Werbung

Kultur |


Nachricht vom 24.09.2009    

25. Heimatkalender wird mit Musik präsentiert

Die Vorstellung des 25. Betzdorfer Heimatkalenders "Heimat im Wandel der Zeit" bedarf natürlich eines besonderen Ambientes. So wird am 30. September im Hotel Breidenbacher Hof die Jubiläumsausgabe gebührend präsentiert. Mit Musik der Herdorfer "Dixieland-Friends". Beginn ist um 18 Uhr.

Betzdorf. 25. Heimatkalender "Heimat im Wandel der Zeit" - davon hatten die ersten "Kalendermänner" 1985 im Traum nicht gedacht. Entsprechend wird die Jubiläumsausgabe am Mittwoch, 30. September, 18 Uhr, gebührend im Breidenbacher Hof in Betzdorf gefeiert. Kräftig unterstützen die bekannten Herdorfer "Dixieland-Friends" unter der Leitung von Helmut Link das Jubiläum. Sie begeisterten in vielen Auftritten der letzten Jahre mit ihrer ungeheuren Spielfreude bei der Darbietung des quicklebendigen Dixieland. Grund genug, sie in Betzdorf am 30. September auch zu besuchen.
Die SPD-Fraktion im Verbandsgemeinderat war es, die zum anstehenden Jubiläum "125 Jahre Amt Betzdorf" im Jahre 1986 veranlasst wurde, einen Jubiläumsbeitrag zu bieten. Das damalige Verbandsgemeinderats-Mitglied Ernst-Helmut Zöllner hatte den Gedanken und legte eine Konzeption für den Kalender vor, die von den "Kalendermännern" der Redaktion angenommen wurde. Damalige Bedingung: Es sollte ein Kalender mit zahlreichen Personenfotos und Ortsansichten werden, der den Wandel in den Jahren verdeutlichte. 1985 war eigentlich allen klar, er sollte nur einmal zum Jubiläum erscheinen.
Die Kalenderredaktion wurde vom Erfolg ihres Produktes glatt überrollt und die 1000 Exemplare waren im Nu weg. Heute werden für die Erstausgabe bereits bis zu 30 Euro geboten. Nach diesem ungeahnten Senkrechtstart galten als weitere Vereinbarungen: Den Kalender gibt es weiter, aber völlig ohne Parteiwerbung, außerdem sollte die Idee nach Gründung eines Heimatvereins diesem übergeben werden und jeder dürfe sich an der Gestaltung beteiligen. In allen Jahren zählten zu den Aktiven auch Personen, die mit der Partei nichts zu tun hatten. So blieb es bis 2004 und dann übergab die SPD dem neugegründeten Verein "Betzdorfer Geschichte e.V." die Idee.
Der BGV änderte das Konzept kaum, führte bunte Titelblätter, einen Geschichtswettbewerb ein und gab dem Kalender eine Titelfolie, um die dann nicht mit Text bedruckten Titelbilder als geschmackvolle Drucke interessant zu machen.
Der Kalender hat in den Jahren seinen festen Freundesstamm gewonnen, der darauf bedacht ist, alle Ausgaben zu erhalten. Oftmals war er ausverkauft und deshalb blickt der BGV gespannt auf die 25. Ausgabe - erstmals ganz mit Farbfotos - wie lange der Vorrat reicht. Den Preis wird der Verein als kleines Dankeschön, trotz Farbausgabe halten. Als zusätzliches Danke präsentiert der BGV bei der Vorstellung Helmut Link mit seinen spielfreudigen Herdorfer "Dixieland-Friends".
xxx
Foto: Nicht nur die 25. Ausgabe des beliebten Heimatkalenders, auch der Besuch der Herdorfer "Dixieland Friends" ist ein Grund, am 30. September zu kommen, denn beides wird mit Spannung erwartet.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 



Aktuelle Artikel aus Kultur


TheARTrale bringt spannendes Kammerspiel "Die Zocker" nach Hamm

Am Sonntag, 11. Mai, präsentiert das Ensemble TheARTrale im KulturHaus Hamm (Sieg) das Schauspiel "Die ...

Buchtipp: "Das elfte Gesicht" von Annegret Held

In ihrem gerade erschienenen Roman "Das elfte Gesicht" geht es der heimischen Starautorin und Westerwald-Botschafterin ...

Literatursommer startete mit Maxim Leo, der verspricht: "Wir werden jung sein"

Die literarisch, musikalisch und lukullisch harmonisch aufeinander abgestimmte Eröffnungsveranstaltung ...

MGV Niedererbach feiert mit Comedy und Chormusik am 10. Mai in Neitersen

ANZEIGE | Der MGV Niedererbach lädt zum Jubiläumsabend mit Chorgesang und Comedy ein. Ein einmaliges ...

"Osterjubel in Blech XXIV" mit dem Trio Piccorgan in der Abteikirche Marienstatt

Der "Marienstätter Musikkreis" hatte am Ostermontag (21. April) zu einem besonderen Konzert eingeladen, ...

Magische Ostern auf Schloss Arenfels: Stars aus der Harry-Potter-Welt verzaubern Deutschland

ANZEIGE | Ein Wochenende wie aus der Zauberwelt: Schloss Arenfels wurde über Ostern zum Treffpunkt von ...

Weitere Artikel


Zum vierten Mal Azubi-Check im Kreis Altenkirchen

Auch in diesem Jahr bieten die Wirtschaftsjunioren Sieg-Westerwald wieder einen "Azubi-Check". Er findet ...

Erwine Schulte-Mohn stellt in SPD-Bürgerbüro aus

Ihre Bilder stellt die Weitefelder Künstlerin Erwine Schulte-Mohn zurzeit im SPD-Bürgerbüro in der Betzdorfer ...

Luftige Erfahrung für EP-Abgeordneten der Grünen

Zu Gast bei der Firma Fuhrländer war jetzt der Abgeordnete der Grünen/Bündnis 90 im Europaparlament, ...

Wieder Oktoberfest im Schützenhaus Selbach

Am 3. Oktober heißt es auch in Selbach wieder "O'zapft is'". Dann nämlich steigt im Schützenhaus ...

Kinder fit für den Schulbeginn machen

Fit für den Schulbeginn machen - darüber soll eine Veranstaltung der Arbeiterwohlfahrt des Kreises Altenkirchen ...

13. Oktoberfest in Bruchertseifen

Das Autohaus Siegel in Bruchertseifen räumt die große Halle und den Platz für das 13. Oktoberfest. Am ...

Werbung