Werbung

Nachricht vom 17.04.2018    

Mathias Groß feierte silbernes Dienstjubiläum

Am 16. April wurde Mathias Groß für seine langjährige Tätigkeit als Beschäftigter bei der Verbandsgemeinde Wissen geehrt. Während einer Feierstunde überreichte ihm Bürgermeister Michael Wagener die Dankesurkunde und man ließ die vergangenen Jahre Revue passieren.

Büroleiter Klaus Becher, der Personalratsvorsitzende Michael Herzog und Bürgermeister Michael Wagener (v.l.n.r) gratulierten Mathias Groß zum 25-jährigen Dienstjubiläum. Auch wenn es nach fast 50 Jahren in Vergessenheit geraten ist – das historische Wappen der ehemaligen Gemeinde Schönstein durfte zu Ehren Mathias Groß noch einmal in Erscheinung treten. Foto: Verbandsgemeindeverwaltung Wissen

Wissen. Seit 25 Jahren ist Mathias Groß nun bei der Verbandsgemeinde Wissen beschäftigt. Nachdem er seine Ausbildung als Drucker absolvierte und Berufserfahrung bei den Wissener Traditions-Unternehmen Nising und Blickhäuser gesammelt hatte, trat er am 15.04.1993 in die Fußstapfen seines Vaters, der ebenfalls viele Jahre im Rathaus tätig war, und wurde als Drucker und Hausmeister der Verbandsgemeindeverwaltung Wissen eingestellt. Seitdem ist er neben „Papier und Drucker“ auch für so manches kleine und große Anliegen der Kollegen zuständig und immer zur Stelle.

„Ich danke Ihnen für das Geleistete, insbesondere aber für Ihre menschliche Art, Ihre Heimatverbundenheit sowie die ganz persönliche Note, die Sie in das Rathaus-Team mit einbringen“, so Bürgermeister Michael Wagener. „Ich bin froh, dass Sie in unserem Team dabei sind und sich nebenbei in Ihrer Freizeit für Ihre Heimat einsetzen“ so der Verwaltungschef.



Mathias Groß, der durch und durch Schönsteiner ist, ist neben seinem Engagement als Mitglied der Freiwilligen Feuerwehr Löschzug Schönstein und der Schützenbruderschaft Schönstein auch bei allen anderen Ereignissen, die im Schlossdorf stattfinden, sofort an Ort und Stelle und steht mit Rat und Tat zur Seite. Ob Weihnachtsmarkt, Schützenfest oder Bästjestag – allesamt Ereignisse, die ohne Mathias Groß undenkbar wären.

Nach weiteren Gratulationen durch den Büroleiter Klaus Becher und den Personalratsvorsitzenden Michael Herzog gab es zum Abschluss der Feierstunde noch eine Überraschung und zu Ehren Mathias Groß´ durfte das nach mittlerweile 50 Jahren wohl in Vergessenheit geratene historische Wappen der ehemaligen Gemeinde Schönstein für das Pressefoto noch einmal in Erscheinung treten.

--
PM und Foto: Verbandsgemeindeverwaltung Wissen


Lokales: Wissen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Erfrischung pur: Wandern am Wasser im Westerwald

Wenn die Temperaturen wieder steigen, bietet der Westerwald zahlreiche Wanderwege, die sowohl durch schattige ...

Jubiläumsschützenfest in Selbach: 90 Jahre Gemeinschaft

Das Jubiläumsschützenfest der St. Hubertus-Schützenbruderschaft in Selbach war ein voller Erfolg. Drei ...

Traditionelles Handwerk beim Schmiedefest in Freudenberg

Am Sonntag, dem 10. August, öffnet das Technikmuseum Freudenberg seine Tore für das beliebte Schmiedefest. ...

Morsbach feiert die 16. Lange Nacht der Republik

Am 9. August wird Morsbachs Ortskern erneut zur Festmeile. Die "Lange Nacht der Republik" verspricht ...

Teamgeist und Technik: Erfolgreiches Kreisjugendfeuerwehr-Zeltlager in Molzhain

Mehr als 220 Jugendliche und Betreuer erlebten ein abwechslungsreiches Zeltlager in der Freizeitanlage ...

Grundstücke für „gestorbenes“ Westerwald-Klinikum: Verhandlungen mit Interessenten

Aus einem DRK-Klinikum Westerwald an der B 414 zwischen Müschenbach und dem Abzweig der K 21 von und ...

Weitere Artikel


Jahreshauptversammlung des FC Kroppacher-Schweiz Bruchertseifen

Bei der Jahreshauptversammlung des FC Kroppacher-Schweiz Bruchertseifen wurden am Freitag, den 13. April ...

Förderturm „Grube Georg“ Willroth ist wieder geöffnet

Start in die Saison für Führungen im Bereich des Industriedenkmals „Grube Georg“ in Willroth. "Willkommen ...

Abschleppwagen eines Altenkirchener Autohauses wurde entwendet

Wie die Polizei am heutigen Tag (Dienstag, 17. April) mitteilte, wurde in der Zeit von Sonntag, 15. April, ...

Vorstandswahl bei Kommunale Vereinigung Pracht

Alter Vorstand geht in die nächste Runde. Das Protokoll der letzten Mitgliederversammlung wurde vom Schriftführer ...

Lieber und Schneider unterzeichnen Vereinbarung

Die Beschlüsse der politischen Gremien sind seit einiger Zeit gefasst und die Übertragungsverfügung wurde ...

Auf der Suche nach Naturtalenten

Erste Leitidee verbindet Wirtschaft und Natur im Kreis Altenkirchen
Die Wirtschaftsförderung Kreis Altenkirchen ...

Werbung