächenbrand. Die Feuerwehr ...

"Wie et fröher wor": Sonntagsspaziergang über den Steimel zur Paffrather Eiche

Da steht sie noch, groß und stolz: Über Jahrzehnte hinweg gehörte die Paffrather Eiche zu einem markanten ...

PKW brannte auf der A 3 bei Willroth: Mehrere Freiwillige Feuerwehren im Einsatz

Am Dienstag (29. April) wurden die Freiwilligen Feuerwehren Horhausen und Pleckhausen, gegen 19.10 Uhr, ...

Achte Eigenproduktion der Tanzschule Witt: "Der verborgene Tanz" im Wissener Kulturwerk

Nein, nicht alle Jahre wieder, sondern im Schnitt alle zwei Jahre wieder betritt die Tanzschule „Dance ...

Unbekannte Diebin stiehlt Schmuck in Rettersen

In Rettersen kam es am Dienstagvormittag (29. April) zu einem dreisten Diebstahl. Eine unbekannte Frau ...

Bundesagentur für Arbeit: Neue Sicherheitsstandards für Online-Accounts

Die Bundesagentur für Arbeit führt ab Dienstag (29. April) eine verpflichtende Multi-Faktoren-Authentifizierung ...

Weitere Artikel


Heavenly Force-Cheerleader wurden Landesmeister

Ein erster, ein zweiter, ein dritter, ein fünfter Platz: Die Ausbeute kann sich sehen lassen, die die ...

Bildungsfahrt führte nach Venedig

Venedig war Ziel der Osterferien-Bildungsfahrt der Jugendpflegen Betzdorf-Gebhardshain und Kirchen. Und ...

Sozialdemokraten besuchten Altenkirchener Krankenhaus

Eine Delegation aus Mitgliedern der Altenkirchener SPD-Fraktionen in Stadt- und Verbandsgemeinderat sowie ...

Straßenschäden: IG BAU empfiehlt Online-Schlaglochmelder

Die Industriegwerkschaft (IG) BAU ruft Autofahrer dazu auf, Schlaglöcher per Internet zu melden. In einer ...

„Neues Leben“ hautnah erleben

Das Missions-und Bildungswerk „Neues Leben“ in Wölmersen lädt für Dienstag, 1. Mai, wieder zu einem Tag ...

„H&S-Racing Team“ startet am Nürburgring

Am nächsten Wochenende ist es soweit: Beim ADAC-24-Stunden-Qualifikationsrennen auf dem Nürburgring ist ...

Werbung