Werbung

Nachricht vom 17.04.2018    

Vorstandswahl bei Kommunale Vereinigung Pracht

Alter Vorstand geht in die nächste Runde. Das Protokoll der letzten Mitgliederversammlung wurde vom Schriftführer Georg Fuchs vorgetragen, der Kassenbericht wurde vom Kassierer Andreas Schäfer bekannt gegeben und die Kassenprüfer gaben die Empfehlung zur Entlastung, die auch von den Mitgliedern einstimmig erteilt wurde.

Foto: privat

Pracht. Bei einem Rückblick auf das vergangene Jahr konnte der Vorsitzende von vielen Aktivitäten in der Ortsgemeinde Pracht berichten. Neben den Straßenbaumaßnahmen im Bereich Wickhausen wurden auch Arbeiten an den Spielplätzen durchgeführt. Schwerpunkt war der Start in 2017 für die Herstellung des Mehrgenerationenplatzes im Ortsteil Wickhausen. Hier wurden in Eigenleistung einige Spiel- und Bewegungsgeräte aufgestellt. Auch konnten weitere Obstbäume in der Ortsgemeinde gepflanzt werden und die Apfelernte zu Gunsten der Kindergartenkinder war auch ein Erfolg.

Satzungsgemäß war der Vorstand für fünf Jahre neu zu wählen. Von den Mitgliedern wurde Wiederwahl des alten Vorstandes vorgeschlagen und anschließend auch einstimmig gewählt. Somit wurden im Amt bestätigt, Udo Seidler als Vorsitzender, Andreas Schäfer als Kassierer, Matthias Ebach als Stellvertreter und Georg Fuchs als Schriftführer. Seidler ist bereits seit 2003 Vorsitzender der Kommunalen Vereinigung Pracht.



Unter Punkt Verschiedenes wurde von den Mitgliedern bemängelt, dass einige Bürger der Straßenreinigungspflicht bzw. der Pflicht die Verkehrssicherheit durch Rückschnitt von überstehenden Ästen und Sträuchern nicht nachkommen. Auch wurde bemängelt, dass die Wirtschaftswege, besonders der Verbindungsweg zwischen Pracht und Wickhausen, von nicht berechtigten Personen regelmäßig befahren werden.

Zum Abschluss der Mitgliederversammlung kündigte der Vorsitzende an, dass er und der Vorstand sich in den nächsten Monaten mit der Vorbereitung für die Kommunalwahl 2019 beschäftigen werden. In einer Sitzung vier Monate vor der Kommunalwahl werden dann die Kandidaten für die Vorschlagliste der Wählergruppe festgelegt und bekannt gegeben.


Lokales: Hamm & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Flächenbrand bei Mehren schnell unter Kontrolle

Am Dienstagnachmittag (29. April) kam es in der Nähe von Mehren zu einem Flächenbrand. Die Feuerwehr ...

"Wie et fröher wor": Sonntagsspaziergang über den Steimel zur Paffrather Eiche

Da steht sie noch, groß und stolz: Über Jahrzehnte hinweg gehörte die Paffrather Eiche zu einem markanten ...

PKW brannte auf der A 3 bei Willroth: Mehrere Freiwillige Feuerwehren im Einsatz

Am Dienstag (29. April) wurden die Freiwilligen Feuerwehren Horhausen und Pleckhausen, gegen 19.10 Uhr, ...

Achte Eigenproduktion der Tanzschule Witt: "Der verborgene Tanz" im Wissener Kulturwerk

Nein, nicht alle Jahre wieder, sondern im Schnitt alle zwei Jahre wieder betritt die Tanzschule „Dance ...

Unbekannte Diebin stiehlt Schmuck in Rettersen

In Rettersen kam es am Dienstagvormittag (29. April) zu einem dreisten Diebstahl. Eine unbekannte Frau ...

Bundesagentur für Arbeit: Neue Sicherheitsstandards für Online-Accounts

Die Bundesagentur für Arbeit führt ab Dienstag (29. April) eine verpflichtende Multi-Faktoren-Authentifizierung ...

Weitere Artikel


Mathias Groß feierte silbernes Dienstjubiläum

Am 16. April wurde Mathias Groß für seine langjährige Tätigkeit als Beschäftigter bei der Verbandsgemeinde ...

Jahreshauptversammlung des FC Kroppacher-Schweiz Bruchertseifen

Bei der Jahreshauptversammlung des FC Kroppacher-Schweiz Bruchertseifen wurden am Freitag, den 13. April ...

Förderturm „Grube Georg“ Willroth ist wieder geöffnet

Start in die Saison für Führungen im Bereich des Industriedenkmals „Grube Georg“ in Willroth. "Willkommen ...

Lieber und Schneider unterzeichnen Vereinbarung

Die Beschlüsse der politischen Gremien sind seit einiger Zeit gefasst und die Übertragungsverfügung wurde ...

Auf der Suche nach Naturtalenten

Erste Leitidee verbindet Wirtschaft und Natur im Kreis Altenkirchen
Die Wirtschaftsförderung Kreis Altenkirchen ...

Arbeiten am Mehrgenerationenplatz in Wickhausen fortgesetzt

Endlich geht es weiter am Mehrgenerationenplatz in Wickhausen. Am Samstag, 14. April wurden die Arbeiten ...

Werbung