Werbung

Nachricht vom 24.09.2009    

Wieder Oktoberfest im Schützenhaus Selbach

Am 3. Oktober heißt es auch in Selbach wieder "O'zapft is'". Dann nämlich steigt im Schützenhaus das 3. Oktoberfest der Selbacher Vereine.

Selbach. Zum dritten Mal veranstalten die drei Selbacher Ortsvereine Schützenbruderschaft, Sportfreunde und Musikverein Brunken gemeinsam ein Oktoberfest. Und wie in den vergangenen Jahren ist der Eintritt frei. Am Samstag, 3. Oktober, wird’s ab 19 Uhr im Schützenhaus Selbach wieder Weiß und Blau, wenn es heißt "O' zapft is'". Der Ortsbürgermeister Reiner Dietershagen wird zusammen mit den Vereinsvorsitzenden das erste Fass original Münchener Oktoberfest-Bier anschlagen. Daneben werden als deftige bayerische Spezialitäten Grillhaxen mit Sauerkraut, Leberkäse, Laugenbrezel und vieles mehr angeboten.
Für Stimmung sorgen die bewährten Musiker des Musikvereins Brunken unter der Leitung ihres Dirigenten Thorsten Becker. Zwischendurch werden die Gäste mit vergnüglichen Einlagen unterhalten.
Tischreservierungen insbesondere für größere Gruppen können bei Hubert Kemper (Telefon 02742/59 55; E-Post: kontakt@sbr-selbach.de) vorgenommen werden. Für die Veranstaltung wurde auch das Jugendtaxi der Verbandsgemeinde Wissen angemeldet. Weitere Informationen auch im Internet unter„www.musikverein-brunken.de und www.sbr-selbach.de.
xxx
Foto: In Selbach wird’s wieder zünftig: Die Schützenbruderschaft und die Sportfreunde Selbach sowie der Musikverein Brunken laden zum gemeinsamen Oktoberfest in Schützenhaus.


Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Vereine


Neustart beim Frauenchor "The Golden Chaptones" in Kausen - Pop trifft auf Gospel

Der Frauenchor "The Golden Chaptones" startet nach einer kurzen Pause unter neuer Leitung mit einem spannenden ...

Zukunftsraiff.: Ein Verein wächst und stärkt die Region in der Verbandsgemeinde Hamm

Der junge Verein zukunftsraiff. aus Hamm (Sieg) verzeichnet nicht nur ein Wachstum seiner Mitgliederzahl, ...

Schützengesellschaft Altenkirchen 1845 e.V. unterstützt Blutspendeaktion

Am 25. April fand in der August-Sander-Schule in Altenkirchen eine Blutspendeaktion des DRK-Blutspendedienstes ...

Rollstuhltage bei der DJK Betzdorf: Sport für alle zugänglich machen

Die DJK Betzdorf lädt zu einer besonderen Veranstaltungsreihe ein, bei der Inklusion im Mittelpunkt steht. ...

Erfolgreicher Saisonauftakt für DJK Wissen-Selbach Rhönradturnerinnen

Die Rhönradturnerinnen der DJK Wissen-Selbach sind mit erfolgreich in die Wettkampfsaison gestartet. ...

Hegering Wissen: Ehrungen und neue Projekte bei der Jahreshauptversammlung

Auf der jährlichen Hauptversammlung des Hegerings Wissen, die im Landgasthof Cordes in Mittelhof stattfand, ...

Weitere Artikel


25. Heimatkalender wird mit Musik präsentiert

Die Vorstellung des 25. Betzdorfer Heimatkalenders "Heimat im Wandel der Zeit" bedarf natürlich eines ...

Zum vierten Mal Azubi-Check im Kreis Altenkirchen

Auch in diesem Jahr bieten die Wirtschaftsjunioren Sieg-Westerwald wieder einen "Azubi-Check". Er findet ...

Erwine Schulte-Mohn stellt in SPD-Bürgerbüro aus

Ihre Bilder stellt die Weitefelder Künstlerin Erwine Schulte-Mohn zurzeit im SPD-Bürgerbüro in der Betzdorfer ...

Kinder fit für den Schulbeginn machen

Fit für den Schulbeginn machen - darüber soll eine Veranstaltung der Arbeiterwohlfahrt des Kreises Altenkirchen ...

13. Oktoberfest in Bruchertseifen

Das Autohaus Siegel in Bruchertseifen räumt die große Halle und den Platz für das 13. Oktoberfest. Am ...

"Gleich und gleich gesellt sich noch immer gern"

Um die Geheimnisse der Partnerwahl ging es bei einem Vortrag in Altenkirchen. Dabei kam heraus: Nur wenige ...

Werbung