Werbung

Nachricht vom 16.04.2018    

KVHS-Angebote: Fitness und Abnehmen in Theorie und Praxis

Es ist Zeit für den Frühjahrsputz – nicht nur in den eigenen vier Wänden, sondern auch den eigenen Körper. Die Kreisvolkshochschule startet aktuell zwei Angebote, die die körperliche Fitness fördern und die Grundlagen legen, um nachhaltig das eigene Wohlfühlgewicht zu erlangen.

Svenja Lichtenthäler leitet den KVHS-Kurs „Fit Mix“, der am 24. April startet. (Foto: Kreisvolkshochschule Altenkirchen)

Altenkirchen. Die Kreisvolkshochschule Altenkirchen (KVHS) kündigt neue Kurse und Angebote rund um Fitness, Abnehmen, Kondition und Entspannung an: Am Dienstag, den 24. April, setzt die KVHS in Altenkirchen den Kurs „Fit Mix“ fort. Dieser findet von 18.45 bis 19.45 Uhr statt und setzt sich aus verschiedenen Elementen zusammen: Die Teilnehmenden beginnen mit hoher Intensität bei einem Konditions-Aufwärmprogramm, das auch die Fettverbrennung fördert. Danach folgen Kräftigungsübungen mit und ohne Zusatz-Kleingeräte. Zum Ende der Stunde werden alle Körperregionen ausgiebig gedehnt, um die Muskelelastizität und Beweglichkeit zu verbessern. Zum Ausklang gibt es ein paar Entspannungsminuten zum Kursende. Svenja Lichtenthäler leitet den „Fit Mix“-Kurs, der insgesamt zehn Termine umfasst. Die Teilnehmergebühr beträgt 40 Euro.

Am Donnerstag, 26. April, lädt die KVHS zum Vortrag „Abnehmen beginnt im Kopf“ ein. Beginn ist um 19.30 Uhr im Gebäude der Kreisvolkshochschule in Altenkirchen (Rathausstraße 12). Der Vortrag richtet sich an Personen, die genug von Diäten haben, die nur kurzfristig helfen; die ihr Wohlfühlgewicht effizient und nachhaltig erreichen möchten oder festgefahrene Essensmuster dauerhaft durchbrechen und durch neue und gesündere Ernährung ersetzen wollen.



Der Vortrag von Stefanie Biek stellt ein ganzheitliches Konzept vor, das ernährungswissenschaftliche Aspekte, das Erkennen und Auflösen von Blockaden sowie das Wissen aus der Naturheilkunde in Bezug auf Stoffwechseloptimierung und Darmsanierung miteinander verbindet. Vorstellt werden: herkömmliche Diäten, Stoffwechsel, Stoffwechseltypen, Hormone und deren Einfluss auf das Gewicht, ein möglicher Ansatz zur Gewichtsreduktion durch die Wiederherstellung des inneren Gleichgewichts, die Anregung der stoffwechseltypgerechten Ernährung und des Stoffwechsels sowie der Einfluss von Stress auf das Essverhalten. Die Teilnahmegebühr beträgt 5 Euro pro Person.

Anmeldungen und weitere Informationen für beide Angebote: Kreisvolkshochschule Altenkirchen (KVHS), Tel. 02681 – 812212, E-Mail: kvhs@kreis-ak.de. (PM)


Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


"Ihr seid die Schande unserer Schule": Ausstellung erinnert an jüdisches Geschwisterpaar aus Rosbach

Mit einer bewegenden Eröffnungsveranstaltung wurde an der Berufsbildenden Schule Wissen die Ausstellung ...

Einbruchserie in Betzdorf: Unbekannte Täter schlagen erneut zu

In Betzdorf wurde ein weiterer Einbruch in eine Gaststätte verübt. Unbekannte drangen in der Nacht in ...

Unfallflucht auf Schülerparkplatz in Wissen

In Wissen kam es zu einem Vorfall auf dem Schülerparkplatz der Berufsbildenden Schule. Ein 19-jähriger ...

Dreister Diebstahl in Walterschen: Kompletträder verschwinden spurlos

In Walterschen kam es am Nachmittag des 6. November 2025 zu einem ungewöhnlichen Diebstahl. Innerhalb ...

Einbruch in Betzdorfer Gaststätte: Geldspielautomat aufgebrochen

In der Nacht zum 7. November 2025 ereignete sich ein Einbruch in der Gaststätte Brado in Betzdorf. Unbekannte ...

Neun Verkehrssünder bei Geschwindigkeitskontrolle in Neitersen ertappt

Am Donnerstagmorgen führte die Bereitschaftspolizei Koblenz eine Geschwindigkeitskontrolle in Neitersen ...

Weitere Artikel


„Patt Party Projekt“ gewinnt „Muba-Goba-Cup“

„Patt Party Projekt“ hat den „Muba-Goba-Cup“ 2018 in Mudersbach gewonnen. Im Finale des Volleyball-Turniers ...

Matthias Grünebach steigt in die Bundesliga auf

Der Herdorfer Rollstuhl-Tischtennis-Spieler Matthias Grünebach hat den Aufstieg in die erste Bundesliga ...

Super-Stimmung bei Ü30-Party der Feuerwehr Hamm

Auch in diesem Jahr freute sich das Partyvolk der Region auf die Ü30-Party der Freiwilligen Feuerwehr ...

Publikumsmagnet Aktiv-Messe: Attraktionen der Naturregion Sieg präsentiert

Die Region und ihre vielfältigen Attraktionen wurden am Sonntag, 15. April, im Wissener Kulturwerk auf ...

Naturschützer stellen Forderungskatalog für Westerwälder Seenplatte auf

Nach Informationen der Naturschutzinitiative e. V. und des Vereins Pollichia e. V. lehnt die Europäische ...

C-Jugend-Bezirksliga Ost: JSG Wisserland unterliegt Eisbachtal II

1:5 hieß es am Ende aus Sicht der JGS Wisserland beim Auswärtsspiel der C-Jugend-Bezirksliga Ost in Eisbachtal. ...

Werbung