Werbung

Nachricht vom 23.09.2009    

Platz 1 für hochwertige Jugendarbeit ging an SV Wissen

Den ersten Platz für hochwertige Jugendarbeit verlieh der Deutsche Schützenbund (DSB) dem Wissener Schützenverein. Der Preis ist mit 1250 Euro dotiert und wurde von DSB-Bundesjugendleiter Josef Locher und einer Jury im Rahmen der deutschen Meisterschaften der Sportschützen vergeben. In Wissen löste dies Freude und Stolz aus. Helmut Hain, seit vielen Jahren in der Jugendarbeit tätig, hatte die Bewerbung für den Preis gut vorbereitet.

Wissen. Der Wissener Schützenverein erhielt zum ersten Mal den H & N Förderpreis des Deutschen Schützenbundes (DSB) für hervorragende Jugendarbeit im Rahmen der deutschen Meisterschaften der Sportschützen in München. Eine Jury unter Vorsitz des Bundesjugendleiters Josef Locher hatte dem Wissener Verein den 1. Preis zuerkannt, Platz 2 und 3 gingen an bayerische Schützenvereine. Die Freude über diese hohe Auszeichnung brachte der Vorsitzende des SV Wissen, Hermann-Josef Dützer beim Treffen im Schützenhaus am Mittwochabend zum Ausdruck. Sein besonderer Dank galt dem langjährigen Jugendbetreuer Helmut Hain, der die Wissener Schützenjugend mehr als vier Jahre betreute und eine umfangreiche schriftliche Bewerbung zusammengestellt und beim DSB in Wiesbaden eingereicht hatte.
Auf Anhieb erreichte der SV Wissen den 1. Platz auf Bundesebene für hervorragende Jugendarbeit. Immerhin sind im DSB rund 15.000 Vereine organisiert. Dützers Dank galt besonders Hain für die Arbeit, aber auch den Schießmeistern, den Betreuern und Trainern und Jugendsprechern. "Der Motor aber war Helmut Hain", sagte Dützer und überreichte Hain einen Geschenkkorb mit leckerem Inhalt.
Die Glückwünsche der Stadt im Auftrag von Bürgermeister Michael Wagener sprach der 1. Beigeordnete Claus Behner aus. "Wissen ist stolz auf den Schützenverein", sagte Behner und gratulierte dem Verein zur Auszeichnung. Er würdigte die ehrenamtliche Arbeit der Trainer und Betreuer, die Kindern und Jugendlichen im Verein nicht nur die sportliche Komponente böten, sondern auch viel zum sozialen Lernen und Verhalten der Jugendlichen beitrügen.
Für den SV Wissen die diese hohe Auszeichnung auf Bundesebene ein weiterer erfreulicher Baustein, der die Jugendarbeit erneut anspornt. Erst im April erhielt der SV Wissen in Bingen im Rahmen des Rheinischen Schützentages zum fünften Mal in Folge seit dem Jahr 2003 den Jugendförderpreis des Rheinischen Schützenbundes (RSB) für die beste Jugendarbeit.
Der H & N Förderpreis des DSB ist mit 1250 Euro dotiert und wird gesponsort von der Firma Haendler & Natermann Sport GmbH aus Hannoversch-Münden und wird jährlich an nur einen Verein in der Bundesrepublik vergeben.
"Das Geld fließt natürlich in die Jugendarbeit", lachte Schießmeister Burkhard Müller auf die Frage nach der Verwendung. (hw)
xxx
Helmut Hain vom SV Wissen ist seit vielen Jahren in der Jugendarbeit tätig und er hatte die umfangreiche Bewerbung für den Förderpreis dem DSB geschickt. Fotos: Helga Wienand



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
   



Aktuelle Artikel aus Vereine


Wissener Bogenschützen auf Erfolgskurs: Deutsche Meisterschaften im Visier

Die Bogenschützen des Wissener SV blicken auf ereignisreiche Wochen voller Wettkämpfe zurück. Die Teilnahme ...

SSV95 Wissen: Rekordbeteiligung im Jubiläumsjahr

Der SSV95 Wissen feiert sein 30-jähriges Bestehen mit einem neuen Vereinsrekord. Noch nie zuvor nahmen ...

Friedhelm Adorf: Dreifacher Meister bei Deutschen Masters in Gotha

Bei den Deutschen Meisterschaften der Masters in Gotha konnte Friedhelm Adorf aus Heupelzen seine Titel ...

KKSV Döttesfeld feierte 71. Schützenfest

Der Kleinkaliber Schützenverein Döttesfeld hat am vergangenen Wochenende (16. und 17. August) sein traditionelles ...

Gemeinsames Fußballerlebnis in Engers: Public Viewing zieht Hunderte Fans an

Trotz einer klaren Niederlage am Sonntag (17. August 2025) gegen Eintracht Frankfurt im DFB-Pokal erlebte ...

RSC Betzdorf: Höhen und Tiefen im Radsport

Die Fahrer des RSC Betzdorf bereiten sich intensiv auf die bevorstehende Betzdorfer City Night vor. Dabei ...

Weitere Artikel


Union spendierte Tore für den Bolzplatz

Da freute sich die Daadener Jugend. Die CDU der Verbandsgemeinde hat auf dem Bolzplatz zwei neue, stabile ...

Neue Wasserspielanlage eingeweiht

Der Kindergarten "Traumland" in Altenkirchen-Honneroth weihte die neue Wasserspielanlage mit einem ...

Kaffee aus Honduras auf dem Betzdorfer Markt

Auf dem Betzdorfer Wochenmarkt zog der Duft frisch gerösteter Kaffeebohnen die Besucher an. Der Weltladen ...

Benefizaktion der Feuerwehr Katzwinkel startet

Die Freiwillige Feuerwehr Katzwinkel startet erneut ihre Benefizaktion für das Kinderhospiz Balthasar ...

Firma Dalex von Messe Essen ausgezeichnet

Als langjähriger Aussteller wurde jetzt die Dalex Schweißmaschinen GmbH & Co aus Wissen von der Messe ...

Junger Klaviervirtuose verzauberte das Publikum

Der junge Pianist Martin Stadtfeld begeistert in Tokio, in der Alten Oper in Frankfurt und jetzt auch ...

Werbung