Werbung

Region |


Nachricht vom 24.09.2009    

Kaffee aus Honduras auf dem Betzdorfer Markt

Auf dem Betzdorfer Wochenmarkt zog der Duft frisch gerösteter Kaffeebohnen die Besucher an. Der Weltladen Betzdorf hatte sich dem Projekt Comucap angeschlossen und präsentierte das Frauenprojekt aus Honduras. Dabei ging es um den Elisabeth-Kaffee, ein hochwertiges Produkt aus Honduras zu fairem Preis.

Betzdorf. Heydi Contreras und Dalila Aguilar standen auf dem Betzdorfer Wochenmarkt und rösteten Kaffeebohnen nach alter Tradition. Mit dabei die Doreen Thieke vom Marburger Weltladen, die auf Einladung von Hermann Reeh und dem Team des Betzdorfer Weltladens zum Projekt Elisabeth Kaffee in Honduras informierte. Der Elisabeth Kaffee aus Honduras wird in der Region Marcala in Honduras von einem Frauenprojekt angebaut. Comucap (Coordinadora de Mujeres Campesinas de la Paz), das sind 256 Mitglieder, sie kämpfen für die Rechte der Frauen und für einen fairen Handel.
Heydi Contreras und Dalila Aguilar geben der Fraueninitiatve und dem Kampf um faire Preise ein Gesicht. Sie sind auf Einladung des Weltladens Marburg in Deutschland unterwegs, und stellten ihr Projekt und den Elisabeth Kaffee vor. Die Comucap setzt nicht nur für den fairen Handel ein, auch Ausbildung und Bildung wird in Honduras gefördert. Wer sich umfassend zum Projekt informieren will kann dies unter www.elisabeth-kaffee.de tun. (hw)
xxx
Heydi Contreras, Doreen Thieke und Dalila Aguilar (von links) warben für das Projekt Elisabeth Kaffee auf dem Betzdorfer Wochenmarkt. Foto Helga Wienand


Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Tauschtag für Briefmarken- und Ansichtskartenliebhaber in Neuwied

Am 2. November 2025 öffnet die Volkshochschule in Neuwied ihre Türen für Sammler und Interessierte. Der ...

Lebenshilfe Altenkirchen begrüßt neue Auszubildende und duale Studentin

Die Lebenshilfe im Landkreis Altenkirchen hat zum Start des Ausbildungsjahres 2025 neun neue Auszubildende ...

Im Hüttenhaus Herdorf fliegen beim "Best of Poetry Slam" die Worte und das Publikum kürt den Sieger

Am Freitag, 26. September 2025 verwandelt sich das Hüttenhaus in Herdorf in einen Ort, an dem Sprache ...

Der diesjährige (Vor-)Lesesommerabschluss in der Ev. Bücherei Hamm (Sieg) begeistert mit Märchen aus aller Welt

Glänzende Augen und erwartungsvolles Murmeln erfüllten den prallgefüllten Saal des Dietrich-Bonhoeffer-Hauses ...

30 Jahre Bürgerhaus Hasselbach

Am Sonntag, dem 7. September 2025 feierte Hasselbach das 30-jährige Bestehen seines Bürgerhauses. Die ...

Vereinskonferenz in Wissen: Informationen, Anregungen und Gespräche waren das Ziel

Der Hintergrund einer solchen Veranstaltung ist der Austausch von Ideen und das Aufzeigen von Möglichkeiten ...

Weitere Artikel


"Gleich und gleich gesellt sich noch immer gern"

Um die Geheimnisse der Partnerwahl ging es bei einem Vortrag in Altenkirchen. Dabei kam heraus: Nur wenige ...

13. Oktoberfest in Bruchertseifen

Das Autohaus Siegel in Bruchertseifen räumt die große Halle und den Platz für das 13. Oktoberfest. Am ...

Kinder fit für den Schulbeginn machen

Fit für den Schulbeginn machen - darüber soll eine Veranstaltung der Arbeiterwohlfahrt des Kreises Altenkirchen ...

Neue Wasserspielanlage eingeweiht

Der Kindergarten "Traumland" in Altenkirchen-Honneroth weihte die neue Wasserspielanlage mit einem ...

Union spendierte Tore für den Bolzplatz

Da freute sich die Daadener Jugend. Die CDU der Verbandsgemeinde hat auf dem Bolzplatz zwei neue, stabile ...

Platz 1 für hochwertige Jugendarbeit ging an SV Wissen

Den ersten Platz für hochwertige Jugendarbeit verlieh der Deutsche Schützenbund (DSB) dem Wissener Schützenverein. ...

Werbung