Werbung

Region |


Nachricht vom 24.09.2009    

Kinder fit für den Schulbeginn machen

Fit für den Schulbeginn machen - darüber soll eine Veranstaltung der Arbeiterwohlfahrt des Kreises Altenkirchen am 30. September in Wissen informieren.

Kreis Altenkirchen/Wissen. Integration fängt früh an, am besten zuhause mit der Familie. Diese Maxime hatte sich der Awo-Kreisverband Altenkirchen zum Ziel gesetzt und ist im Jahr 2008 eine Kooperation mit Hippy Deutschland eingegangen. "Hippy" steht für "Home Instruction for Parents of Preschool Youngsters" und bedeutet frei übersetzt "Häusliche Anleitung für Eltern mit Vorschulkindern". Das Besondere an dem Programm ist der Einsatz von Laienhelferinnen (überwiegend Mütter aus der Zielgruppe) die von der Awo ausgebildet werden um mit den Familien zu arbeiten. Sie gehen regelmäßig zu Hausbesuchen in die Familien und leiten die am Programm beteiligten Eltern an. Es geht um 15 Minuten täglich, die Eltern zusammen mit ihren Kindern am Tisch verbringen, um Bücher vorzulesen, Puzzles zusammenzusetzen und ähnliche Lernspiele mit ihren Kindern durchführen. Diese Aktivitäten zu Hause ergänzen effektiv die Arbeit des Kindergartens mit dem Ziel, die Kinder "fit" für die Schule zu machen. Erreicht wird dies durch gezielte Förderung der kognitiven Fähigkeiten und der Feinmotorik von Kindern im Vorschulalter. Gleichzeitig vermittelt das Programm den beteiligten Eltern Kompetenzen und Wissen, mit dem Ziel, diese in die Lage zu versetzen, ihre Erziehungsaufgaben selbstbewusst und eigenverantwortlich wahrnehmen zu können. Das heißt, Eltern werden mit dem nötigen "Werkzeugen" ausgestattet, die es ihnen ermöglichen, sich am Bildungsprozess der Kinder aktiv zu beteiligen und die ihre Elternkompetenz fördern.
Seit 2008 ist der Awo-Kreisverband Altenkirchen Kooperationspartner von Hippy-Deutschland und führt in Familien in Hamm die Bildungsmaßnahmen durch. Nun möchte der Awo-Kreisverband dieses Programm auch in der Verbandsgemeinde Wissen durchführen. Verantwortlich für als Koordinatoren des Projekts sind die Seniortrainer Christa Orthen und Ursula Friedrich. Durchgeführt wird das Projekt durch Melek Baris. Der Awo-Kreisverband lädt Interessierte zu einer Informations-Veranstaltung am Mittwoch, 30. September um 9.30 Uhr in die Awo-Begegnungsstätte in der Heisterstraße 9 in Wissen ein.


Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Lkw-Brand auf der A3 bei Großmaischeid sorgt für Vollsperrung

In den frühen Morgenstunden des Donnerstags (1. Mai) geriet ein Sattelzug auf der Autobahn 3 in Brand. ...

Bei der Duathlon-WM in Alsdorf erreicht Daniel Mannweiler den 15. Platz

Zufrieden war er schon, obwohl er im Geheimen wohl ein wenig Richtung Podium geschielt hatte: Daniel ...

Illegale Müllentsorgung in Krunkel-Epgert aufgedeckt

In der kleinen Gemeinde Krunkel-Epgert sorgt ein Umweltvergehen für Aufsehen. Unbekannte haben mehrere ...

Neues Praktikumsprojekt stärkt Zusammenarbeit zwischen Polizei und Rettungsdienst

Im Landkreis Altenkirchen startet ein innovatives Projekt, das die Kooperation zwischen Polizei und Rettungsdienst ...

Vorsicht vor gefälschten Steuer-E-Mails - Finanzamt warnt vor Betrügern

Derzeit kursieren betrügerische E-Mails, die angeblich vom Bundeszentralamt für Steuern stammen. Diese ...

Südkoreanische Delegation besucht den Westerwald: Raiffeisen ist auch in Asien Thema

Genossenschaftliche Gäste aus Südkorea trafen am Freitag (24. April) zu Besuchen in Bonn bei der IRU ...

Weitere Artikel


Wieder Oktoberfest im Schützenhaus Selbach

Am 3. Oktober heißt es auch in Selbach wieder "O'zapft is'". Dann nämlich steigt im Schützenhaus ...

25. Heimatkalender wird mit Musik präsentiert

Die Vorstellung des 25. Betzdorfer Heimatkalenders "Heimat im Wandel der Zeit" bedarf natürlich eines ...

Zum vierten Mal Azubi-Check im Kreis Altenkirchen

Auch in diesem Jahr bieten die Wirtschaftsjunioren Sieg-Westerwald wieder einen "Azubi-Check". Er findet ...

13. Oktoberfest in Bruchertseifen

Das Autohaus Siegel in Bruchertseifen räumt die große Halle und den Platz für das 13. Oktoberfest. Am ...

"Gleich und gleich gesellt sich noch immer gern"

Um die Geheimnisse der Partnerwahl ging es bei einem Vortrag in Altenkirchen. Dabei kam heraus: Nur wenige ...

Kaffee aus Honduras auf dem Betzdorfer Markt

Auf dem Betzdorfer Wochenmarkt zog der Duft frisch gerösteter Kaffeebohnen die Besucher an. Der Weltladen ...

Werbung