Werbung

Nachricht vom 24.09.2009    

Wieder Oktoberfest im Schützenhaus Selbach

Am 3. Oktober heißt es auch in Selbach wieder "O'zapft is'". Dann nämlich steigt im Schützenhaus das 3. Oktoberfest der Selbacher Vereine.

Selbach. Zum dritten Mal veranstalten die drei Selbacher Ortsvereine Schützenbruderschaft, Sportfreunde und Musikverein Brunken gemeinsam ein Oktoberfest. Und wie in den vergangenen Jahren ist der Eintritt frei. Am Samstag, 3. Oktober, wird’s ab 19 Uhr im Schützenhaus Selbach wieder Weiß und Blau, wenn es heißt "O' zapft is'". Der Ortsbürgermeister Reiner Dietershagen wird zusammen mit den Vereinsvorsitzenden das erste Fass original Münchener Oktoberfest-Bier anschlagen. Daneben werden als deftige bayerische Spezialitäten Grillhaxen mit Sauerkraut, Leberkäse, Laugenbrezel und vieles mehr angeboten.
Für Stimmung sorgen die bewährten Musiker des Musikvereins Brunken unter der Leitung ihres Dirigenten Thorsten Becker. Zwischendurch werden die Gäste mit vergnüglichen Einlagen unterhalten.
Tischreservierungen insbesondere für größere Gruppen können bei Hubert Kemper (Telefon 02742/59 55; E-Post: kontakt@sbr-selbach.de) vorgenommen werden. Für die Veranstaltung wurde auch das Jugendtaxi der Verbandsgemeinde Wissen angemeldet. Weitere Informationen auch im Internet unter„www.musikverein-brunken.de und www.sbr-selbach.de.
xxx
Foto: In Selbach wird’s wieder zünftig: Die Schützenbruderschaft und die Sportfreunde Selbach sowie der Musikverein Brunken laden zum gemeinsamen Oktoberfest in Schützenhaus.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Vereine


Wäller Helfen bringt Westerwälder Perspektiven nach Berlin

Am 9. Juli 2025 versammeln sich in Berlin kommunale Gestalter und Bundestagsabgeordnete zur zweiten bundesweiten ...

Erfolgreiches Wochenende für den SV Neptun Wissen beim Westerwaldschwimmfest

Mitte Juni fand das Westerwaldschwimmfest des SC Selters statt, bei dem der SV Neptun Wissen mit einer ...

Erfolgreicher Familienwandertag der Wissener Karnevalsgesellschaft

Rund 75 Mitglieder der Wissener Karnevalsgesellschaft versammelten sich zu einem besonderen Ereignis. ...

Triathlon-Ausfall in Hamm (Sieg): Waldschwimmbad-Schaden zwingt zur Absage

Der Raiffeisentriathlon in Hamm (Sieg) muss in diesem Jahr aufgrund eines schweren Schadens im Naturfreibad ...

Ski-Club Wissen setzt auf neue Wege mit Bikepark

Bei der Mitgliederversammlung des Ski-Clubs Wissen zeigte sich, wie der Verein die Herausforderungen ...

Premiere des Hackefests begeistert Besucher in Herdorf

Am Fronleichnamstag (19. Juni) feierte der Bollnbacher Musikverein die erfolgreiche Premiere seines neuen ...

Weitere Artikel


25. Heimatkalender wird mit Musik präsentiert

Die Vorstellung des 25. Betzdorfer Heimatkalenders "Heimat im Wandel der Zeit" bedarf natürlich eines ...

Zum vierten Mal Azubi-Check im Kreis Altenkirchen

Auch in diesem Jahr bieten die Wirtschaftsjunioren Sieg-Westerwald wieder einen "Azubi-Check". Er findet ...

Erwine Schulte-Mohn stellt in SPD-Bürgerbüro aus

Ihre Bilder stellt die Weitefelder Künstlerin Erwine Schulte-Mohn zurzeit im SPD-Bürgerbüro in der Betzdorfer ...

Kinder fit für den Schulbeginn machen

Fit für den Schulbeginn machen - darüber soll eine Veranstaltung der Arbeiterwohlfahrt des Kreises Altenkirchen ...

13. Oktoberfest in Bruchertseifen

Das Autohaus Siegel in Bruchertseifen räumt die große Halle und den Platz für das 13. Oktoberfest. Am ...

"Gleich und gleich gesellt sich noch immer gern"

Um die Geheimnisse der Partnerwahl ging es bei einem Vortrag in Altenkirchen. Dabei kam heraus: Nur wenige ...

Werbung