Werbung

Nachricht vom 12.04.2018    

Kammermusik vom Feinsten

Exquisite Kammermusik verspricht die Musikgemeinde Betzdorf-Kirchen für den 29. April. Hammerklavier-Spezialist Bart van Oort und Bariton Falko Hönischgastieren dann im Kirchener Ratssaal. Es werden Werke für das Hammerklavier und Lieder von Wolfgang Amadeus Mozart und Ludwig van Beethoven aufgeführt.

Hammerklavier-Spezialist Bart van Oort erhielt bereits 1993 seinen Doktortitel der „Musical Arts“ im Feld der historischen Aufführungspraxis an der Cornell University (Ithaca, NY) in den USA.(Foto: Veranstalter)

Kirchen. Ein kleiner, intimer Saal. Ein Hammerklavier wie zu Zeiten Mozarts und Beethovens. Eine Singstimme. Es fehlt: das erlauchte Publikum. Kammermusik in seiner reinsten Form, wo die Künstler hautnah zu erleben sind, das gibt es es am Sonntag, dem 29. April um 17 Uhr im Ratssaal in Kirchen. Es werden Werke für das Hammerklavier und Lieder von Wolfgang Amadeus Mozart und Ludwig van Beethoven aufgeführt.

Der Hammerklavier-Spezialist Bart van Oort erhielt bereits 1993 seinen Doktortitel der „Musical Arts“ im Feld der historischen Aufführungspraxis an der Cornell University (Ithaca, NY) in den USA. Seit dem hat er Vorlesungen, Konzerte und Meisterkurse auf der ganzen Welt gegeben. Seit 1997 hat Bart van Oort mehr als 50 CD-Aufnahmen, sowohl als Kammermusiker mit seinem Ensemble The Van Swieten Society, als auch als Solist aufgenommen. Bart van Oort lehrt Hammerklavier und hält Vorlesungen in historischer Aufführungspraxis am Königlichen Konservatorium in Den Haag.

Als Opernsänger war der Bariton Falko Hönisch bereits in über 35 Partien auf der Bühne zu erleben und kann nun wichtige Fachpartien wie Il Conte di Almaviva (Le nozze di Figaro), Papageno (Die Zauberflöte) und Wolfram von Eschenbach (Tannhäuser), aber auch barocke und moderne Opern zu seinem Repertoire zählen. Als Konzertsänger gehören neben den Bariton- auch die Bassrollen zu seinem Repertoire. Er musizierte unter namhaften Dirigenten auf renommierten Konzertpodien wie dem Concertgebouw Amsterdam, der Tonhalle Düsseldorf und dem Hallischen Händelfestspielen Werke von Bachs Passionen und Kantaten, über Haydns „Schöpfung“ und Mendelssohns Oratorien bis hin zu Frank Martins „In Terra Pax“, Schönbergs „A Survivor from Warsaw“ und zeitgenössische Kompositionen.



Auf dem Konzertprogramm in Kirchen stehen Werke von Wolfgang Amadeus Mozart (Klaviersonate Nr. 13, KV 333 in B-Dur, Als Luise die Briefe ihres ungetreuen Liebhabers verbrannte, Das Veilchen, An Chloe, Trennungslied) und Ludwig van Beethoven (An die ferne Geliebte, Adelaide, Sonate Nr. 6 in F-Dur, Op. 10, Nr. 2). Die Musikgemeinde Betzdorf-Kirchen lädt alle Musikfreunde ganz herzlich zu diesem Kammerkonzert in den Ratssaal in Kirchen ein. Konzertkarten sind im Vorverkauf im Rathaus Betzdorf und Kirchen, bei der Buchhandlung MankelMuth in Betzdorf und der Buchhandlung Decku in Kirchen erhältlich. Mitglieder der Musikgemeinde Betzdorf-Kirchen haben freien Eintritt. (PM)


Lokales: Kirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 



Aktuelle Artikel aus Kultur


Waldbreitbach lachte: Sabine Bode verwandelte Lesung in Kabarett

Die Bestseller-Autorin Sabine Bode war im Rahmen des Westerwälder Literatursommers mit einer Best-of-Lesung ...

Von Beust'sches Haus: Ein architektonisches Juwel im Westerwald

Die Kombination Wein- und Schlemmerfest sowie Tag des offenen Denkmals in Hachenburg zog Menschenströme ...

Lokale Talente im Rampenlicht: "Best of Kunstforum" im Kirchener Rathaus

Im Kirchener Rathaus hat eine neue Ausstellung eröffnet, die das kreative Schaffen der Region ins Rampenlicht ...

Buchtipp: "Im Schatten der Camorra" Westerwald-Neapel-Krimi von Micha Krämer

"Noch bevor sein Gehör den Knall wahrnahm, spürte er den Schlag auf seiner Brust. Der Schuss hatte ihn ...

Theatergruppe "Die Zijeiner" präsentiert: "Wahllos schlägt das Schicksal zu"

In Roßbach wird es spannend, wenn die Theatergruppe "Die Zijeiner" vom TuS Roßbach ihr neues Stück aufführt. ...

Von Dvorak bis Beethoven: Zweites Sommerkurzkonzert in Kirchen

Am Sonntag, 14. Septemberr, erwartet Musikliebhaber in Kirchen ein musikalisches Ereignis. In der katholischen ...

Weitere Artikel


Rheinischer Westerwald: Pilotregion für Mobilfunkstandard „5G“?

Geht es nach dem CDU-Bundestagsabgeordneten Erwin Rüddel, wird der Bundestagswahlkreis Neuwied-Altenkirchen, ...

Vor- und Nachteile: E-Auto-Fahrer tauschen sich aus

Wie sind die Erfahrungen der E-Auto-Fahrer aus der Region? Geschäftsführer Markus Mann der MANN Naturenergie ...

Grüner Stammtisch: Facebook bot nur Beruhigungsfloskeln

Der Ortsverband Altenkirchen/Flammersfeld von Bündnis90/Die Grünen hatte die rheinland-pfälzische Bundestagsabgeordnete ...

Sozialdemokraten besuchten Altenkirchener Krankenhaus

Eine Delegation aus Mitgliedern der Altenkirchener SPD-Fraktionen in Stadt- und Verbandsgemeinderat sowie ...

Bildungsfahrt führte nach Venedig

Venedig war Ziel der Osterferien-Bildungsfahrt der Jugendpflegen Betzdorf-Gebhardshain und Kirchen. Und ...

Heavenly Force-Cheerleader wurden Landesmeister

Ein erster, ein zweiter, ein dritter, ein fünfter Platz: Die Ausbeute kann sich sehen lassen, die die ...

Werbung