Werbung

Nachricht vom 13.04.2018    

Backestage starten in Weyerbusch

Die Ortsgemeinde Weyerbusch und der Verkehrs- und Bürgerverein Weyerbusch e.V. veranstalten am Sonntag, 22. April, ab 11 Uhr den ersten Backestag im Raiffeisenjahr. Die Verantwortlichen haben ein abwechslungsreiches Programm zusammengestellt. Sie werden von verschiedenen Gruppen unterstützt.

Von Weyerbusch aus trägt der „Raiffeisenliner“ der Spedition Höhner die Ideen des Sozialreformers und Kommunalpolitikers Friedrich Wilhelm Raiffeisen in die Welt. Zum Backestag in Weyerbusch wird er vorgestellt. (Foto: kkö)

Weyerbusch. Am Sonntag, 22. April, beginnt, um 11 Uhr, der Reigen der Backestage im Gebiet der Verbandsgemeinde Altenkirchen in Weyerbusch. Die Ortsgemeinde und der Verkehrs- und Bürgerverein haben ein abwechslungsreiches Programm im Angebot. So gibt es traditionelle Hausmannskost von den Landfrauen, frisches Brot aus dem Backes, aber natürlich auch Leckeres vom Grill und kühle Getränke. Musikalisch wird der Tag von „Canto al dente - Gesang mit Biss“, dem Männergesangverein „Eintracht“ Weyerbusch-Hasselbach, der Jagdhorn-Bläsergruppe Hegering Hamm/Sieg und dem Original Westerwälder Alphorn-Duo, Guntram Kochhäuser und Hans Hammer, umrahmt.

Der „Raiffeisenliner“ der Spedition Höhner aus Weyerbusch wird an diesem Tag erstmals der breiten Öffentlichkeit vorgestellt. Auch die Ausstellung der Raiffeisengesellschaft „Das Beispiel nützt allen“ wird gezeigt, das Raiffeisenspiel wird vorgestellt. Die Veranstaltung findet am Raiffeisen-Begegnungs-Zentrum in Weyerbusch (Raiffeisenstraße 2) statt.



Die Termine der Backes-Tage in anderen Orten und weitere Informationen finden gibt es online unter http://www.vg-altenkirchen.de/freizeit-und-tourismus/kultur-und-bildung/backes-tage. (PM)

Interesse am „Raiffeisenliner“? Lesen Sie weiter im AK-Kurier:
Von Weyerbusch in die Welt: der „Raiffeisenliner“ (26. März 2018)


Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Aus der Massentierhaltung in die Idylle des Westerwalds: Pauline und Silke sehen zum ersten Mal die Sonne

Ein Parkplatz einer Autobahn-Raststätte ist ein ungewöhnlicher Ort für einen Neuanfang. Doch genau hier, ...

Stille Heldentaten im Advent: Werde Lebensretter bei der DRK-Blutspende

Im Advent rückt das Wesentliche in den Fokus: Leben, Gesundheit und Hilfe für andere. Das Rote Kreuz ...

Vielfältiges "Konzert im Advent" der Daadetaler Knappenkapelle

In nur wenigen Wochen steht Weihnachten vor der Tür und somit auch das alljährliche "Konzert im Advent" ...

Massive Wagons bringen britischen Hardrock ins Kulturwerk Wissen

Mit den Special Guests The Virginmarys & The Hot Damn! im Vorprogramm - die Wissener eigenART hat eine ...

Unbekannte beschädigen Schule in Altenkirchen

In Altenkirchen kam es zu einem Vorfall, der das Schulzentrum Glockenspitze betrifft. In der Nacht wurden ...

Adventfeier für Senioren am 2. Dezember in Pracht

Der Vorstand der Kommunalen Vereinigung Pracht lädt für Dienstag, den 2. Dezember 2025 zum Adventlichen ...

Weitere Artikel


Geländewagen für Partnerkreis Muku kann beschafft werden

Es hat geklappt: Jetzt ist genügend Geld zusammen gekommen, um einen Geländewagen für den Partnerkreis ...

Langjährige DRK-Mitarbeiter geehrt

Seit 35 Jahren arbeiten Doris Stockschläder und Iris Denter in der Behindertenbeförderung des Deutschen ...

Atemtherapie für Kinder und mehr im Heilstollen

Im Heilstollen der Grube Bindweide in Steinebach gibt es neue Kurse. Unter anderem richten sich die neuen ...

Vor- und Nachteile: E-Auto-Fahrer tauschen sich aus

Wie sind die Erfahrungen der E-Auto-Fahrer aus der Region? Geschäftsführer Markus Mann der MANN Naturenergie ...

Kammermusik vom Feinsten

Exquisite Kammermusik verspricht die Musikgemeinde Betzdorf-Kirchen für den 29. April. Hammerklavier-Spezialist ...

Sozialdemokraten besuchten Altenkirchener Krankenhaus

Eine Delegation aus Mitgliedern der Altenkirchener SPD-Fraktionen in Stadt- und Verbandsgemeinderat sowie ...

Werbung