Werbung

Nachricht vom 14.04.2018    

Haxenessen und Lattenknaller an Vatertag

Vatertag ist Haxentag bei den „Freunden der SG Wallmenroth/Scheuerfeld“: An diesem Tag gibt es einmal mehr ein buntes Fest auf dem Wallmenrother Sportplatz, erstmals mit einem neuen Wettbewerb, dem Wallmenrother Lattenknaller.

Am Vatertag, in diesem Jahr am 10. Mai, findet wieder das große Haxenessen des Fördervereins „Freunde der SG Wallmenroth/Scheuerfeld“ auf dem Sportplatz in Wallmenroth statt. (Foto: Veranstalter)

Wallmenroth. Am Vatertag, in diesem Jahr am 10. Mai, findet wieder das große Haxenessen des Fördervereins „Freunde der SG Wallmenroth/Scheuerfeld“ auf dem Sportplatz in Wallmenroth statt. Es gibt Haxen mit Püree und Sauerkraut, Grillsteaks, Grillwürstchen, „Die beste Currywurst weit und breit“ und für kalte Getränke ist bestens gesorgt. Ein großes Kuchenbuffet und Kaffee ab 15 Uhr runden den Tag ab. Zusätzlich wird es eine große Verlosung geben. Jedes Los gewinnt und der Gewinn hat mindestens den Wert des Lospreises. Das hat es so in Wallmenroth noch nie gegeben.

Erstmalig veranstaltet wird zudem der Wallmenrother Lattenknaller. Es wird der beste Lattenschütze und die beste Lattenmannschaft gesucht. Drei Schüsse kosten 2 Euro. Diese drei Schüsse kann entweder ein Einzelner oder eine Mannschaft mit drei Teilnehmer schießen. Die Vorrunde fängt um 12 Uhr an und endet um 17 Uhr. In dieser Zeit kann jeder so oft teilnehmen wie er möchte. Die besten Schützen und Mannschaften der Vorrunde bestreiten ab etwa 17 Uhr das Lattenknallerfinale. Zu gewinnen gibt es folgendes: Hauptpreis: 50 Liter Fass Bier und ein Überraschungspaket im Wert von 200 Euro; 2. Preis: 30 Liter Fass und ein Überraschungspaket im Wert von 100 Euro; 3. Preis 10 Liter Fass und ein Überraschungspaket im Wert von 50 Euro. Zusätzlich bekommt der Sieger noch einen Lattenknallerpokal. (PM)


Lokales: Betzdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Vereine


Schützengesellschaft Altenkirchen 1845 e.V. unterstützt Blutspendeaktion

Am 25. April fand in der August-Sander-Schule in Altenkirchen eine Blutspendeaktion des DRK-Blutspendedienstes ...

Rollstuhltage bei der DJK Betzdorf: Sport für alle zugänglich machen

Die DJK Betzdorf lädt zu einer besonderen Veranstaltungsreihe ein, bei der Inklusion im Mittelpunkt steht. ...

Erfolgreicher Saisonauftakt für DJK Wissen-Selbach Rhönradturnerinnen

Die Rhönradturnerinnen der DJK Wissen-Selbach sind mit erfolgreich in die Wettkampfsaison gestartet. ...

Hegering Wissen: Ehrungen und neue Projekte bei der Jahreshauptversammlung

Auf der jährlichen Hauptversammlung des Hegerings Wissen, die im Landgasthof Cordes in Mittelhof stattfand, ...

Helga Rüttger triumphiert beim Altenkirchener Sauschießen

Das alljährliche Sauschießen der Altenkirchener Schützengesellschaft zog auch dieses Mal zahlreiche Teilnehmer ...

LandFrauentag 2025: Zukunftsperspektiven im Fokus

Am Freitag, 25. April, treffen sich die LandFrauen des Kreises Altenkirchen im KulturWerk Wissen, um ...

Weitere Artikel


Kommunale Hochzeit im Altenkirchener Trauzimmer

Am Freitag, 13. April, war es soweit. Der letzte kommunale Akt zur freiwilligen Fusion der Verbandsgemeinden ...

Mit Kleeblattwanderungen in die neue Saison

Wenn in Limbach die Wander- und Radsaison eröffnet wird, ist mächtig viel los: Es gibt unterschiedliche ...

Peter Hassel übergibt an Marcel Keilhauer

Nach rund 47 Berufsjahren verlässt der Horhausener Geschäftsstellenleiter Peter Hassel die Westerwald ...

Kreis-Jusos besuchten Betzdorfer Tafel

Die Jusos im Kreis Altenkirchen waren zu Gast bei der Betzdorfer Tafel. Sie ließen sich deren Arbeit ...

„Deutschland spielt Tennis“ bei der SG Westerwald

„Deutschland spielt Tennis“: Die Aktion des Deutschen Tennisbundes findet auch bei der SG Westerwald ...

Datenschutz rückt bei Unternehmen in den Fokus

Beim „BVMW Meeting Mittelstand“ auf dem Siegerlandflughafen ging es diesmal um die Europäische Datenschutz-Grundverordnung ...

Werbung