Werbung

Nachricht vom 14.04.2018    

Maifest in Brunken mit den „Obersteigern“ aus Herdorf

Maifest in Brunken, da ist zünftige Blasmusik garantiert: Los geht es am 1. Mai mit dem musikalischen Frühschoppen der „Brönker Dicke Backen“. Nachmittags werden sie abgelöst von der kleinen Besetzung des Bollnbacher Musikvereins Herdorf, den „Obersteigern“, die sich unter der Leitung von Marcus Rink der traditionellen Blasmusik mit Polka, Walzer und Märschen sowie auf Stimmungsmusik, kölsche Töne und deutsche Schlager spezialisiert haben.

Die „Obersteiger“ finden zu jedem Anlass die richtigen Töne. (Foto: Veranstalter)

Selbach-Brunken. Wie jedes Jahr lädt der Musikverein Brunken für Dienstag, 1. Mai, ab 11 Uhr zu seinem traditionellen Maifest ans Musikhaus ein. Los geht es mit dem musikalischen Frühschoppen der „Brönker Dicke Backen“. Nachmittags werden sie abgelöst von der kleinen Besetzung des Bollnbacher Musikvereins Herdorf: Die aus 15 bis 20 Musikern bestehende Gruppierung „Obersteiger“ haben sich unter der Leitung von Marcus Rink der traditionellen Blasmusik mit Polka, Walzer und Märschen sowie auf Stimmungsmusik, kölsche Töne und deutsche Schlager spezialisiert. Neben leckeren Grillspezialitäten vom Holzkohlegrill wird ab 14 Uhr ein großes Kuchenbüffet angeboten. Für die kleinen Musikfreunde steht bei guter Witterung eine Hüpfburg bereit. Weitere Informationen gibt es online: www.musikverein-brunken.de“.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Wissen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Vereine


Selbacher Schützen ehren ihre Besten: Klaus Benterbusch triumphiert beim Königsvogelschuss

Klaus Benterbusch holte im Selbacher Schützenhaus den hölzernen Vogel von der Stange. Damit ist er der ...

Sommerfest der Nachbarschaftshilfe Flammersfeld begeistert Besucher

Bei angenehmen Temperaturen versammelten sich mehr als 100 Teilnehmer im Bürgerhaus Flammersfeld zum ...

Gartenwesen im Klimagarten: Theaterstück thematisiert Klimawandel in Obererbach

Im Klimagarten der "LandFrauen" in Obererbach sorgte das Chawwerusch-Theater aus Herxheim für einen Abend, ...

Spannung beim Vorbereitungsturnier der SG Mittelhof/Niederhövels

Die SG Mittelhof/Niederhövels lädt erneut zu ihrem beliebten Vorbereitungsturnier ein. Auf dem Rasenplatz ...

Großer Andrang beim Kinderfest der SG Mittelhof/Niederhövels

Das Vereinsgelände der SG Mittelhof/Niederhövels verwandelte sich auch in diesem Jahr in einen farbenfrohen ...

Oliver Schmidt wird neuer Schützenkönig in Gebhardshain

Am ersten Augustwochenende steht Gebhardshain ganz im Zeichen des traditionellen Schützenfestes. Bereits ...

Weitere Artikel


Hilfe für Krebspatienten und Angehörige

Am 18. April gibt es eine regionale Sprechstunde der Krebsgesellschaft Rheinland-Pfalz in Altenkirchen ...

Bezirks-FDP diskutierte über Pflanzenschutzmittel

Die FDP im Bezirksverband Koblenz hatte zu einer Veranstaltung nach Hümmerich in die Verbandsgemeinde ...

„Forum Siegen“ widmet sich Marx und Raiffeisen

Beide wurden vor 200 Jahren geboren, beide haben weltweit Spuren hinterlassen: Friedrich Wilhelm Raiffeisen ...

Peter Hassel übergibt an Marcel Keilhauer

Nach rund 47 Berufsjahren verlässt der Horhausener Geschäftsstellenleiter Peter Hassel die Westerwald ...

Mit Kleeblattwanderungen in die neue Saison

Wenn in Limbach die Wander- und Radsaison eröffnet wird, ist mächtig viel los: Es gibt unterschiedliche ...

Kommunale Hochzeit im Altenkirchener Trauzimmer

Am Freitag, 13. April, war es soweit. Der letzte kommunale Akt zur freiwilligen Fusion der Verbandsgemeinden ...

Werbung