Werbung

Nachricht vom 16.04.2018    

Super-Stimmung bei Ü30-Party der Feuerwehr Hamm

Auch in diesem Jahr freute sich das Partyvolk der Region auf die Ü30-Party der Freiwilligen Feuerwehr Hamm. Die Verantwortlichen hatten die Fahrzeughalle erneut in eine tolle Partylocation verwandelt. Die Gäste konnten sich auf die bekannten leckeren Cocktails und das „kühle Blonde“ freuen. Bereits kurz nach der Öffnung füllte sich die Halle zusehends.

Gute Stimmung bei der Ü30-Party der Hammer Feuerwehr. (Foto: kkö)

Auch in diesem Jahr freute sich das Partyvolk der Region auf die Ü30-Party der Freiwilligen Feuerwehr Hamm. Die Verantwortlichen hatten die Fahrzeughalle erneut in eine tolle Partylocation verwandelt. Die Gäste konnten sich auf die bekannten leckeren Cocktails und das „kühle Blonde“ freuen. Bereits kurz nach der Öffnung füllte sich die Halle zusehends.

Hamm. Tolle Stimmung herrschte am Freitagabend, 13. April, in der Fahrzeughalle der Freiwilligen Feuerwehr Hamm. Bereits zum 14. Mal hieß es für die „Feierwütigen“ auf zur Ü30-Party der Feuerwehr. Die Verantwortlichen hatten die sonst eher nüchterne Fahrzeughalle mit viel Engagement und Liebe zum Detail in eine tolle Location verwandelt. In jedem Jahr kommen Besucher aus Hamm und Umgebung, aber auch aus der Region Rhein-Sieg zu dieser bekannten Veranstaltung. Die Parkplatzsuche gestaltete sich mit der Zeit doch recht schwierig. Bereits gegen 22.30 Uhr freuten sich Heiko Grüttner, Wehrleiter und sein Stellvertreter Christian Brenner über fast 450 Besucher:„Wenn das so weitergeht kommen wir bald an die Kapazitätsgrenze.“



Die Damen der Feuerwehr und fleissige Helferinnen und Helfer sorgten am Cocktailstand für das besondere Flair. Hier gab es nicht nur die bekannten Cocktails wie Cuba Libre, Tequilla Sunrise und anderes gemixt. Die Barbesatzung erfüllte auch gerne Sonderwünsche. Die Bedinungen an der Theke hatten von Anfang an sehr viel zu tun, um die Wünsche der Gäste zu erfüllen. Wie seit vielen Jahren sorgte DJ Sascha mit seinem Team für die Musik. Der Mix aus den verschiedenen Musikrichtungen wurde von den Gästen honoriert. Die Tanzfläche füllte sich bereits früh am Abend. Der Wunsch von Grüttner und Brenner war auch in diesem Jahr, eine tolle Party zu feiern, bei der es ruhig und friedlich bleibt. Natürlich, so die Wehrleitung, „haben wir Kräfte in Bereitschaft, da wir hier in Hamm die einzige Feuerwehr der Verbandsgemeinde sind.“ (kkö)


Lokales: Hamm & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 



Aktuelle Artikel aus Vereine


130 Jahre MGV Niedererbach mit 40-jähriger Freundschaft zu Tarbes

Im August 2025 verwandelte sich Erbach in ein Fest der Chormusik. Der Männergesangverein Niedererbach ...

1. Preis des Sommerfestes der Freunde der Kinderkrebshilfe steht nun in Schöneberg

Die Vorsitzende Ramona Fischer der "Freunde der Kinderkrebshilfe/Unnauer Paten" Gieleroth konnte am Mittwoch ...

24. Westerwälder Literaturtagen: Andreas Rödder beleuchtet die Weltunordnung seit 1990

Bei den 24. Westerwälder Literaturtagen stellt der Historiker Andreas Rödder sein Buch "Der verlorene ...

Altenkirchener Schwimmer glänzen beim 12-Stunden-Schwimmen in Herschbach

Am 6. September 2025 fand im Freibad Herschbach das alljährliche 12-Stunden-Schwimmen statt. Die Veranstaltung ...

Altenkirchen nimmt an deutsch-französischer Wanderwoche im Saarland teil

Im Rahmen der Städtepartnerschaft zwischen Altenkirchen und Tarbes erlebten Mitglieder des Freundeskreises ...

Schützenverein Tell Kirchen verteidigt Verbandsgemeindepokal

Der Schützenverein Tell Kirchen 1876 e.V. hat am 6. September 2025 erneut das Schützen-Verbandsgemeinde-Turnier ...

Weitere Artikel


Betzdofer CDU besuchte TW-Tec im Gewerbepark Dauersberg

Die CDU Betzdorf war mit Parteivorstand und Stadtratsfraktion zu Gast bei TW-Tec im Gewerbepark Dauersberg. ...

Neuer Vorstand bei Hammer Theatergruppe Lampenfieber

Ingo Neuhaus ist neuer Vorsitzender der Theatergruppe Lampenfieber aus Hamm. Seine Stellvertreterin ...

Infoabend in Friesenhagen: „Landschaftsschutzgebiet in Gefahr?!“

Angesichts geplanter Windindustrieanlagen sieht die Bürger-Initiative Wildenburger Land 50 Jahre Landschaftsschutzgebiet ...

Seniorenakademie lädt zum Maifest

Für den 9. Mai lädt die Horhausener Seniorenakademie zum Maifest ein. Nach einem besinnlichen Teil mit ...

Matthias Grünebach steigt in die Bundesliga auf

Der Herdorfer Rollstuhl-Tischtennis-Spieler Matthias Grünebach hat den Aufstieg in die erste Bundesliga ...

„Patt Party Projekt“ gewinnt „Muba-Goba-Cup“

„Patt Party Projekt“ hat den „Muba-Goba-Cup“ 2018 in Mudersbach gewonnen. Im Finale des Volleyball-Turniers ...

Werbung