Werbung

Nachricht vom 13.04.2018    

Freitag, der 13.: Kein Grund zur Panik

In den USA hat „Freitag, der 13.“ es zu einer Horrorfilm-Reihe gebracht. In Deutschland gilt das Datum noch immer als Glücks- oder Unglückstag. Beim ADAC sieht man mit Blick auf den Straßenverkehr keinen Grund zur Beunruhigung. Freitage, die auf einen Monats-13. fallen, sind offenbar nicht gefährlicher als andere Freitage. Und: Von den zehn unfallhäufigsten Freitagen der letzten Dekade fiel keiner auf einen 13.

Region. Freitage, die auf den 13. eines Monats fallen, gelten abergläubischen Zeitgenossen als Unglückstage schlechthin. Geht an einem solchen Tag etwas schief, wissen sie genau warum: es ist Freitag, der 13. Einige trauen sich deswegen gar nicht aus dem Haus. Und auch manchem Autofahrer wird es etwas mulmig, wenn sie an einem Freitag, den 13ten eine längere Tour vor sich haben. Für den Straßenverkehr kann der ADAC aber Entwarnung geben, wie er in einer aktuellen Meldung mitteilt.

„Eine Häufung von Verkehrsunfällen ist an Freitagen, die auf den 13. eines Monats fallen, nicht festzustellen. Allerdings ist der Freitag generell der unfallträchtigste Wochentag“, erläutert Cornelius Blanke, Pressesprecher des ADAC Hessen-Thüringen. „Ein Grund: die Straßen sind voller. Zum normalen Straßenverkehr kommen Wochenendpendler und Ausflügler“, erklärt Blanke. Eine Auswertung der Unfallzahlen mit Personenschaden von 2006 bis 2016 ergibt folgendes Bild: Kam es an allen Wochentagen zu durchschnittlich 845 Unfällen, waren es an Freitagen im Schnitt 973 Unfälle. In den letzten zehn Jahren fielen 20 Freitage auf den 13. eines Monats. Mit im Schnitt 987 Unfällen ereigneten sich hier zwar geringfügig mehr Unfälle als an sonstigen Freitagen, zu erklären ist dies jedoch eher mit langen Wochenenden (Pfingsten) und damit einem ohnehin nochmals gesteigertem Verkehrsaufkommen. Zudem: Von den zehn unfallhäufigsten Freitagen der letzten Dekade fiel keiner auf einen 13. (PM)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


"Siegtal pur" bescherte einen autofreien Sonntag: Rad-Event trotzt Wetterkapriolen

Nach einem Jahr Pause war der Kreis Siegen-Wittgenstein wieder Teil des beliebten Rad-Events "Siegtal ...

Westerwald Werkstätten beeindrucken beim Boule-Firmen-Cup in Betzdorf

Der Bouleplatz der DJK Betzdorf e.V. verwandelte sich jüngst in einen Schauplatz gelebter Inklusion. ...

Mediterraner Kochkurs sorgt für Begeisterung bei den Betzdorfer Landfrauen

Am heißesten Tag des Jahres erlebten die Betzdorfer Landfrauen eine kulinarische Erfrischung. Bei einem ...

Astrid Brockelt wird Schützenkönigin in Kirchen

Beim traditionellen Vogelschießen des Schützenvereins Tell 1876 e.V. in Kirchen gab es spannende Wettkämpfe ...

Unbekannte beschädigen Zaun während Brunnenfest in Weitefeld

In der Nacht zum 6. Juli kam es in Weitefeld zu einer Sachbeschädigung. Ein Grundstückzaun wurde in der ...

Vandalismus am Toilettenhaus in Elkenroth

In der Nacht vom 3. auf den 4. Juli ereignete sich in Elkenroth ein Fall von Vandalismus. Ein Toilettenhaus ...

Weitere Artikel


Langjährige DRK-Mitarbeiter geehrt

Seit 35 Jahren arbeiten Doris Stockschläder und Iris Denter in der Behindertenbeförderung des Deutschen ...

Atemtherapie für Kinder und mehr im Heilstollen

Im Heilstollen der Grube Bindweide in Steinebach gibt es neue Kurse. Unter anderem richten sich die neuen ...

Vernissage im Kreishaus: Die Region hat Raiffeisen viel zu verdanken

Die Kreisverwaltung hatte am Donnerstag, 12. April, in das Foyer des Kreishauses geladen. Anlass war ...

Geländewagen für Partnerkreis Muku kann beschafft werden

Es hat geklappt: Jetzt ist genügend Geld zusammen gekommen, um einen Geländewagen für den Partnerkreis ...

Backestage starten in Weyerbusch

Die Ortsgemeinde Weyerbusch und der Verkehrs- und Bürgerverein Weyerbusch e.V. veranstalten am Sonntag, ...

Grüner Stammtisch: Facebook bot nur Beruhigungsfloskeln

Der Ortsverband Altenkirchen/Flammersfeld von Bündnis90/Die Grünen hatte die rheinland-pfälzische Bundestagsabgeordnete ...

Werbung