Werbung

Nachricht vom 14.04.2018    

„Deutschland spielt Tennis“ bei der SG Westerwald

„Deutschland spielt Tennis“: Die Aktion des Deutschen Tennisbundes findet auch bei der SG Westerwald in Gebhardshain statt. Am 22. April können alle Tennis-Interessierten unverbindlich auf der Anlage des Vereins vorbeischauen und hineinschnuppern. „Tennis ist ein Sport für alle Altersgruppen und jeder kann sich hierbei sein sportliches Limit selbst setzen, ob als schöne Freizeitbeschäftigung oder für Fitness und Geselligkeit oder als ambitionierter Mannschaftssport“, erläutert die neue Abteilungsvorsitzende Tina Oberdries.

Logo: SG Westerwald

Gebhardshain. Die Tennisabteilung der SG Westerwald (SGW) beteiligt sich in diesem Jahr wieder am bundesweiten Aktionstag „Deutschland spielt Tennis“. Bereits zum zwölften Mal bietet der Deutsche Tennisbund dieses erfolgreiche Angebot an. Im letzten Jahr nahmen weit über 2.000 Vereine daran teil und auch die SGW-Tennisabteilung konnte neue Interessenten begrüßen.

Die SGW lädt alle, die Interesse am Tennissport haben, zu einem Begrüßungstag am Sonntag, 22. April, ab 14.30 Uhr auf die Tennisanlage nach Gebhardshain ein. Diese Einladung richtet sich an Kinder, Jugendliche und Erwachsene. Neben spielerischen Übungen gibt es für Gäste Kaffee, Kuchen und Informationen rund um den Tennissport. Nach Sichtung der Vorkenntnisse erfolgen auf Wunsch und nach Terminabsprache in der anschließenden letzten Aprilwoche nachmittags kostenlose Trainingsmöglichkeiten auf der Tennisanlage. Schläger und Bälle sind vorhanden. „Tennis ist ein Sport für alle Altersgruppen und jeder kann sich hierbei sein sportliches Limit selbst setzen, ob als schöne Freizeitbeschäftigung oder für Fitness und Geselligkeit oder als ambitionierter Mannschaftssport“, erläutert die neue Abteilungsvorsitzende Tina Oberdries.



Am Aktionstag ist auch ein Schaumatch geplant und Neueinsteigern wird dazu noch angeboten, im Herbst das offizielle Tennis-Sportabzeichen in verschiedenen Stufen erwerben zu können. Eingeladen sind an diesem Tag aber auch alle Mannschaftsspieler, um sich Match-Praxis für die in der darauffolgenden Woche beginnende Sandplatzsaison zu holen. Es stehen vier frisch vorbereitete Plätze zur Verfügung. Alle Teilnehmer nehmen an einer Verlosung des Deutschen Tennisbundes teil, bei der es viele Preise rund um den Tennissport zu gewinnen gibt. Informationen gibt es bei Tina Oberdries (02662/8879844), Bianca Weller (0171/1866012) oder bei Ramona Kölzer (02747/3287). Zur besseren Planung wäre bei Interesse eine Anmeldung erwünscht, aber auch spontane Teilnahme ist möglich. (PM)


Lokales: Betzdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Vereine


Tradition und Freude: Das 57. Schützenfest in Birken-Honigsessen

Von Samstag bis Montag, 2. bis 4. August, feiert die St.-Hubertus-Schützenbruderschaft Birken-Honigsessen ...

Kirchens U12-Faustballer erleben Abenteuer im Kletterwald

Ein spannender Ausflug führte die jungen Faustballer des VfL Kirchen in den Kletterwald nach Bad Marienberg. ...

Erfolgreiche Kämpfer aus dem Westerwald beeindrucken in Pforzheim

Regionale Boxclubs aus ganz Deutschland führten in Pforzheim ein Freundschaftsturnier durch. Zwei junge ...

Ein Wiedersehen nach 25 Jahren: Die Millennium-Meister des SSV Weyerbusch III

25 Jahre sind es her, dass der SSV Weyerbusch III die Kreisliga D/Staffel 2 gewonnen hatte. Anlass genug, ...

Während des Dart-Turniers in Horhausen werden 3.500 Euro für wohltätigen Zweck gesammelt

Das 4. Horhausener Benefiz-Dart-Open erzielte nicht nur sportlich, sondern auch im sozialen Bereich einen ...

VfB Wissen II triumphiert im Finale des Vorbereitungsturniers in Mittelhof

Das Vorbereitungsturnier der SG Mittelhof/Niederhövels bot den Zuschauern ein packendes Finale. Die Reserve ...

Weitere Artikel


Kreis-Jusos besuchten Betzdorfer Tafel

Die Jusos im Kreis Altenkirchen waren zu Gast bei der Betzdorfer Tafel. Sie ließen sich deren Arbeit ...

Haxenessen und Lattenknaller an Vatertag

Vatertag ist Haxentag bei den „Freunden der SG Wallmenroth/Scheuerfeld“: An diesem Tag gibt es einmal ...

Kommunale Hochzeit im Altenkirchener Trauzimmer

Am Freitag, 13. April, war es soweit. Der letzte kommunale Akt zur freiwilligen Fusion der Verbandsgemeinden ...

Datenschutz rückt bei Unternehmen in den Fokus

Beim „BVMW Meeting Mittelstand“ auf dem Siegerlandflughafen ging es diesmal um die Europäische Datenschutz-Grundverordnung ...

Förderung macht Kochaktion für Kita-Kinder möglich

500 Euro für die Kindertagesstätte (Kita) „Alte Bahnhofsschule“: Eine Spende der Barmer Ersatzkasse im ...

Vernissage im Kreishaus: Die Region hat Raiffeisen viel zu verdanken

Die Kreisverwaltung hatte am Donnerstag, 12. April, in das Foyer des Kreishauses geladen. Anlass war ...

Werbung